Suchergebnis zu
"einer nach dem andern":

1. Wörterbuch und Phrasen:

einer nach dem anderneiner nach dem andern 4
einer nach dem andernVolltrefferD - 2 Ergebnis(se)
einer nach dem andern
query 3/4D - 8 Ergebnis(se)
einen Tag nach dem andern
eins nach dem andern
küsse einen nach dem andern ab
nach einer andern Seite
sie verlassen einer nach dem andern das Lager
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(Name einer röm. gens)
= alteruter - einer den andern
= catastropha, catastrophae f - Wendepunkt einer Handlung
= centuriō, centuriōnis m - Befehlshaber einer Zenturie
= decurio, decurionis m - Vorsteher einer Dekurie
= decuriones, decurionum m - Vorsteher einer Dekurie (Dekurio)
= diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einer Kopfbinde geschmückt
= dissaeptiō, dissaeptiōnis f - Ziehen einer Zwischenwand
= dropacista - einer, der die Haare durch eine Pechmütze auszieht
= fībulāre, fībulō, fībulāvī, fībulātum - füge mit einer Spange zusammen
= galbiēnsis, galbiēnse - mit einer Armbinde ausgezeichnet
= īnfimātis, īnfimāte - einer von den untersten
= nassiternātus, nassiternāta, nassiternātum - mit einer Gießkanne versehen
= pinax, pinacis m - Gemälde auf einer Holztafel
= praecinere, praecinō - greife einer Zauberei vor
= prīmārius, prīmāria, prīmārium - einer der ersten
= saeptātus, saeptāta, saeptātum - mit einer Verzäunung umgeben
= segutilum, segutilī n - Erdart, die auf das Vorhandensein einer Goldader hinweist
= sodāliciārius, sodāliciāria,sodāliciārium - zu einer Vereinigung gehörig
= sphīngātus, sphīngāta, sphīngātum - in Form einer Sphinx
= sterilicula, steriliculae f = vulva sterilis - Gebärmutter einer Sau, die noch nicht geworfen hat
= subduplex, subduplicis - eine kleinere Zahl, die in einer größeren Zahl zweimal enthalten ist
= vulva sterilis - Gebärmutter einer Sau, die noch nicht geworfen hat
Abstehen von einer Klage
Abstimmung über den Fortbestand einer Provinzverwaltung für zwei Jahre
Abwehrer einer äußeren Gefahr
Abwendung einer Gefahr
Abzug (an einer Schusswaffe)
Abzug (bei einer Schusswaffe)
achte jdn. nicht einer tauben Nuß wert
Ackerland an einer ziemlich steilen Anhöhe
alle Macht wird in einer Hand vereinigt
alles geschieht in einer natürlichen Verkettung (der Umstände)
an einer anderen Stelle
an einer Ecke befindlich
an einer Frau vollzogen
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(geht) stracks nach Hause
(sich erstreckend) bis nach
= ad amussim - nach dem Lineal
= ad amussim - nach dem Lineal
= aemulārī, aemulor, aemulātus sum - eifere nach
= assectārī, assector, assectātus sum - gehe unablässig nach
= assentārī, assentor, assentātus sum - rede nach dem Mund
= assubrigere, assubrigō - richte nach und nach auf
= dīversē - nach verschiedenen Seiten
= extrōrsum - auswärts, nach außen
= graecissāre, graecissō - ahme die griechische Art nach, spreche Griechisch
= īnsidiārī, īnsidior, īnsidiātus sum - stelle nach
= manipulatim - nach Manipeln
= mē accommodō - richte mich nach
= nōrmātiō, nōrmātiōnis f - Abmessung nach dem Winkelmaß
= obsidiārī, obsidior - stelle nach, lauere auf
= podismāre, podismō - messe nach Füßen ab
= quadrupedātim - nach Art eines Vierfüßlers
= sectārī, sector, sectātus sum - trachte nach etw.
= secundum + Akk. - nach
= spīritāliter - geistig, nach dem Geist
= trinūndinō - nach siebzehn Tagen
Abmessung nach dem Winkelmaß
Abmessung nach Füßen
Abschätzen nach Geld
äffe Epikur nach
äffe jdn. nach und verspotte ihn
äffe jds. Gang nach
äffe nach
ahme Catos Tugend und Charakter nach
ahme die Galater nach
ahme die Griechen nach
ahme die griechische Art nach
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(auf dem Pferd) reiten
(aus dem Grund) weil
(Bezirk auf dem Palatin)
= arietīnus, arietīna, arietīnum - dem Widderkopf ähnlich
= assecuē - nachgehend, auf dem Fuß
= attribūtum, attribūtī n - das aus dem Staatsschatz angewiesene Geld
= autumnāscere, autumnāscō - neige mich dem Herbst zu
= cohum, cohī n - der Gurt, mit dem der Pflugbalken am Joch befestigt war
= cornupeta, cornupetae m - mit dem Horne stoßend
= decimāre, decimō, decimāvī, decimātum - belege mit dem Zehnten
= dem, dēs, det, dent
= herifuga, herifugae m - vor dem Herrn fliehend
= murmillōnicus, murmillōnica, murmillōnicum - dem Murmillo eigen
= murmillōnicus, murmillōnica, murmillōnicum - dem Myrmillo eigen
= rūrāre, rūrō - lebe auf dem Land
= spongizāre, spongizō - wische mit dem Schwamm ab
= subcaelestis, subcaeleste - unter dem Himmel befindlich
= ūsūrārius, ūsūrāria, ūsūrārium - dem Gebrauch dienend
= vellearis, velleare - mit dem Vlies
= vīcānus, vīcāna, vīcānum - auf dem Dorfe wohnend
Ablenkung von dem Gedanken an den Ärger
Abschied (aus dem Amt)
Abschied (aus dem Militätdienst)
abwechselnd an dem einen, dann wieder am andern Tag
alles beruht af dem Gesichtsausdruck
alles, was dem Lauf der Pferde entgegentritt
als so viele Angehörige des Adels sich auf dem Forum drängten
an dem Fluss liegen Städte
ängstig mich vor dem Krieg
ängstlich aus dem Schlaf auffahrend
anmutige Quelle auf dem sabinischen Landgute des Horaz
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= altrīnsecus - von der andern Seite her daneben
ändere
ändere etw.
andern Stammes
auf der andern Seite
auf der andern Seite befindlich
auf der einen oder der andern Seite
aus keiner andern Ursache als
der mit andern singt
die Zeitumstände ändern sich mit jeder Stunde
ein Tag um den andern
einen Tag um den andern
einer auf den andern
einer den andern
einer über den andern
einer um den andern
eines andern
er ähnelt ihm wie ein Ei dem andern
er ist ihm ähnlich wie ein Ei dem andern
es brachte einer den andern um
gern mit andern zusammen handelnd
nicht zu ändern
schiebe von einem Tag zum andern auf
schlage eins zum andern
setze einem Magistrat einen andern an die Seite
sie bringen sich einen um den andern um
unter andern Umständen

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "einer nach dem andern"