Suchergebnis zu "füge bei (als Teil)":1. Wörterbuch und Phrasen:füge bei (als Teil)füge bei (als Teil) 4 füge bei (als Teil)VolltrefferD - 1 Ergebnis(se) query 3/4D - 2 Ergebnis(se) query 1/4L - 1 Ergebnis(se) query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= affingere, affingō, affinxī, affictum - füge bildend an
| = artāre, artō, artāvī, artātum - füge fest ein
| = coaxāre, coaxō, coaxāvī, coaxātum - füge aus Brettern zusammen
| = exserere, exserō, exseruī, exsertum - füge heraus
| = fībulāre, fībulō, fībulāvī, fībulātum - füge mit einer Spange zusammen
| = subicere, subiciō - füge unten an
| Fuge
| | | | | | füge (gehörig) zusammen
| füge (vermehrend) hinzu
| füge als Erweiterung hinzu
| füge als Gewinn hinzu
| füge an
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | füge aneinander
| | | | | query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(Insel bei Britannien)
| (röm. Lager bei Xanten)
| = accantāre, accantō - singe bei etw.
| = accubāre, accubō - liege bei Tisch
| = associare, associo, associavi, associatum - geselle bei
| = assuspīrāre, assuspīrō - seufze bei etw.
| = astipulārī, astipulor, astipulātus sum - pflichte vollkommen bei
| | = astrangulāre, astrangulō, astrangulāvī, astrangulātum - erdrossele bei etw.
| = cooptāre, cooptō (cōptō), cooptāvī, cooptātum - wähle bei
| = ēlūcubrāre, ēlūcubrō, ēlūcubrāvī, ēlūcubrātum - arbeite bei Licht aus
| = luscitiō, luscitiōnis f - Blödsichtigkeit bei Nacht
| = vulgāris, vulgāre - allgemein; alltäglich; öffentlich; gemein (vulgär); gewöhnlich; allbekannt; verächtlich; durchgängig; allen gemein; bei allen gewöhnlich; allen gewöhnlich;
| alt = apud + Akk. - bei
| | altl. = diū - bei Tag
| Anordner bei öffentlichen Kampfspielen
| Arbeit bei Licht
| arbeite bei Licht
| arbeite bei Licht aus
| | arbeite mich halb zu Tode bei etw.
| arch. = interdiū - bei Tag
| Aufstehen bei Nacht
| baue bei etw.
| bedenke bei mir
| | | | bedenke bei mir das zukünftige Unglück
| bedenke jds. Wort schweigend bei mir
| befestige bei jdm.
| befinde mich bei jdm.
| | | befinde mich bei Kräften
| behalte bei
| | | | query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(als Gegner) gegenüberstehend
| = dupondius, dupondiī m - Anfänger (als Rechtsschüler)
| = poēma, poēmatis n - Dichtung (als Werk)
| = uter, utris m - Schlauch (als Behälter)
| altl. = porrigere, porrigō, porrēxī, porrēctum - lege hin (als Opfer)
| an keinem Pfeiler hängt an einer Kette eine Flasche (als Zeichen, dass Wein ausgeschenkt wird))
| Anfänger (als Rechtsschüler)
| Aristokratie (als gesellschaftliche Klasse)
| Aristokratie (als herrschende Klasse)
| | Aristokratie (als Partei)
| | | | Aristokratie (als Regierungsform)
| | Band (als Auszeichnung an einem Kranz)
| Bär (als Stern)
| Becher (als Maß ca 45 ml)
| bestimme (als Ziel)
| Brechhaken (als Mauerbrecher)
| bringe dar (als Dank)
| bringe dar (als Opfer)
| bringe vor (als Aussage)
| bürgerliche Existenz (als Rechtsperson)
| denke anders (als jd.)
| der Stoff wächst mir unter den Händen (als Schriftsteller)
| Dichtung (als Werk)
| die römische Geschichte (als Überlieferung)
| diene (als Soldat)
| eine Siegesgöttin steht (als Schmuck) auf dem Gesims
| Erbgut (als Ackermaß: 1 Morgen)
| Erde (als Wohnort der Menschen)
| erscheine vor Gericht (als Kläger)
| | ersehe mir jdn. aus (als ...)
| falle durch (als Schauspieler)
| falle zu (als Eigentum)
| Fleisch (als Stück)
| fordere (als mein Recht)
| query 1/4D - 4 Ergebnis(se)
für seinen Teil (für ihren Teil)
| schlage hinzu (als Teil)
|
|
|