Suchergebnis zu
"das wünschte ich mir":

1. Wörterbuch und Phrasen:

das wünschte ich mirdas wünschte ich mir 4
das wünschte ich mirVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
das wünschte ich mir
query 3/4D - 11 Ergebnis(se)
beweise mir das Gegenteil, wenn ich die Unwahrheit sage
das habe ich hinter mir
das kann ich mir nicht zusammenreimen
das verbitte ich mir
dies hebe ich mir für das Alter auf
query 1/4L - 1 Ergebnis(se)
ex quō tempore litterīs Latīnīs dās operam?
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= agrārius, agrāria, agrārium - das Feld betreffend
= amōmum, amōmī n - das Amomum
= attribūtum, attribūtī n - das aus dem Staatsschatz angewiesene Geld
= barbarum, barbarī n - Pflaster, das auf rohe Wunden aufgetragen wird
= caeruleum, caeruleī n - das Blaue
= calidum, calidī n - das Warme
= capitālis, capitāle - das Leben betreffend
= cōillum, cōillī n - das Hausinnere
= comitiāre, comitiō, comitiāvī, comitiātum - berufe das Volk zur Versammlung
= euangelizāre, euangelizō, euangelizāvī, euangelizātum - verkündige das Evangelium
= geniculāre, geniculō - beuge das Knie
= pedālis, pedāle - das Maß eines Fußes enthaltend
= pyrallis, pyrallidis f - Insekt, das angeblich im Feuer lebt]
= pȳtisma, pȳtismatis n - das Ausgespritzte
= quadruplicātō - um das Vierfache, viermal so viel
= repīgnerāre, repīgnerō - löse das Pfand ein
= segutilum, segutilī n - Erdart, die auf das Vorhandensein einer Goldader hinweist
= smȳrus, smȳrī m - das Männchen der murena
= smȳrus, smȳrī m [zmȳrus, zmȳrī m] - das Männchen der muraena
= sōlātiō, sōlātiōnis f - das Sonnen
= solium, soliī n - Teppich über das solium
= trimodia, trimodiae f - Gefäß, das drei modii fasst
= triplum, triplī n - das Dreifache
= verbigena, verbigenae m - der durch das Wort Geborene
= voluptārius, voluptāria, voluptārium - das Vergnügen betreffend
= zopissa, zopissae f - das von den Schiffen abgeschabte Pech
aber das gehört nicht zur Sache
achte auf das allgemeine Wohl
achte das Ansehen der Person
Ägypten, das Eingangstor für die Getreidezufuhr
ahnde das Unrecht nicht
alle Künste ziehe ich in das Gebiet des Redners
allerlei Getier, das da lebt und webt
alles bis auf das letzte Bisschen
alles ist das Werk des Zufalls
allles ist durch das Schwert niedergemetzelt
als das Fest halb vorüber war
als das Los bestimmt war
query 1/4D - 1 Ergebnis(se)
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
abends vergegenwärtige ich mir, was ich jeden Tag gesagt habe
aber wie ich schon sagte
ach ich Unglücksrabe!
alle Beweise unterwerfe ich der Feuerprobe
allein danach trachte ich
allein darum bemühe ich mich
als Gast bin ich kein starker Esser
als Gast halte ich mich im Essen zurück
als ich noch ein Knäblein war
als ich noch Kind war, nämlich nicht älter als neun Jahre
an die Zukunft denke ich nicht
an dieser Meinung halte ich fest
an eigener Macht bin ich weniger stark
an Freiheit stehe ich mit den übrigen auf der gleichen Linie
anderes muss ich vorher behandeln
auf dem Wege des Verbrechens erreiche ich etw.
auf die Naturphilosophie lege ich das größte Gewicht
auf die Physik lege ich den größten Wert
auf diesem Auge sehe ich weniger gut
auf ihn kann ich mich hundertprozentig verlassen
auf kurzem Umweg gelange ich zum Strom
auf schwebenden Flügeln gleite ich herab
aus den staatlichen Rüsthäusern gebe ich Waffen an das Römische Volk
aus der Ferne gebrauch ich Lanzen, in der Nähe Schwerter
aus diesen Gründen habe ich mich dieses Falles angenommen
aus einer zahllosen Menge von Beispielen führe ich nur eines an
aus einer zahllosen Menge von Beispielen wähle ich nur wenige aus
aus jds. Miene schöpfe ich im voraus die sichere Hoffnung auf Sieg
aus jds. Pfad habe ich einen breiten Weg gebahnt
aus tausend Pfeilen wähle ich einen aus
baue aus allen Kräften vor, dass ich
bei den Fehlern der Freunde sehe ich scharf
bei der Huldigung beuge ich mich bis zur Erde
bei ihm fühlte ich mich wie zu Hause
beim Spazierengehen kaufe ich mir einen tüchtigen Appetit
bevor ich mich ins Unheil stürze
bin auf einen Ort bedacht, wohin ich fliehen kann
bin mit mir nicht einig, was ich tun soll
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= ascīscere, ascīscō, ascīvī, ascītum - eigne mir an
= assūmere, assūmō, assūmpsī, assūmptum - lege mir zu
= dēpecīscī, dēpecīscor, pectus sum - bedinge mir aus
= ēructāre, ēructō, ēructāvī, ēructātum - gebe von mir
= filicatus, filicata, filicatum - mir Farnkraut geschmückt
= malefierī, malefīō, malefactus sum - mir wird ein Übel zugefügt
= mĕdĭus fĭdĭus (mĕ dĭus fĭdĭus; mĕdĭusfĭdĭus)- so wahr mir Gott helfe!
= mūginārī, mūginor - zerbreche mir den Kopf über etw.
= recommentārī, recommentor, recommentātus sum - rufe mir ins Gedächtnis zurück
= ūsūcapere, ūsūcapiō, ūsūcēpī, ūsūcaptum - erwerbe mir durch jahrelangen Gebrauch als Eigentum
= vertīginārī, vertīginor - mir ist schwindelig
adoptiere mir jdn.als Sohn
alle sind mit mir zufrieden
alles, was mir deinerseits widerfuhr, war stets nur ehrend und erfreulich
auf mir liegt die ganze Last
bahne mir den Weg mitten durch die Stadt
bahne mir den Weg zur Sache
bahne mir den Weg zur Unsterblichkeit
bahne mir einen Weg
bahne mir einen Weg durch den Sumpf
bahne mir einen Weg durch die Schanzwerke
bahne mir mit dem Schwert einen Weg
bahne mir mit Gewalt einen Weg hindurch
baue mir Luftschlösser
baue vor mir auf
bedenke bei mir
bedenke bei mir das zukünftige Unglück
bedenke jds. Wort schweigend bei mir
bedenke, was mir näher liegt
bedeutende Ereignisse scheinen mir bevorzustehen
bedinge mir aus

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "das wünschte ich mir"