Suchergebnis zu "das Ganze":1. Wörterbuch und Phrasen:das Ganzedas Ganze 2 das GanzeVolltrefferD - 4 Ergebnis(se) query 2/2D - 21 Ergebnis(se)
das Ganze (einer Einheit)
| das Ganze (koordinierter Teile)
| das ganze Haus ist in Alarm
| das ganze Haus ist in Aufregung
| das ganze Jahr hindurch
| das ganze Jahr hindurch tragend
| das ganze Jahr hindurch tragende Pflanzen
| das ganze Jahr über dauernd
| das ganze Leben
| das ganze sichtbare Weltgebäude
| das ganze Staatswohl
| das ganze System ist über den Haufen geworfen
| das ganze Volk betreffend
| einer von dem das ganze Volk redet
| lernt aus der Gesandtschaft selbst das ganze Benehmen, die Sitten und den Charakter des Mannes kennen
| werfe das ganze System über den Haufen
| zusammen mit dem Peristyl brach das ganze Haus zusammen
| query 1/2L - 1 Ergebnis(se)
ex quō tempore litterīs Latīnīs dās operam?
| query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
= agrārius, agrāria, agrārium - das Feld betreffend
| = amōmum, amōmī n - das Amomum
| = attribūtum, attribūtī n - das aus dem Staatsschatz angewiesene Geld
| = barbarum, barbarī n - Pflaster, das auf rohe Wunden aufgetragen wird
| = caeruleum, caeruleī n - das Blaue
| = calidum, calidī n - das Warme
| = capitālis, capitāle - das Leben betreffend
| = cōillum, cōillī n - das Hausinnere
| = comitiāre, comitiō, comitiāvī, comitiātum - berufe das Volk zur Versammlung
| = euangelizāre, euangelizō, euangelizāvī, euangelizātum - verkündige das Evangelium
| = geniculāre, geniculō - beuge das Knie
| = pedālis, pedāle - das Maß eines Fußes enthaltend
| = pyrallis, pyrallidis f - Insekt, das angeblich im Feuer lebt]
| = pȳtisma, pȳtismatis n - das Ausgespritzte
| = quadruplicātō - um das Vierfache, viermal so viel
| = repīgnerāre, repīgnerō - löse das Pfand ein
| = segutilum, segutilī n - Erdart, die auf das Vorhandensein einer Goldader hinweist
| = smȳrus, smȳrī m - das Männchen der murena
| = smȳrus, smȳrī m [zmȳrus, zmȳrī m] - das Männchen der muraena
| = sōlātiō, sōlātiōnis f - das Sonnen
| = solium, soliī n - Teppich über das solium
| = trimodia, trimodiae f - Gefäß, das drei modii fasst
| = triplum, triplī n - das Dreifache
| = verbigena, verbigenae m - der durch das Wort Geborene
| = voluptārius, voluptāria, voluptārium - das Vergnügen betreffend
| = zopissa, zopissae f - das von den Schiffen abgeschabte Pech
| aber das gehört nicht zur Sache
| achte auf das allgemeine Wohl
| achte das Ansehen der Person
| Ägypten, das Eingangstor für die Getreidezufuhr
| ahnde das Unrecht nicht
| alle Künste ziehe ich in das Gebiet des Redners
| allerlei Getier, das da lebt und webt
| alles bis auf das letzte Bisschen
| alles ist das Werk des Zufalls
| | | allles ist durch das Schwert niedergemetzelt
| als das Fest halb vorüber war
| als das Los bestimmt war
| query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
= solidum, solidī n - ganze Summe
| auf mir liegt die ganze Last
| biete die ganze Macht des Krieges auf
| büße die ganze Beute ein
| der eine Mann wog mehr als der ganze Staat
| der ganze Fang
| der ganze junge Adel
| der ganze Krieg zog sich um Korinth zusammen
| der ganze Staat
| der Mond schien die ganze Nacht
| der Regen hält die ganze Nacht an
| die ganze Bürgerschaft ging hinab in den Piraeus
| die ganze Legion wankt in ihrer Treue
| die ganze Macht liegt beim König
| die ganze Nacht dauernd
| die ganze Nacht und den Tag hindurch
| die ganze Reisegesellschaft der Allobroger
| die ganze Sache
| die ganze Sache beruht darauf, dass ...
| die ganze Sache hat weder Grund noch Boden
| die ganze Sache steht auf überaus wackligen Füßen
| die ganze Welt
| die Hungersnot löscht ganze Familien aus
|
|
|