Suchergebnis zu "es lässt sich ...":1. Wörterbuch und Phrasen:es lässt sich ...es lässt sich ... 4 es lässt sich ...VolltrefferD - 1 Ergebnis(se) query 3/4D - 3 Ergebnis(se)
unerhofft traf es sich für mich, dass ...
| wie reimt es sich zusammen, dass ...
| query 1/4L - 18 Ergebnis(se)
bene Latīnē doctus ēs
| est nōnnūllus odor alicuius reī
| falsus es
| | homō, cuius plūris est unguis quam tū tōtus es
| lepus tūte es et pulpāmentum quaeris
| mōbilī in mē meōsque es animō
| | | | nostrae es farīnae
| | | pertexe modo, quod exōrsus es
| potin es dīcere?
| quā es aetāte?
| quisquis es
| | query 1/4L - 40 Ergebnis(se)
ā mē impetrāre nōn possum, ut...
| ac velut ... si ...
| accidere, accidit, accidit (ut...)
| | | | ad id, quod agimus, nihil interest, utrum sit ... necne sit
| adeō nihil, ut ...
| adeō sum incēnsus, ut...
| | advenit id quod ...
| aegrē mē contineō, quīn ...
| aegrē mē teneō, quīn ...
| aliā ... aliā
| aliās... aliās...
| | aliās aliter...
| alibī... alibī...
| alibī ... alibī ...alibī ...
| | alicuī cautum est foedere, nē ...
| alicuī persuādeō, ut ...
| alicuius capessendae reī pūblicae cōnsilia eō spectant, ut...
| alicuius in rē pūblicā cōnsilia eō spectant, ut...
| aliī ... aliī ...
| aliī ... aliōs ...
| | aliī ... partim ...
| aliī ... plūrimī ...
| aliī ... quīdam ...
| aliī ... reliquī ...
| aliō ... aliō ...
| aliquando ... aliquando ...
| | aliquando ... nōnnumquam ...
| | aliquem ad eam cōgitātiōnem addūcō, ut...
| aliquem admoneō ad aurem, ut ...
| aliquem dēterreō, nē...
| aliquem dēterreō, quōminus
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= alsīnē, ēs f - Wald-Sternmiere
| = antīquāre, antīquō, antīquāvī, antīquātum - lasse es beim alten (NEIN)
| = hiemāre, hiemat, hiemāvīt - es ist Winterwetter
| = obtaedēscere, obtaedēscit - es ekelt an
| = quālibet - wohin es beliebt
| = quandōcumque
- wann es auch immer sei
| = suppaenitēre, suppaenitet - es reut ein wenig
| allein schon dein Aussehen verrät, dass es dir ganz gut geht
| allen Germanen geht es nur um eine Sache
| allmählich regnet es schon heftiger
| als es Abend wurde
| als es bereits Abend geworden war
| als es Frühling geworden war
| als es Nacht geworden war
| als es schon Abend geworden war
| als es schon Abend wurde
| als es schon dunkel war
| als es schon stark gegen Abend ging
| anders als man es im freien Rom gewohnt war
| anders, als es sich gehört und gebührt
| | auf die Farbe des Weines kommt es wenig an, nur darauf, dass er gut schmeckt
| auf welcher von beiden Seiten es beliebt
| bald wird es ein Gewitter geben
| bei allen Kriegen und jedem Streit unter den Menschen geht es um Reichtum
| bei der Tugend gibt es viele Stufen
| belasse es dabei
| bist du es zufrieden?
| bringe es dahin
| | | bringe es dahin, dass...
| bringe es fertig
| bringe es mit Mühe dahin
| bringe es mit Mühe dahin, dass...
| bringe es nicht dahin, dass der Ort von einer Niederlage seinen Namen erhält
| bringe es so weit
| bringe es über das Herz
| bringe es über dich, deinen Verstand zu gebrauchen
| bringe es über mich
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= labda, labdae m = irrumator, irrumatoris m - der sich oral befriedigen lässt
| = thēronarca, thēronarcae f - Pflanze, die Schlangen erstarren lässt
| an den Flussufern lässt die Erde einen Blumenteppich sprießen
| das lässt sich hören
| | | dass dies falsch ist, lässt sich ausführlich klarlegen
| der greise Körper lässt das Blut nur langsam abfließen
| der Grund lässt sich leicht finden
| der Himmel lässt die Sterne kreisen
| der Ort lässt es nicht zu
| der Regen lässt nach
| der sich ein förmliches Versprechen geben lässt
| der sich einen blasen lässt
| der sich förmlich angeloben lässt
| der sich oral befriedigen lässt
| der Unzucht mit sich treiben lässt
| der Wind lässt nach
| die Arbeit lässt mich nicht zu Atem kommen
| die Erde lässt den Regen versickern
| die Hitze lässt nach
| die Höhe lässt die Augen schwindeln
| die Katze lässt das Mausen nicht
| die Sache lässt Vorsicht zu
| die Sonne lässt die Früchte reifen
| dies lässt sich auf etw. anwenden
| | dies lässt sich nicht miteinander vereinigen
| dies lässt sich nicht unter einen Hut bringen
| dies lässt sich zusammenreimen
| diese Auffassung lässt eine weite Anwendung zu
| du lässt Menschen wie Schweine abstechen
| ein Freund lässt sich leicht umstimmen
| ein stetig zunehmendes wirtschaftliches Tief lässt den Wunsch zur Abtrennung steigen
| eine, die im Stiche lässt
| einer, der im Stiche lässt
| er lässt es zu häufiger Zurückweisung kommen
| er lässt mich in äußerster Verlegenheit
| er lässt mich in den Händen des Plagegeistes
| er lässt mich unter dem Messer
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= assūmptīvus, assūmptīva, assūmptīvum - an sich unvollständig
| = breviloquēns, breviloquentis - sich kurz fassend
| = camerārius, camerāria, camerārium - sich in die Höhe hinaufwindend
| = chrōmaticus, chrōmatica, chrōmaticum - sich Farbe verschaffend, chromatisch
| = deifer, deifera, deiferum - Gott in sich tragend
| = diōbolāris, diōbolāre - für zwei Obolen sich preisgebend
| = formīdolōsus, formīdolōsa, formīdolōsum - sich grausend
| = gaudibundus, gaudibunda, gaudibundum - sich der Freude hingebend
| = praeceps, praecipitis - sich neigend, sich überstürzend
| = rēiectānea, rēiectāneōrum n - nicht an sich verwerfliche (aber auch nicht zu billigende) Dinge
| | = satagius, satagia, satagium - sich härmend
| Aberglaube hat sich der Gemüter bemächtigt
| abwärts sich hinziehend
| Achtsamkeit auf sich selbst
| Al-Qaida erklärt sich für den Sprengstoffanschlag verantwortlich
| alle sahen sich gezwungen, auf einem beschränkten Raum zu kämpfen
| alles ändert sich
| alles vor sich niedertretend
| als sich dadurch aller Gesiinung und Meinung geändert hatte
| als sich der Tag schon zu Ende neigte
| als sich der Tag zu Ende ging
| als sich die Chance bot
| als sich die Gelegenheit bot
| als sich ein Vorteil bot
| als so viele Angehörige des Adels sich auf dem Forum drängten
| am Felsen sich aufhaltend
| am Himmel bilden sich Wolken, Regen und Winde
| an sich
| an sich drückend
| | an sich haltend
| an sich raffend
| an sich reißend
| | | | an sich schon
| an sich unvollständig
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
- ... und auch ...
| ... wärts
| (dazu) damit ...
| = ad + Akk. - zu ... hin
| = ad summam - im großen und ganzen, überhaupt, ...
| = in usque = usque in - bis ... hin
| = seu ... seu ...
| = sīve ... sīve ...
| | | = suprā + Akk. - über ... hinaus
| aber ja ... baber ja
| aber sowohl ... als auch
| aber weder ... noch
| achte darauf, dass ...
| achte genau und ausdauernd darauf, dass nicht ...
| alles beruht darauf, dass ...
| alles hängt davon ab, dass ...
| alles liegt daran, dass ...
| auf ... umher
| auf die Erlaubnis hin, dass ...
| auf jeden Fall muss man zu verhüten suchen, dass ...
| außer dass ...
| | außer weil ...
| außer wenn nicht etwa ...
| außerdem, dass ...
| bald ... bald ...
| | bald ... bald ... bald
| bald hierher ... bald dorthin ...
| bedinge mir aus, dass nicht ...
| beinahe wäre ...
| | beklage, dass ...
| beschließe, dass ...
| beschwöre euch flehentlich (dass ... / dass nicht ...)
|
|
|