= abaddir n (indecl.) - ein Meteorstein
|
|
= acnua, acnuae f - ein Feldmaß
|
= admodulārī, admodulor - stimme mit ein
|
= aliās - ein anderes Mal
|
= anancītis, anancītidis f - ein Edelstein
|
= arepennis, arepennis m - ein halber Morgen Land
|
|
= artāre, artō, artāvī, artātum - enge ein
|
= artāre, artō, artāvī, artātum - enge ein
|
= artāre, artō, artāvī, artātum - füge fest ein
|
= aspisatis, aspisatis f - ein arabischer Edelstein]
|
= assārius, assāriī m - ein Asstück
|
= astrion, astriī n - ein indischer Edelstein]
|
= baroptenus, baroptenī m - ein schwarzer Edelstein
|
= blitum, blitī n - ein Gemüse mit wenig Eigengeschmack
|
= bulbīnē, bulbīnēs f - ein Zwiebelgewächs
|
= canthēriātus, canthēriāta, canthēriātum - an ein Jochgeländer gezogen
|
= capniās, capniae m - ein rauchfarbiger Edelstein]
|
= carnicula, carniculae f - ein Stückchen Fleisch
|
= catochītis, catochītidis f - ein Edelstein]
|
= chrestologus, chrestologi m - wie ein guter Mensch redend
|
= cinyra, cinyrae f - ein asiatisches Saiteninstrument]
|
= circumclūdere, circumclūdō, circumclūsī, circumclūsum - schließe ringsum ein, umzingele
|
= cōdicillāris, cōdicillāre - durch ein kaiserliches Handschreiben ernannt
|
= combūrere, combūrō, combūssī, combūstum - äschere ein
|
= commentārius, commentāriī m - ein Buch der Denkwürdigkeiten
|
= cōnsaeptāre, cōnsaeptō - zäune vollständig ein
|
= cynosdexia, cynosdexiae f - ein Meerpolyp]
|
= dēversārī, dēversor, dēversātus sum - kehre ein
|
= dēvertī, dēvertor, dēvertī, dēversūrus - kehre ein
|
= ein Edelstein
|
= erithacus, ī m - ein sprachbegabter Vogel
|
= fūrunculus, fūrunculī m - ein Blutschwären
|
= garos, garī m - ein Fisch
|
= hammītis, hammītidis f - ein Edelstein]
|
= hammitis, hammitidis f - ein Edelstein]
|
= hammochrȳsos, hammochrȳsī m - ein Edelstein]
|
= hammochrȳsus, hammochrȳsī m - ein Edelstein]
|
= hēmicrānicus, hēmicrānicī m - ein unter Migräne Leidender
|
= hircōsus, hircōsa, hircōsum - stinkend wie ein Bock
|
= incoquere, incoquō, incoxī, incoctum - koche ein
|
= īnsaepīre, īnsaepiō, -, īnsaeptus - zäune ein
|
= īnsūcāre, īnsūcō, īnsūcāvī, īnsūcātum - tauche ein, feuchte an, benetze
|
= intellegere, intellegō, intellēxī, intellēctum - sehe ein
|
= intingere, intingō - tauche ein (tr.)
|
= inungere, inungō - reibe ein
|
= leucrocota, leucrocotae f - ein inisches Wildtier]
|
= maea, maeae f - ein Seekrebs]
|
= malefierī, malefīō, malefactus sum - mir wird ein Übel zugefügt
|
= mersitāre, mersitō - tauche ein
|
= mīscīx, mīscīcis m - ein halber Mann
|
= moderārī, moderor, moderātus sum - richte ein
|
= modulāri, modulor, modulātus sum - richte taktmäßig ein
|
= mycēmatiās, ae m - ein mit lautem Getöse verbundenes Erdbeben
|
= myrrhītis, myrrhītidis f - ein Edelstein]
|
= myrrhītis, myrrhītidis f ein Edelstein]
|
= mystron, mystrī n - ein viertel cyathus
|
= neophytus, neophytī m - ein neu bekehrter Christ
|
= oxyporium, oxyporiī n - ein den Stuhlgang förderndes Mittel
|
= pacīscī, pacīscor - schließe ein Abkommen
|
= pāpārium, pāpāriī n - ein Brei]
|
= pauxillisper - ein wenig, einzeln, stückweise
|
= pentapharmacum, pentapharmacī n - ein Mahl aus fünf Gerichten
|
= phager, phagrī m - ein Fisch]
|
|
|
= phalangarius, phalangarii m - ein zur Phalanx gehöriger Soldat
|
= phalangārius, phalangāriī m - ein zur Phalanx gehöriger Soldat
|
= phlogitis, phlogitidis f - ein Edelstein]
|
= placūsia, placūsiae f - ein Fisch]
|
= recolligere, recolligō, recollēgī, recollēctum - sammele wieder ein
|
= repīgnerāre, repīgnerō - löse das Pfand ein
|
= sacrificāre, sacrificō, sacrificāvī, sacrificātum - opfere, bringe ein Opfer dar
|
= saucaptis, saucaptidis f - ein erfundenes Gewürz
|
= saurix, sauricis m - ein Eulenvogel]
|
|
= sidērītis, sidērītidis f - ein Edelstein]
|
= spondylē, spondylēs f - ein stinkender Wurzelschädling]
|
= squalus, ein Meerfisch]
|
= subassentiēns, subassentientis - ein wenig beistimmend
|
= suppaenitēre, suppaenitet - es reut ein wenig
|
= sȳringiānus, sȳringiāna, sȳringiānum - ausgehöhlt wie ein Rohr
|
= telicardios, telicardiī m - ein Edelstein]
|
= teutlophācē, teutlophācēs f - ein Mangold-Linsen-Gericht
|
= thannum, thannī n - ein unbekannter Strauch]
|
= tursiō, tursiōnis m - ein delphinähnlicher Fisch]
|
= ūstulāre, ūstulō, ūstulāvī, ūstulātum - brenne ein wenig
|
= zmilampis, zmilampis m - ein Edelstein]
|
Abbitte für ein Unrecht
|
aber darüber ein andermal
|
aber über diesen ein andermal
|
ackere ein
|
ahne ein Unglück voraus
|
alle oder wenigstens ein großer Teil
|
alle überfällt ein schallendes Gelächter
|
als ein Aktivum
|
als ich noch ein Knäblein war
|
als sich ein Vorteil bot
|
alt = plērusque - ein sehr großer Teil
|
Alter ist ein schlimmes Ding
|
an ein Formular gebunden
|
an ein Jochgeländer gezogen
|
an ein und demselben Ort
|
an ein Werk wird letzte Hand gelegt
|
an meinem Leben hängt ein Teil deines Lebensb
|
Anhalten (um ein Amt)
|
arbeite ein Buch aus
|
arch. = dēversārī, dēversor, dēversātus sum - kehre ein
|
arch. = līrāre, līrō, līrāvī, līrātum - furche ein (den Samen)
|
äschere den Verstorbenen ein
|
äschere ein
|
|
|
|
|
|
atme ein
|
|
|
|
atme ein und aus
|
atme forwährend Luft ein und aus
|
ätze ein
|
|
auch ein Schwächerer wird oft eines Stärkeren Herr
|
auch von einem kleinen Hund wird oft ein großer Eber gestellt
|
auf ein Jahr
|
auf ein Jahr gemietet
|
auf ein Jahr gewählt
|
|
auf ein paar Worte!
|
auf ein Wort hin
|
auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil
|
aufgrund der Wahlen wird ein neues Parlament gebildet
|
aus dem König entsteht ein Tyrann
|
aus den Bergwerken geht viel Geld ein
|
aus einzelnen Halmen wird schließlich ein Haufen
|
Ausfluss einer Feuchtigkeit in ein anderes Gefäß
|
ausgehöhlt wie ein Rohr
|
ausgezeichnet (durch ein Amt)
|
bade für ein Viertelas (Eintrittspreis für Bäder)
|
bald wird es ein Gewitter geben
|
balsamiere ein
|
balsamiere ganz mit Salbe ein
|
baue ein Bollwerk vor
|
baue ein Nest
|
|
|
baue ein Schiff
|
|
|
|
baue Erzählungen in die Reden ein
|
beachte ein Gesetz
|
beantrage beim Volk ein Gesetz
|
beantrage ein Gesetz
|
|
|
befahre ein Gewässer überall
|
befestige durch ein Bündnis
|
befestige durch ein Bündnis freundschaftliche Beziehungen
|
befriedige ein Verlangen
|
begehe ein Foul
|
|
|
|
begehe ein Unrecht
|
begehe ein Verbrechen
|
|
|
|
|
|
|
|
beginne ein Gespräch
|
|
beginne ein neues Gewebe
|
|
behalte ein Amt im folgenden Jahr
|
behebe ein kleines Übel durch ein größeres
|
beiße ein
|
bekenne, ein Werk deiner Gnade zu sein
|
bekleide ein Amt
|
|
|
bekleide ein Ehrenamt
|
bekleide ein hohes Staatsamt
|
bekleide ein Priesteramt
|
bekleide ein Staatsamt
|
bekomme ein Krebsgeschwür
|
bekomme ein Schmerzgefühl
|
bekomme von jdm ein Geschenk
|
belohne durch ein Geschenk
|
bemanne ein Schiff
|
benehme mich wie ein König
|
beneide ein wenig
|
bereite ein Ende
|
bereite ein Opfer
|
bereite einer Sache ein Ende
|
bereite jds. Leben ein Ende
|
berufe den Senat (ein)
|
berufe ein
|
|
|
|
berufe ein Zentumviralgericht ein
|
berufe eine Versammlung ein
|
berufe in ein Amt
|
|
berufe mich auf ein Gesetz
|
berufe wieder ein
|
Berufung (gegen ein Urteil)
|
beschädige ein Schiff mit dem Schiffsschnabel
|
beschließe ein vierzehntägiges Dankfest
|
beschönige ein Verbrechen als Irrtum
|
beschränke auf ein bestimmtes Maß
|
beschuldige ein wenig
|
beschwöre ein Gesetz
|
besetze ein Amt
|
|
besitze ein großes Vermögen
|
|
|
besitze ein Haus
|
besitze ein hohes Maß an Einsicht
|
besorge ein Geschäft
|
besorgt, dass ein Krieg ausbreche
|
bestätige ein Gesetz
|
Bestechung ist ein Fass ohne Boden
|
bestehe ein Wagnis
|
besteige ein Pferd
|
|
besteige ein Schiff
|
|
bestelle ein
|
bestimmt, ein Zeichen zu geben
|
betitele ein Buch
|
betituliere ein Buch
|
beuge ein
|
bewerbe mich um ein Amt
|
|
|
bewerbe mich vor der gesetzlichen Zeit um ein Amt
|
Bewerbung (um ein Amt)
|
Bewerbung um ein Amt
|
bewirtschafte ein Landgut
|
bewohne ein Haus
|
beziehe ein
|
biege ein (tr.)
|
biegee mich ein
|
biete ein empfängliches Ohr dar
|
biete ein Schauspiel dar
|
bilde ein Anhängsel zu
|
bilde ein Karree
|
|
bilde ein Komplott
|
|
bilde ein Kompositum
|
bilde ein Lager
|
bilde ein neues Wort (durch Ableitung)
|
bilde ein zusammenhängendes Ganzes
|
bilde mir ein
|
|
|
|
|
|
|
bilde mir ein Ideal
|
bilde mir ein Urteil
|
bilde mir grundlos ein
|
bilde mir viel ein
|
bin bereit, ein zweites Mal um die Entscheidung zu kämpfen
|
bin durch ein Gelübde gebunden
|
bin durch ein Gesetz gebunden
|
bin ein Dummkopf
|
bin ein entscheidender Faktor
|
bin ein Federhalterheld
|
bin ein geborener Redner
|
|
bin ein geschickter Tänzer
|
bin ein gewandter Redner
|
bin ein großer Patriot
|
bin ein guter Mensch, aber nichts im Vergleich zu dir
|
bin ein Hochverräter
|
bin ein Kind des Todes
|
bin ein Liebhaber der Philosophie
|
|
bin ein Narr
|
bin ein Nichts
|
bin ein Patriot
|
bin ein Pedant
|
bin ein richtiger Mann
|
bin ein Schutz
|
bin ein Spiel der Wogen
|
bin ein tüchtiger Redner
|
|
bin ein vollendeter Redner
|
bin ein völliger Dummkopf
|
bin ein wenig ängstlich
|
bin ein wenig besorgt
|
bin entbrannt für ein Mädchen
|
bin ermächtigt höchstens für ein Jahr
|
bin in ein Verbrechen verwickelt
|
bin nur ein Mensch
|
bin schon ein beträchtliches Stück entflohen
|
bin von Geburt ein Deutscher
|
|
binde ein
|
|
|
|
|
|
|
|
binde mich an ein Verbrechen
|
bist du hierher gekommen, um ein Probestück abzulegen?
|
bitte um ein Amt
|
|
bitte um Gnade für ein Vergehen
|
blase ein
|
bläue ein
|
bleue ein (dem Gedächtnis)
|
Blitze schlugen ein
|
bohre ein Loch
|
bohre ein Loch durch etw.
|
bohre ein Schiff in den Grund
|
brate ein wenig
|
breche ein
|
|
|
|
|
|
breche ein Lager ab
|
breche in die Stadt ein
|
|
|
breche in ein Haus ein
|
breche in ein Lachen aus
|
breche ins Gefängnis ein
|
brenne ein
|
|
|
brenne ein wenig (tr.)
|
bringe das Recht in ein System
|
bringe der Venus bei Nacht ein Opfer
|
bringe der Venus ein Nachtopfer dar
|
bringe durch ein Bündnis zustande
|
bringe ein
|
|
|
|
|
|
|
|
bringe ein Beispiel
|
bringe ein Beispiel bei
|
bringe ein Beispiel zur Sprache
|
bringe ein Bittgebet dar
|
bringe ein Bühnenstück zur Aufführung (vom Dichter)
|
bringe ein Dankgebet dar
|
bringe ein feierliches Totenopfer dar
|
bringe ein Geschäft zum Abschluss
|
bringe ein Geschäft zustande
|
|
bringe ein Gesetz ein
|
|
|
bringe ein Gesetz in Vorschlag
|
bringe ein Gesetz vor
|
bringe ein Gesetz zur Anwendung
|
bringe ein Heer auf
|
bringe ein Kennzeichen an etw an
|
bringe ein Kind zum Unterricht nach Rom
|
bringe ein Land unter meine Kontrolle
|
|
|
bringe ein neues Gesetz auf den Weg
|
bringe ein Opfer dar
|
|
bringe ein Ständchen
|
bringe ein Stieropfer dar
|
bringe ein Sühnopfer dar
|
bringe ein Volk unter meine Botmäßigkeit
|
bringe ein Volk unter meine Kontrolle
|
|
bringe ein Vordach an
|
bringe ein Wetterdach an
|
bringe eine Klage ein (bei Gericht)
|
bringe einen Gesetzesantrag ein
|
bringe Ertrag ein
|
bringe etw. in ein System
|
|
bringe Geld ein
|
bringe jdm. ein Opfer dar
|
bringe jdn. in ein schlechtes Licht
|
bringe mich ein
|
bringe reichlich wieder ein
|
bringe stundenlang kaum ein Wort heraus
|
bröckele ein
|
brülle wie ein Bär
|
brülle wie ein Ochse
|
büge ein
|
bürgere mich ein
|
bürgere mich in einem Staat ein
|
büße an Wert ein
|
büße das Bürgerrecht ein
|
büße die ganze Beute ein
|
büße die Keuschheit ein
|
büße ein
|
|
büße ein Verbrechen
|
|
büße ein Verbrechen mit dem Tod
|
büße etw. ein
|
büße für ein Verbrechen
|
büße mein Leben ein
|
büße meine Lebhaftigkeit ein
|
|
charakterlich ein ganz anderer
|
Christen, die sich durch ein erkauftes Zeugnis vor der Verfolgung retten wollten
|
da (als) sich ein leichter Hoffnungsschimmer zeigt, dass ...
|
dämme ein
|
dämme einen Fluss ein
|
darin geschickt, ein Pferd zu lenken
|
das ein und alles
|
|
das Glück trägt sich in Soll und Haben ein
|
das Gutshaus lädt zum Verweilen ein, nicht zur Übernachtung
|
das ist ein fauler Fisch
|
das ist ein schlechtes Geschöpf
|
das sieht ein Blinder
|
das Wetter trübt sich ein
|
decke mich reichlich mit Proviant und Waffen ein
|
decke mit Prügeln ein
|
dekliniere ein Wort
|
dem Konsul kommt ein Triumph zu
|
den Entführern muss ein Lösegeld bezahlt wrden
|
der Arger legt keine Pause ein
|
der Baum hüllt sich in Blüte ein
|
der Chor stimmt ein Lied an
|
der fängt den Ball, wie man sagt, kraftlos wie ein Lahmer
|
der Fluss schließt die Stadt fast vollständig ein
|
der Kosmos beherrscht und bündelt alles ein in seinen Umkreis
|
der Redner wirkt eindringlich auf die Affekte ein
|
der sich ein förmliches Versprechen geben lässt
|
der Sonnenwind ist ein Strom elektrisch geladener Teilchen
|
der Uhu, für die Menschen ein grausiges Schreckbild
|
deute ein Rätsel
|
Dexippos, ein griech. Eigenname
|
Dexo, ein griech. Eigenname
|
dick wie ein alter Bottich
|
dick wie ein Faß
|
dicke ein (durch Kochen)
|
die auf ein Jahr gewählten Beamten
|
die Auguren melden ein ungünstiges Zeichen
|
die einen ... ein anderer Teil
|
die Erde ist nur ein kleiner Punkt in der Welt
|
die Erfordernisse für ein bequemes Leben
|
die Felsen geben ein Echo
|
|
die Flut setzt ein
|
die Fußballer praktizieren ein Schnellpassspiel
|
die Häuser stürzten ein
|
die Konsuln sollen ein Heer anwerben
|
die Lunge atmet ein und atmet aus
|
die Miene, ein Abbild der seelischen Stimmung
|
die Natur hat Hirschen und Krähen ein langes Leben geschenkt
|
die Polizei setzte Tränengas gegen die Bevölkerung ein
|
die Römer siegten durch ein geschicktes Manöver
|
die Sache ist ein Vermögen wert
|
die Sache nimmt für ihn ein übles Ende
|
die Stadt stürzt(e) durch ein Erdbeben ein
|
die Todesursache soll ein Hirnschlag gewesen sein
|
die Ufer engen den Fluss ein
|
die Verhältnisse treiben auf ein Interregnum zu
|
die Wächter erheben ein Geschrei
|
die Wörter (Metaphern) nehmen die gebührende Stelle ein
|
die zuerst in ein Kollegium Eintretenden
|
dies Aufgabe ist ein Kraftakt
|
dies ist bei den Griechen ein Sprichwort
|
dies ist ein Mangel
|
|
dies ist ein sehr leicht verdauliches Gericht
|
dies ist für alle ein warnendes Beispiel
|
diese Leistung ist ein Kraftakt
|
diese Unsitte muss ein Ende haben
|
diesen Vorteil büße ich ein
|
dieser Gedanke fällt mir ein
|
doch darüber ein andermal mehr
|
doch davon (über diesen) ein andermal mehr
|
dränge mich ein
|
|
|
|
drehe wie ein Rad herum
|
dringe auf etw. ein
|
dringe durch Breschen ein
|
dringe ein
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
dringe ein (auf jdn.)
|
dringe ein (gegen jdn.)
|
dringe ein in etw.
|
dringe in das Heiligtum ein
|
dringe in die Verschanzung ein
|
dringe in Syrien ein
|
dringe oben ein
|
dringe tief ein
|
dringe tief in die Sache ein
|
dringe wo ein
|
drücke das Zeichen der flachen Hand ein
|
drücke den Daumen ein
|
drücke ein
|
|
|
|
|
|
drücke ein Auge zu
|
drücke ein Schandmal auf
|
drücke fest ein
|
drücke kenntlich ein
|
du bist ein guter Lateiner
|
du bist nur ein Mensch
|
du bist selbst ein Hase und suchst nach einem Braten
|
du musst dein Schicksal wie ein Mann ertragen
|
durch ein Aufgeld verbindlich gemacht
|
durch ein Dekret bewilligt
|
durch ein einziges Wort
|
durch ein Erdbeben eingestürzte Städte
|
durch ein geheimes Einverständnis
|
durch ein hohes Amt geehrt
|
durch ein kaiserliches Handschreiben ernannt
|
durch ein Wunder
|
durch und durch ein Todfeind der Römer
|
eben eben fällt es mir ein (parenthetisch)
|
ebene Berge ein
|
ebene ein
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ebne ein
|
|
egge ein
|
|
ehre durch ein Heiligtum
|
eigne jdm. ein Buch zu
|
ein abgelegenes Gut ist billiger
|
ein Abglanz der früheren Tugend findet sich noch
|
ein abscheulicher Senf
|
ein abstrakter Begriff
|
ein Affe lobt den anderen
|
ein allbekanntes Sprichwort
|
ein allzu großer Freund des Lächerlichen
|
ein allzu verwegenes Vergehen
|
ein alter Schulmeister
|
ein altersschwacher Körper
|
ein altes Sprichwort verbietet uns
|
ein altgescheiter Junge (der Junge ist altgescheit)
|
ein Amt antreten
|
ein Amt mit einem großen Wirkungskreis
|
ein Amt mit großer Reichweite
|
ein Amt niederlegen
|
|
ein Amt verwalten
|
ein an den Kampf in der Ebene gewöhnter Feind
|
ein an der Columna Maenia Verurteilter
|
ein an einem Flusse Wohnender
|
ein an einem Rosshaar hängendes Schwert
|
ein an Missgeschicken reiches Werk
|
ein anderer
|
|
ein anderer als
|
|
|
ein anderer Name der Pflanze Minyas]
|
ein anderes Mal
|
|
ein andermal
|
|
|
|
ein angeborener Begriff
|
ein ängstlicher Hund bellt schrecklicher als er beißt
|
ein Anonymus
|
ein Anstrich von
|
ein Äon des Valentinus
|
|
ein Apollon gewihter Ort
|
|
ein arabischer Edelstein
|
ein Armband, das als Tausendstel des Gewinns dem Merkur gelobt (aber nicht gegeben) war
|
ein armer Teufel
|
ein Art Thunfisch]
|
ein Arzneimittel aus Blüten]
|
ein asiatisches Saiteninstrument]
|
ein Asstück
|
ein attischer Medimnus]
|
ein auf alles gefasstes Herz
|
ein auf den Fuß folgendes Dienstmädchen
|
ein auf die Gasse hinaushängendes Dach
|
ein auf ein Jahr beschränktes Amt
|
ein Aufnahmeort flutender Massen
|
ein aufrührerischer Kopf
|
ein Aufstand bricht aus
|
ein Auge zudrückend
|
ein Augenfehler]
|
ein aus fremden Reden zusammengestoppeltes Buch
|
ein aus verschiedenen Zutaten bestehendes Gericht
|
ein ausgemachter und unumstößlicher Grundsatz
|
ein ausgezeichneter Kopf
|
|
|
ein autonomer Staat
|
ein Balsambaum
|
ein Bankrotteur
|
ein Baum mit wohlriechendem Harz]
|
ein Becher Wein
|
ein Bedenken bleibt mir noch
|
ein Bedenken kommt auf
|
ein Bedenken steigt auf
|
ein begabter Kopf
|
ein begeisterter Anhänger des Adels
|
ein begrenzter Militärschlag
|
ein Begriff a priori
|
ein Behältnis mit zwei Kammern
|
ein Beil führend
|
ein Beil tragend
|
ein Berg
|
ein beschränkter Mensch
|
ein besonders kluger Mann (der Mann ist besonders klug)
|
ein beständig wehender Wind
|
ein Bestecher aus Passion
|
ein bestimmtes Kriterium für das Urteil
|
ein bestimmtes Maß und Ziel
|
ein bis zwei Tage
|
ein Bisextium enthaltend
|
ein bisher nicht vernommenes Lied singe ich euch Knaben und Mädchen
|
ein bisschen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ein bisschen fromm
|
ein bisschen Gedächtnis
|
ein bisschen Ruhm
|
ein bisschen Streit
|
ein bisschen Verstand
|
ein bisschen Witz
|
ein bisschen Zank
|
ein Bissen Brot
|
ein blauer Edelstein]
|
ein bloßer Blick
|
ein Bollwerk aller Verbrechen
|
ein böser Mensch
|
ein böses Herz habend
|
ein Brand bricht aus
|
ein Brei]
|
ein Brief an Atticus
|
|
ein Brief Ciceros, ein Cicerobrief
|
ein Brief mit guten Nachrichten ist eingetroffen
|
ein Bruder des Arminius, Flavus mit Namen
|
ein Buch als Geschenk geben
|
ein Buch der Denkwürdigkeiten
|
ein Buch in Griechisch verfassen
|
ein Buch mit Einschaltungen versehen
|
ein Bündnis wird geschlossen
|
ein Catilina seiner Zeit
|
|
|
ein Cent
|
ein Daker
|
ein Damm verbindet die Stadt mit dem Festland
|
ein Dekret betreffend
|
ein Dekret enthaltend
|
ein delphinähnlicher Fisch]
|
ein dem Bacchus heiliger Stein]
|
ein dem Choriambus ähnliches Metrum]
|
ein dem Kranich ähnlicher Vogel]
|
ein den Speichelfluss anregendes Mittel
|
ein den Stuhlgang förderndes Mittel
|
|
ein den Vergnügungen ergebener Mensch
|
ein der allgemeinen Umgangsformen nicht mächtiger Mann
|
ein der Diana Geweihter
|
ein dicht mit Bäumen bestandenes Tal
|
ein Dichter, der kühne Wendungen wagt
|
ein doppelt verheirateter Mann
|
ein dort in der Nähe wohnender Hirte
|
ein Dreißiger
|
ein Drittel
|
ein Drittel Prozent (= 4% jährlich)
|
ein Drittel unter einem Ganzen
|
ein duckmäusiges und lichtscheues Volk
|
ein Dummkopf, der sich nicht verteidigen kann
|
ein dunkelfarbiger Ton]
|
ein dunkler Bergkristall]
|
ein Duovir (Mitglied der Zweimännerbehörde)
|
ein durch Eis und Schnee gleichsam gefesselter Fluss
|
ein durch Regengüsse angeschwollener Fluss
|
ein Dutzend umfassend
|
ein Edelstein
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ein Edelstein (der wie Erz klingt)
|
ein Edelstein mit eingeschlossenen Ameisen
|
ein Edelstein]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ein eher kriegerisches Jahr
|
ein eilig zusammengezimmertes Schiff
|
ein Einäugiger
|
ein eine abweichende Flexion zulassendes Nomen
|
ein einleuchtenderer Plan
|
ein einleuchtendes Beispiel
|
ein einziges Mal
|
ein Ende habend
|
ein entsprechendes Wort
|
|
ein erfahrener Politiker
|
ein erfundenes Gewürz
|
ein erfundenes Wort]
|
ein erklärter Bösewicht
|
ein ersäufender Wasserstrudel
|
ein Eulenvogel]
|
ein Fabeltier auf Sardinien
|
ein Fädchen
|
ein Fahrzeug von unbekannter Form]
|
ein Fehler gebiert den nächsten
|
ein feiger Friede
|
ein feines Ohr
|
|
ein Feld, das noch nicht bei der Erschaffung des Menschen eingesetzt war
|
ein Feldmaß
|
ein Feldmaß]
|
ein fester Plan
|
ein Festtag der Manichäer
|
ein feuriger Edelstein]
|
ein feuriger Meteor]
|
ein Fieberanfall droht
|
ein Fisch
|
|
ein Fisch]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ein Flächenmaß
|
ein fleckiger, haiartiger Seefisch
|
ein fließender Stil
|
ein Flocken Wolle
|
ein Fluss in Albanien
|
ein Fluss wie mit dem Zirkel gezogen
|
ein förmlich gefordertes Versprechen
|
ein förmlicher Brief
|
ein förmliches Treffen
|
ein Frauenname]
|
ein frecher Wagehals
|
ein Freund des Weines
|
ein Freund lässt sich leicht umstimmen
|
ein frommes Leben
|
ein früher Tod
|
ein fuchsschlauer Mensch
|
ein Fünftel
|
ein fünfzig Pfund schwerer Wurfstein
|
ein für alle Mal
|
ein für allemal
|
|
ein für das Lager sehr geeigneter Ort
|
ein für ein Lager geeigneter Platz
|
ein für ein Reitergefecht geeignetes Gelände
|
ein für einen Hinterhalt geeigneter Ort
|
ein für seine Zeit gelehrter Mann
|
ein Fuß breit
|
ein galliger Mensch
|
ein gallischer Wagen]
|
ein gallisches Flächenmaß]
|
ein ganz klein wenig Blut
|
ein Ganzes und ein Achtel enthaltend
|
ein Ganzes und ein Drittel enthaltend
|
ein gar feiner Kopf
|
ein Garten ist eine zweite Speckseite
|
ein Gasangriff ist nach internationalem Recht nicht erlaubt
|
ein gebrechlicher und bankrotter Mensch
|
ein Gedicht mit ernstem Inhalt
|
ein gediegenes Werk
|
ein Gefäß
|
ein gefeierter Namen
|
ein gegen mich (dich, ihn) vorgebrachter Vorwurf
|
ein gegenwärtiges und drängendes Übel
|
ein gelber Vogel]
|
ein gelblicher Seefisch]
|
ein gelblicher Vogel]
|
ein gelehriger Kopf
|
|
|
ein Gelübde tragend
|
|
ein Gemisch aus Honig und Wein
|
ein Gemüse mit wenig Eigengeschmack
|
ein gerechter und zugleich sehr weiser Mann
|
ein Geringes
|
|
ein geringfügiger Grund bewog ihn dazu, dass...
|
ein geringfügiger Mangel
|
ein Gerstentrank
|
ein Gerücht hatte sich verbreitet
|
ein Geschenk obendrein
|
ein Geschoss, dessen Wunde unheilbar ist
|
ein Gesetz geht durch
|
ein Getränk aus Getreide]
|
ein getreues Gedächtnis
|
ein geübtes Ohr
|
ein gewaltiger Krieg stand unmittelbar bevor
|
ein gewichtiges Beispiel
|
ein gewisser
|
|
ein Gewitter mit heftigem Krachen des Donners
|
ein gewitzter Kopf
|
ein Gewürz]
|
|
ein giftiger Strauch]
|
ein gleich tapferer Mann
|
ein gleichbedeutendes Wort
|
|
ein Glück verkündender Vogel]
|
ein glückliches Zusammentreffen
|
ein goldfarbiger Stein]
|
ein Götterleben leben
|
ein griechischer Bildhauer]
|
ein griechischer Mantel
|
ein griechisches Obergewand
|
ein Großer
|
ein großer Freund des Adels
|
ein großer Gelehrter
|
ein großer Teil
|
ein großer, im Po beheimateter Fisch]
|
ein Großteil des Tages
|
ein gründlicher Gelehrter
|
ein Grundsatz, an dem sich alle Urteile orientieren
|
ein Grüner
|
ein grüner Vogel]
|
ein gut verfasster Staat
|
ein guter Kopf
|
|
ein guter Teil
|
ein guter Teil Äcker
|
ein gutes Beispiel
|
ein gutes Gedächtnis habend
|
ein gutes Vorbild
|
ein Hain überschattet den Tempel
|
ein halber cadus
|
ein halber Kor
|
ein halber Mann
|
|
ein halber Morgen Land
|
ein halber Nero
|
ein halbes Prozent Zinsen pro Jahr
|
ein halbmal mehr
|
ein häufiges Tun anzeigend
|
ein Haus mit allem Zubehör
|
ein Haus mit seinen notwendigen Einrichtungen
|
ein hebr. Maß]
|
ein hebräisches Maß = 15 modii
|
ein heiliger ägyptischer Baum
|