= artigraphus, artigraphi m - Verfasser eines grammatischen Lehrbuches
|
= bēs, bēssis m - wei Drittel eines zwölfteiligen Ganzen (8 unciae)
|
|
= cēnāculārius, cēnāculāriī m - Pächter eines Stockwerkes
|
= culleāris, culleāre - vom Inhalt eines culleus
|
= ellīpsis, ellīpsis f - Auslassung eines Wortes
|
= epitomārius, epitomāriī m - Verfasser eines kurzen Auszuges
|
= pedālis, pedāle - das Maß eines Fußes enthaltend
|
= prīmipīlātus, prīmipīlātūs m - Stelle eines Proviantmeisters
|
= quadrupedātim - nach Art eines Vierfüßlers
|
= satellitium, satellitiī n - npersönlicher Schutz eines Fürsten
|
= suovetaurīlia, suovetaurīlium n - Opfer eines Schweines, Schafes und Stieres
|
= syncopē, syncopēs f - Verkürzung eines Wortes in der Mitte, Ohnmacht
|
Ablegen eines hohen Eides
|
Ablösungsgeld für Stellung eines Rekruten
|
Abnahme eines Übels
|
Abstecken eines Lagers
|
Abtretung eines Grundstückes
|
Abwehr eines Hiebes
|
Abzeichen eines Schiffes
|
Akzent eines Ausländers
|
Amt eines Aufsehers
|
|
Amt eines Beisitzers
|
Amt eines cornicularius
|
Amt eines Demarchen
|
Amt eines Dezemvir
|
Amt eines Diktators
|
Amt eines Direktors
|
Amt eines Gesandten
|
Amt eines Pächters
|
Amt eines Pontifex
|
Amt eines Prokonsuls
|
Amt eines Rekrutenaushebers
|
Amt eines Saliers
|
Amt eines Schiffskapitäns
|
Amt eines septemvir
|
Amt eines Sittenrichters
|
Amt eines Statthalters
|
Amt eines Unterdiakons
|
query 1/2D - 12 Ergebnis(se)