Suchergebnis zu "gebe dem Pferd die Sporen":1. Wörterbuch und Phrasen:gebe dem Pferd die Sporengebe dem Pferd die Sporen 5 gebe dem Pferd die SporenVolltrefferD - 3 Ergebnis(se)
gebe dem Pferd die Sporen
| | | query 5/5D - 3 Ergebnis(se) query 4/5D - 4 Ergebnis(se)
gebe dem die Sporen, der schon von sich aus läuft
| query 3/5D - 11 Ergebnis(se)
gebe die Achtung gegnüber dem Fahneneid auf
| lasse dem Pferd die Zügel schießen
| | mit dem Pferd macht er die Runde und spricht jeden einzeln an
| schleudere dem Pferd den Speer vorn in die Brust
| setze dem Pferd die Sporen
| | query 2/5D - 40 Ergebnis(se)
auf dem Wasser bewegen sich spielend die Federn
| auf dem Wasser tanzen die Federn
| bearbeite die Erde mit dem Pflug
| besprenge die Altäre mit dem Blut von Gefangenen
| das Pferd stößt mit dem Huf an das Tor (will heraus)
| dem Africanus kann ich keineswegs die Hand reichen
| dem die Beine gebrochen werden
| dem Schläge auf die Augen klatschen
| dem Schläge auf die Beine klatschen
| die auf dem Marsch notwendigen Verrichtungen
| die Bahn stößt mit dem Auto zusammen
| die Bürger kamen auf dem Forum zusammen
| die Bürgerschaft (Bevölkerung) stand auf dem Forum
| die dem Gesetz zugrunde liegende Absicht
| | die drei Vornehmsten nach dem König
| die dummen Alten aus dem Lustspiel
| die Farbe entschwindet (aus dem Gesicht)
| die fünf Augen auf dem Würfel
| die Füße gleiten auf dem Eis aus
| die Götter mögen dem Vorhaben hold sein
| die Grundsätze, die ich seit dem Eintritt ins bürgerliche Leben befolgt habe
| die Güter fielen dem Gemeinwesen zu
| die mit dem Himmel verbundenen Höhen der Berge
| die mit dem Schwert gegürtete Flanke
| die Muse beglückt mich mit dem Himmel
| die Nacht nähert sich dem Morgen
| die Nacht wechselt mit dem Tag
| die Nacht weicht dem Tag
| die Rede bleibt auf dem Trockenen hängen
| die Rede ist dem Fall nicht angemessen
| Die Rhone bildet die Grenze zwischen dem Land der Sequaner und dem der Helvetier
| die Sache ist an dem Punkt, dass
| die Schiffe laufen aus dem Hafen aus
| die Sitte richtet sich nach dem jeweiligen Bedürfnis
| die Stadt ist dem Erdboden gleichgemacht
| | die Stadt zieht sich auf dem Bergrücken hin
| die Statue stand auf dem belebtesten Platz der Stadt
| die Tribune versprachen, sich dem Willen der Konsuln zu fügen
| query 1/5L - 40 Ergebnis(se)
ā diē XX ad diem XXX mēnsis Augustī annō MMXIV
| aliō diē
| | alternō quōque diē
| | alterō diē
| | | bis diē
| bis in diē
| cadente diē
| caecā diē emō
| caecā diē vēndō
| certō diē
| | | dē diē
| | dē diē in diem
| | | | diē
| diē ac nocte
| diē fēstō mediante
| diē iam vesperātō
| diē īnsequente
| diē mediātō
| | diē nātālī Christī
| diē nefāstō
| diē noctūque
| diē occulātā vēndō
| diē subsequente
| diē ūndēvīcēsimō mēnsis Ianuāriī
| diē vesperāscente
| diem dē diē
| | | diem ex diē
| query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= causāri, causor, causātus sum - gebe einen Grund an
| = dare, dō - gebe
| = ēdīcere, ēdīcō, ēdīxī, ēdictum - befehle, gebe bekannt
| = ēructāre, ēructō, ēructāvī, ēructātum - gebe von mir
| = interdare, interdō, interdedī (interdidī), interdatum - gebe darum
| = submonēre, submoneō, submonuī - gebe einen Hinweis
| = sūgillāre, sūgillō, sūgillāvi, sūgillātum - gebe einen Schlag ins Gesicht
| | = supplōdere, supplōdō, supplōsī, supplōsum - gebe Beifall
| arch. = prōtēstārī, prōtēstor, prōtēstātus sum - gebe öffentlich kund
| aus den staatlichen Rüsthäusern gebe ich Waffen an das Römische Volk
| darauf gebe ich nichts
| | gebe
| | | | | | | | | | gebe (einer Entwicklung) eine Wendung
| gebe (speiend) von mir
| gebe (überhaupt) kein Wort von mir
| gebe ab
| | | | gebe abweichend an
| gebe Acht
| | | | gebe Acht auf
| gebe alle Hoffnung auf
| gebe allen preis
| gebe aller Welt preis
| gebe als ähnlich an
| query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
(auf dem Pferd) reiten
| (aus dem Grund) weil
| (Bezirk auf dem Palatin)
| = ad amussim - nach dem Lineal
| | = ad amussim - nach dem Lineal
| = arietīnus, arietīna, arietīnum - dem Widderkopf ähnlich
| = assecuē - nachgehend, auf dem Fuß
| = assentārī, assentor, assentātus sum - rede nach dem Mund
| = attribūtum, attribūtī n - das aus dem Staatsschatz angewiesene Geld
| = autumnāscere, autumnāscō - neige mich dem Herbst zu
| = cohum, cohī n - der Gurt, mit dem der Pflugbalken am Joch befestigt war
| = cornupeta, cornupetae m - mit dem Horne stoßend
| = decimāre, decimō, decimāvī, decimātum - belege mit dem Zehnten
| = dem, dēs, det, dent
| = herifuga, herifugae m - vor dem Herrn fliehend
| = murmillōnicus, murmillōnica, murmillōnicum - dem Murmillo eigen
| = murmillōnicus, murmillōnica, murmillōnicum - dem Myrmillo eigen
| = nōrmātiō, nōrmātiōnis f - Abmessung nach dem Winkelmaß
| = rūrāre, rūrō - lebe auf dem Land
| = spīritāliter - geistig, nach dem Geist
| = spongizāre, spongizō - wische mit dem Schwamm ab
| = subcaelestis, subcaeleste - unter dem Himmel befindlich
| | | = ūsūrārius, ūsūrāria, ūsūrārium - dem Gebrauch dienend
| = vellearis, velleare - mit dem Vlies
| = vīcānus, vīcāna, vīcānum - auf dem Dorfe wohnend
| Ablenkung von dem Gedanken an den Ärger
| Abmessung nach dem Winkelmaß
| Abschied (aus dem Amt)
| Abschied (aus dem Militätdienst)
| alles beruht af dem Gesichtsausdruck
| alles, was dem Lauf der Pferde entgegentritt
| als so viele Angehörige des Adels sich auf dem Forum drängten
| an dem Fluss liegen Städte
| ängstig mich vor dem Krieg
| ängstlich aus dem Schlaf auffahrend
| anmutige Quelle auf dem sabinischen Landgute des Horaz
| query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= bracchiolum, bracchiolī n - Schenkelfügung beim Pferd
| = burricus, burricī m - kleines fuchsrotes Pferd
| | = equester, equestris, equestre - zum Pferd (Reiter, Ritter) gehörig
| = equus, equī m - Pferd
| = quadrupedāns, quadrupedantis m - Pferd, Ross
| = sonipēs, sonipedis m - Pferd, Ross
| behuftes Pferd
| besteige ein Pferd
| | Bogenschütze zu Pferd
| Bogenschützen zu Pferd
| darin geschickt, ein Pferd zu lenken
| das Pferd strauchelt
| diene zu Pferd
| ein mit einem Pferd verbundener Mann (Kentauer)
| ein mit königlicher Pracht aufgezäumtes Pferd
| ein ungehorsames Pferd muss mit strafferem Zügel gebändigt werden
| er fiel vom Pferd
| feuriges Pferd
| gleite vom Pferd herab
| helfe jdm. auf das Pferd
| hoch vom Pferd herab
| Junges (von Rind, Pferd, Elefant,...)
| kämpfe zu Pferd
| kleines fuchsrotes Pferd
| kleines Pferd
| lasse dem Pferd den Zügel schießen
| lasse dem Pferd freien Lauf
| | lege dem Pferd den Zügel an
| leichtes Pferd
| lenke das Pferd
| meine Gliedmaßen sind nicht mit einem Pferd verwachsen
| query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
(gerichtlicher) Einwand (gegen die Klage)
| = alterutra - eine von zweien, die eine, die andere
| = altrorsus - auf die andere Seite, in die andere Richtung
| = amphisciī, amphisciōrum m - die von zwei Seiten Schatten Gebenden
| = apophysis, apophysis f - die untere oder obere Einbeugung des Säulenschaftes
| = arātrāre, arātrō - pflüge die Saat wieder um
| = arrēctārius, arrēctāria, arrēctārium - gerade in die Höhe gerichtet
| = ascrīptīvī, ascrīptīvōrum m - die Überzähligen
| = auguriālis, auguriāle - die Augurien betreffend
| = aurīgāre, aurīgō, aurīgāvī, aurīgātum - bin Wagenlenker,fahre um die Wette
| = bracchiātus, bracchiāta, bracchiātum - in die Breite gezogen
| = brāceus, brācea, brāceum - die Hosen betreffend
| | = caelitēs, caelitum m - die Himmlichen
| = camerārius, camerāria, camerārium - sich in die Höhe hinaufwindend
| = cārī, cārōrum m - die Lieben
| = carīsa, carīsae f - die Durchtriebene
| = clinopodion, clinopodiī n - die Pflanze Bettfüßlein
| = codicarii, codicariorum m - die auf Schiffen fahren, die aus rauen, dicken Baumstämmen gebaut sind
| = cohortālīnus, cohortālīna, cohortālīnum - die kaiserliche Leibwache betreffend
| = concertāre, concertō, concertāvī, concertātum - kämpfe (um die Wette)
| = dēcertāre, dēcertō, dēcertāvī, dēcertātum - kämpfe um die Entscheidung
| = decussis, decussis m - die Zahl zehn
| = decussis, decussis m - die Zahl Zehn
| = dominantes - die Herrschenden
| = dropacista - einer, der die Haare durch eine Pechmütze auszieht
| = excalceārī, excalceor, excalceātus sum - lege die Schuhe ab
| = exfafillātus, exfafillāta, exfafillātum - bis an die Brust entblößt
| = exorcizāre, exorcizō, exorcizāvī - beschwöre die bösen Geister
| = expapillātus, expapillāta, expapillātum - bis an die Brust entblößt
| = exsulāris, exsulāre - die Verbannung betreffend
| = fenebris, fenebre - die Zinsen betreffend
| = fēnebris, fēnebre - die Zinsen betreffend
| = feneraticius, feneraticia, feneraticium - die Zinsen betreffend
| = fēnerātīcius, fēnerātīcia, fēnerātīcium - die Zinsen betreffend
| = fraxāre, fraxō - visitiere die Wachen
| = graecissāre, graecissō - ahme die griechische Art nach, spreche Griechisch
| = hebdomadicus, hebdomadica, hebdomadicum - entscheidend für die Schicksale
| = hēpaticus, hēpatica, hēpaticum - die Leber betreffend
| = hexaēmerum, hexaēmerī n - die sechs Tage der Erschaffung der Welt
| query 1/5D - 6 Ergebnis(se)
|
|