Suchergebnis zu
"damit tröste ich mich":

1. Wörterbuch und Phrasen:

damit tröste ich michdamit tröste ich mich 4
damit tröste ich michVolltrefferD - 2 Ergebnis(se)
damit tröste ich mich
query 3/4D - 2 Ergebnis(se)
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(dazu) damit ...
= utī-que (et utī) - und dass, und damit
bin damit beschäftigt, den Krieg hinauszuziehen
bin damit verbunden
bin nicht damit einverstanden
damit
damit basta!
damit hat es die selbe Bewandtnis
damit hat es eine ganz andere Bewandtnis
damit ist es nichts
damit ist's vorbei
damit keiner
damit mag es sein Bewenden haben
damit man mich nicht ungestraft beschimpft
damit muss Schluss sein
damit nicht
damit nicht etwa
damit nicht irgendwo
damit nicht irgendwoher
damit nicht... und damit nicht...
damit nichts schief läuft
damit seiner Frau das Geld um so sicherer gestellt sei
damit soll es sein Bewenden haben
damit soll Schluss sein
damit um so
damit um so weniger (= ut eō minus)
damit verhält es sich sich ganz anders
damit weder ... noch ...
damit wenn etwa
damit... und damit nicht...
die Philosophen argumentieren damit, dass...
für Frieden und Ruhe in der Folgezeit wird damit nicht viel gewonnen
gehe damit um
query 1/4D - 17 Ergebnis(se)
= cōnsōlārī, cōnsōlor, cōnsōlātus sum - tröste
tröste
tröste jdn. im Unglück
tröste jdn. in seinem Schmerz
tröste jdn. wegen etw.
tröste meinen Freund
tröste mich
tröste mich über einen Verlust hinweg
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
abends vergegenwärtige ich mir, was ich jeden Tag gesagt habe
aber wie ich schon sagte
ach ich Unglücksrabe!
alle Beweise unterwerfe ich der Feuerprobe
alle Künste ziehe ich in das Gebiet des Redners
allein danach trachte ich
allein darum bemühe ich mich
als Gast bin ich kein starker Esser
als Gast halte ich mich im Essen zurück
als ich noch ein Knäblein war
als ich noch Kind war, nämlich nicht älter als neun Jahre
an die Zukunft denke ich nicht
an dieser Meinung halte ich fest
an eigener Macht bin ich weniger stark
an Freiheit stehe ich mit den übrigen auf der gleichen Linie
anderes muss ich vorher behandeln
auf dem Wege des Verbrechens erreiche ich etw.
auf die Naturphilosophie lege ich das größte Gewicht
auf die Physik lege ich den größten Wert
auf diesem Auge sehe ich weniger gut
auf ihn kann ich mich hundertprozentig verlassen
auf kurzem Umweg gelange ich zum Strom
auf schwebenden Flügeln gleite ich herab
aus den staatlichen Rüsthäusern gebe ich Waffen an das Römische Volk
aus der Ferne gebrauch ich Lanzen, in der Nähe Schwerter
aus diesen Gründen habe ich mich dieses Falles angenommen
aus einer zahllosen Menge von Beispielen führe ich nur eines an
aus einer zahllosen Menge von Beispielen wähle ich nur wenige aus
aus jds. Miene schöpfe ich im voraus die sichere Hoffnung auf Sieg
aus jds. Pfad habe ich einen breiten Weg gebahnt
aus tausend Pfeilen wähle ich einen aus
baue aus allen Kräften vor, dass ich
bei den Fehlern der Freunde sehe ich scharf
bei der Huldigung beuge ich mich bis zur Erde
bei ihm fühlte ich mich wie zu Hause
beim Spazierengehen kaufe ich mir einen tüchtigen Appetit
bevor ich mich ins Unheil stürze
beweise mir das Gegenteil, wenn ich die Unwahrheit sage
bin auf einen Ort bedacht, wohin ich fliehen kann
bin mit mir nicht einig, was ich tun soll
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= aggaudēre, agggaudeō - freue mich
= aggredī, aggredior, aggressus sum - wende mich an jdn.
= aggredī, aggredior, aggressus sum nähere mich
= altēscere, altēscō - steigere mich
= apparēre, appareō, apparuī, apparitūrus - zeige mich, erscheine
= appropiāre, appropiō, appropiāvī - nähere mich
= arripere, arripiō, arripuī, arreptum - reiße an mich
= assuēscere, assuēscō, assuēvī, assuētum - gewöhne mich
= assurgere, assurgō, assurrēxī, assurrēctum - erhebe mich
= attinēre, attineō, attinuī, attentum - erstrecke mich
= autumnāscere, autumnāscō - neige mich dem Herbst zu
= āversārī, āversor (āvorsor), āversātus sum - wende mich weg
= cavere, caveo, cavi, cautum - hüte mich
= circumaspicere, circumaspiciō - sehe mich rings um
= cōnītī, cōnītor, cōnīsus sum (cōnīxus sum) - stemme mich mit aller Kraft an
= coniūrāre, coniūrō, coniūrāvī, coniūrātum - verbünde mich eidlich
= crēbrēscere, crēbrēsco, crēbuī (crēbruī) - wiederhole mich in kurzen Zwischenräumen-
= dēlitēscere, dēlitēscō, dēlituī - verkrieche mich
= exspatiārī, exspatior, exspatiātus sum - breite mich aus
= exsurgere, exsurgō (exurgō), exsurrēxī, exsurrēctum - richte mich auf
= gȳrāre, gȳrō, gȳrāvī, gȳrātum - bewege mich herum
= iūcundārī, iūcundor, iūcundātus sum - ergötze mich
= languēre, langueō, languī - befinde mich im Zustand der Untätigkeit
= mē accommodō - bequeme mich an
= mē accommodō - richte mich nach
= mē ēvāllō - mache mich hinaus
= mē offerrō - zeige mich, erscheine
= minīscī, minīscor - besinne mich
= ocquīnīscere, ocquīnīscō - bücke mich nieder
= patēscere, patēscō, patuī - erstrecke mich, dehne mich aus
= pellicere, pelliciō, pellēxī, pellectum - locke an mich
= rāvīre, rāviō - rede mich heiser
= se conferre. me confero, me contuli - begebe mich hin
= sicelissāre, sicelissō - halte mich im sikelischen Ton, sikelisiere
= subrēctitāre, subrēctitō, subrēctitāvī - pflege mich zu erheben
= succumbere, succumbō, succubuī, succubitum - lege mich nieder

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "damit tröste ich mich"