Suchergebnis zu
"bleibe die Nacht über":

1. Wörterbuch und Phrasen:

bleibe die Nacht überbleibe die Nacht über 4
bleibe die Nacht überVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
bleibe die Nacht über
query 3/4D - 3 Ergebnis(se)
bleibe über die Zeit aus
liege die Nacht über
query 1/4L - 40 Ergebnis(se)
ā diē XX ad diem XXX mēnsis Augustī annō MMXIV
aliō diē
alternō quōque diē
alterō diē
bis diē
bis in diē
cadente diē
caecā diē emō
caecā diē vēndō
certō diē
dē diē
dē diē in diem
diē
diē ac nocte
diē fēstō mediante
diē iam vesperātō
diē īnsequente
diē mediātō
diē nātālī Christī
diē nefāstō
diē noctūque
diē occulātā vēndō
diē subsequente
diē ūndēvīcēsimō mēnsis Ianuāriī
diē vesperāscente
diem dē diē
diem ex diē
query 1/4L - 23 Ergebnis(se)
ūber agrōrum prōventus
ūber bellum
ūber rīvus
ūber, ūberis
ūber, ūberis n (οὖθαρ)
ūbi ūber, ibi tūber
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= assistere, assistō, astitī, bleibe stehen
= persedēre, persedeō, persēdī, persessum - bleibe sitzen
bleibe
Bleibe
bleibe
Bleibe
bleibe
bleibe (bei etw.)
bleibe am Leben
bleibe an der (Mänianischen) Schandsäule hängen
bleibe an der selben Stelle
bleibe an der Zielsäule hängen
bleibe auf dem Schlachtfeld
bleibe auf der Straße
bleibe auf meinem Weg
bleibe aus
bleibe bei Besinnung
bleibe bei etw.
bleibe bei meinem Plan
bleibe bei meinen Grundsätzen
bleibe bei meinen Versprechen
bleibe bei meiner Aussage
bleibe bei meiner Einstellung
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(gerichtlicher) Einwand (gegen die Klage)
= alterutra - eine von zweien, die eine, die andere
= altrorsus - auf die andere Seite, in die andere Richtung
= amphisciī, amphisciōrum m - die von zwei Seiten Schatten Gebenden
= apophysis, apophysis f - die untere oder obere Einbeugung des Säulenschaftes
= arātrāre, arātrō - pflüge die Saat wieder um
= arrēctārius, arrēctāria, arrēctārium - gerade in die Höhe gerichtet
= ascrīptīvī, ascrīptīvōrum m - die Überzähligen
= auguriālis, auguriāle - die Augurien betreffend
= aurīgāre, aurīgō, aurīgāvī, aurīgātum - bin Wagenlenker,fahre um die Wette
= bracchiātus, bracchiāta, bracchiātum - in die Breite gezogen
= brāceus, brācea, brāceum - die Hosen betreffend
= caelitēs, caelitum m - die Himmlichen
= camerārius, camerāria, camerārium - sich in die Höhe hinaufwindend
= cārī, cārōrum m - die Lieben
= carīsa, carīsae f - die Durchtriebene
= clinopodion, clinopodiī n - die Pflanze Bettfüßlein
= codicarii, codicariorum m - die auf Schiffen fahren, die aus rauen, dicken Baumstämmen gebaut sind
= cohortālīnus, cohortālīna, cohortālīnum - die kaiserliche Leibwache betreffend
= concertāre, concertō, concertāvī, concertātum - kämpfe (um die Wette)
= dēcertāre, dēcertō, dēcertāvī, dēcertātum - kämpfe um die Entscheidung
= decussis, decussis m - die Zahl zehn
= decussis, decussis m - die Zahl Zehn
= dominantes - die Herrschenden
= dropacista - einer, der die Haare durch eine Pechmütze auszieht
= excalceārī, excalceor, excalceātus sum - lege die Schuhe ab
= exfafillātus, exfafillāta, exfafillātum - bis an die Brust entblößt
= exorcizāre, exorcizō, exorcizāvī - beschwöre die bösen Geister
= expapillātus, expapillāta, expapillātum - bis an die Brust entblößt
= exsulāris, exsulāre - die Verbannung betreffend
= fenebris, fenebre - die Zinsen betreffend
= fēnebris, fēnebre - die Zinsen betreffend
= feneraticius, feneraticia, feneraticium - die Zinsen betreffend
= fēnerātīcius, fēnerātīcia, fēnerātīcium - die Zinsen betreffend
= fraxāre, fraxō - visitiere die Wachen
= graecissāre, graecissō - ahme die griechische Art nach, spreche Griechisch
= hebdomadicus, hebdomadica, hebdomadicum - entscheidend für die Schicksale
= hēpaticus, hēpatica, hēpaticum - die Leber betreffend
= hexaēmerum, hexaēmerī n - die sechs Tage der Erschaffung der Welt
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= acronychos, acronychum - zu Anfang der Nacht
= luscitiō, luscitiōnis f - Blödsichtigkeit bei Nacht
als es Nacht geworden war
arbeite in der Nacht
Aufbleiben in der Nacht
Aufstehen bei Nacht
bei Nacht
bei Nacht sehend
bei Nacht umherschweifend
bei Nacht und Nebel
bei Nacht verehrt
bei Nacht wachend
bei Tag und bei Nacht
beim jähen Ende der Nacht
bis tief in die Nacht hinein
blödsichtig bei Nacht
Blödsichtigkeit bei Nacht
bringe der Venus bei Nacht ein Opfer
bringe die Nacht hin
bringe die Nacht in Sicherheit zu
bringe die Nacht sicher und wachsam im Lager zu
bringe die Nacht zu
bringe Tag wie Nacht mit Schlafen und Zechen zu
bringe unvermerkt die Nacht hin
den ganzen Tag und die Nacht hindurch
der Gott der Nacht
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= ducēnārius, ducēnāriī m - Hauptmann über zweihundert Mann
= mūginārī, mūginor - zerbreche mir den Kopf über etw.
= pūtēsco, pūtuī - gehe in Fäulnis über
= pūtēsco, pūtuī - gehe in Verwesung über
= solium, soliī n - Teppich über das solium
= super + Akk. - über
= suprā + Akk. - über ... hinaus
= suprā modum - über die Maßen
A= cosmētēs, cosmētae m - ufseher über Schmuck und Garderobe
aber über diesen ein andermal
Abstimmung über den Fortbestand einer Provinzverwaltung für zwei Jahre
alles Unglück schlägt über mich zusammen
ärgere mich über alles
auf dem kürzeren Weg über das Meer
Aufseher über das Hausgerät
Aufseher über das mit Edelsteinen besetzte goldene Trinkgeschir
Aufseher über den Masthühnerhof
Aufseher über die Klosterherberge
Aufseher über kleinere Warmbäder
Aufseher über Schmuck und Garderobe
Aufseher über Thermen
Aufseher über Weidenpflanzungen
Ausbleiben über den Urlaub hinaus
äußere verdientes Lob über jdn.
baue eine Brücke über den Fluss
beharne über und über
benachrichtige den Senat über den Sieg
benachrichtige jdn. über etw.
benetze über und über
bepisse über und über
beratschlage (für mich) über etw.
Beratung über den zu verabschiedenden Beschluss
beschmiere über und über
beschmutze über und über
beschwere mich bei jdm. über etw.
beschwöre Unruhen über den Staat herauf
bespreche mich vorläufig (aliquid, de aliqua re - über etw.)

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "bleibe die Nacht über"