Suchergebnis zu "fasse einen Brief ab":1. Wörterbuch und Phrasen:fasse einen Brief abfasse einen Brief ab 4 fasse einen Brief abVolltrefferD - 1 Ergebnis(se) query 3/4D - 2 Ergebnis(se) query 1/4L - 40 Ergebnis(se)
ab + Abl.
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | ab aciā et acū
| | ab aciā et acū expōnō
| ab administrātiōne reī pūblicae abeō
| | ab adulēscentiā
| ab aeternō tempore in aeternum
| ab Albānōrum stirpe rēgum oriundus
| ab alicuius cervīcibus aliquid dēpellō (repellō)
| ab alicuius latere nōn discēdō
| ab aliquō per dīvortium discēdō
| | ab aliquō stō
| | ab animō impetrō
| ab animō tamquam ab oculīs cālīginem dispellō
| ab antīquīs trāditus
| ab apparātū operum nihil cessātum est
| ab armīs discēdō
| ab armīs recēdō
| | query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= captāre, captō - fasse (nach etw.)
| ermanne dich und fasse Mut
| fasse
| | | | | | | fasse (nach etw.)
| | fasse (räumlich)
| fasse ab
| | | | | | | fasse an
| | | | | | | | | | | fasse an der Hand
| fasse auf
| | | | | | | fasse auf (geistig)
| fasse auf einem Berg festen Fuß
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= arcuāre, arcuō - mache einen Bogen
| = attropāre, attropō - verstehe einen Ausdruck tropisch
| = causāri, causor, causātus sum - gebe einen Grund an
| = cōmissārī, cōmissor, cōmissātus sum - halte einen fröhlichen Umzug
| = dēierāre, dēierō, dēierāvī, dēierātum - leiste einen feierlichen Eid
| = dēpecīscī, dēpecīscor, depectus sum - schließe einen Vertrag
| = dupondiārius, dupondiāria, dupondiārium - einen dupondius wert
| | = hamiger, hamigeri m - einen Löscheimer tragend
| = herniōsus, herniōsa, herniōsum - einen Bruch habend
| = palmipedālis, palmipedāle - einen Fuß und eine Handbreit groß
| = redhibēre, redhibeō, redhibuī, redhibitum - mache einen Kauf rückgängig
| = stlātārius, stlātāria, stlātārium - einen Kreuzer betreffend
| = submonēre, submoneō, submonuī - gebe einen Hinweis
| = sūgillāre, sūgillō, sūgillāvi, sūgillātum - gebe einen Schlag ins Gesicht
| | = thiasāre, thiasō - führe gleichsam einen Bacchuschor auf
| = ūnivira, ūnivirae f - die nur einen Mann gehabt hat
| Abgabe für einen Erlaubnisschein
| abwechselnd an dem einen, dann wieder am andern Tag
| Adoption durch einen Greis
| alle für einen
| an den Flussufern lässt die Erde einen Blumenteppich sprießen
| an einen Punkt
| | Anordnung für einen Erschaftsverwalter
| arbeite auf einen Krieg hin
| auf dem einen Wege... auf dem anderen Weg
| auf der einen oder anderen von zwei Seiten
| auf der einen oder der andern Seite
| auf einen bestimmten Termin
| auf einen Blick
| | auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil
| auf einen Haufen gesammelt
| auf einen Hieb
| auf einen Klumpen zusammengeballt
| auf einen Mann kommend
| auf einen Monat berechnet
| auf einen Nussbaum gepfropfte Pflaume
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
aufgebrochener Brief
| aufgebundener Brief
| beantworte einen Brief
| | beantworte jds. Brief
| | beende (schließe) einen Brief
| beschlagnahme einen Brief
| beunruhigender Brief
| Brief
| | | | | | | | | | | | bringe den Brief zu Ende
| bringe einen Brief wohin
| der Brief ist fehlerhaft geschrieben
| der Brief ist zwanzig Gramm schwer
| drohe jdm. in einem Brief
| ein Brief an Atticus
| | ein Brief Ciceros, ein Cicerobrief
| ein Brief mit guten Nachrichten ist eingetroffen
| ein förmlicher Brief
| ein sehr verbindlicher Brief
| | ein unbeantworteter Brief
| ein verbindlicher Brief
| ein vormittags zugestellter Brief
| entsiegelter Brief
| falte den Brief zusammen
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= ā, ab + Abl.
| = ab + Abl. - von
| = ab invicem - dagegen
| = ab invicem - umgekehrt
| = abarcēre, abarceō, abarcuī - sondere ab
| = abnōdāre, abnōdō, abnōdāvī, abnōdātum - knote ab
| = abstergēre, abstergeō - wische ab
| = assicēscere, assiccēscō - trockne ab (intr.)
| = attenuāre, attenuō, attenuāvī, attenuātum - schwäche ab
| = atterere, atterō, attrīvī, attrītum - reibe ab
| = attermināre, atterminō - grenze ab
| = callīscere callīscō, callīscī - stumpfe ab
| = circumcīdere, circumcīdō, circumcīdī, circumcīsum - schneide ringsum ab
| = collēvāre, collēvō - glätte ab
| = colluere, colluō, colluī, collūtum - spüle ab
| = conclūdere, conclūdō, conclūsī, conclūsum - sperre ab
| = cōnsuāviāre, cōnsuāviō (cōnsāviāre, cōnsāviō) - küsse ab
| = dēcoquere, dēcoquō, decoxī, decoctum - koche ab
| = decussāre, decussō, decussāvī, decussātum - teile kreuzweise ab
| = dehaurīre, dehauriō, dehausī, dehaustum - schöpfe ab
| = dēlēvāre, dēlēvō - glätte ab
| = dēscobīnāre, dēscobīnō, dēscobīnāvī, dēscobīnātum - raspele ab
| = dētrectāre, dētrectō, dētrectāvī, dētrectātum - lehne ab
| = dīmētāre, dīmētō, dīmētāvī, dīmētātum - grenze ab, messe ab
| = dīmētārī, dīmētor, dīmētātus sum - grenze ab, messe ab
| = dissaepīre, dissaepiō, dissaepsī, dissaeptum - zäune ab
| = ēiūrāre, ēiūrō, ēiūrāvī, ēiūrātum - schwöre ab
| = excalceārī, excalceor, excalceātus sum - lege die Schuhe ab
| = exsecāre, exsecō, exsecuī, exsectum - schneide ab
| | | = grātiās referō - statte Dank ab, vergelte
| = līneāre, līneō, līneāvī, līneātum - zeichne mit Linien ab
| = mētārī, mētor, mētātus sum - messe ab
| = mētārī, mētor, mētātus sum - stecke ab
| = obsaepīre, obsaepiō, obsaepsī, obsaeptum - zäune ab
| = perluere, perluō, perluī, perlūtum - spüle ab
| = perpāscere, perpāscō - weide ab
| = podismāre, podismō - messe nach Füßen ab
| = praecerpere, praecerpō, praecerpsī, praecerptum - pflücke vor der Zeit ab
|
|
|