= alsīnē, ēs f - Wald-Sternmiere
|
= antīquāre, antīquō, antīquāvī, antīquātum - lasse es beim alten (NEIN)
|
= hiemāre, hiemat, hiemāvīt - es ist Winterwetter
|
= obtaedēscere, obtaedēscit - es ekelt an
|
= quālibet - wohin es beliebt
|
= quandōcumque
- wann es auch immer sei
|
= suppaenitēre, suppaenitet - es reut ein wenig
|
allein schon dein Aussehen verrät, dass es dir ganz gut geht
|
allen Germanen geht es nur um eine Sache
|
allmählich regnet es schon heftiger
|
als es Abend wurde
|
als es bereits Abend geworden war
|
als es Frühling geworden war
|
als es Nacht geworden war
|
als es schon Abend geworden war
|
als es schon Abend wurde
|
als es schon dunkel war
|
als es schon stark gegen Abend ging
|
anders als man es im freien Rom gewohnt war
|
anders, als es sich gehört und gebührt
|
|
auf die Farbe des Weines kommt es wenig an, nur darauf, dass er gut schmeckt
|
auf welcher von beiden Seiten es beliebt
|
bald wird es ein Gewitter geben
|
bei allen Kriegen und jedem Streit unter den Menschen geht es um Reichtum
|
bei der Tugend gibt es viele Stufen
|
belasse es dabei
|
bist du es zufrieden?
|
bringe es dahin
|
|
|
bringe es dahin, dass...
|
bringe es fertig
|
bringe es mit Mühe dahin
|
bringe es mit Mühe dahin, dass...
|
bringe es nicht dahin, dass der Ort von einer Niederlage seinen Namen erhält
|
bringe es so weit
|
bringe es über das Herz
|
bringe es über dich, deinen Verstand zu gebrauchen
|
bringe es über mich
|
query 1/2D - 3 Ergebnis(se)