Suchergebnis zu
"bleib, auch wenn du's eilig hast":

1. Wörterbuch und Phrasen:

bleib, auch wenn du's eilig hastbleib auch wenn du's eilig hast 6
bleib, auch wenn du's eilig hastquery 1/6D - 4 Ergebnis(se)
bleib gesund!
bleib hübsch gesund!
Schuster bleib bei deinem Leisten
query 1/6D - 40 Ergebnis(se)
- ... und auch ...
= cumque - wie auch immer, wann auch immer
= etiamdum - auch jetzt noch, noch immer
= etiamnum - auch jetzt noch
= etiamtum - auch da noch
= quandōcumque - wann es auch immer sei
= rēiectānea, rēiectāneōrum n - nicht an sich verwerfliche (aber auch nicht zu billigende) Dinge
= ubicumque - wo auch immer
= unde unde ( = undecumque) - woher auch immer
= utercumque, utracumque, utrumcumque - wer auch immer von beiden
aber auch
aber auch nicht
aber sowohl ... als auch
alle, auch die ältesten
alles, auch die geringste Kleinigkeit
altlat. = ubicumque - wo auch immer
Anius, König und auch Priester des Phoebus
arch. = quisquis - wer auch immer
auch
auch auf den letzten Metern zum Gipfelkreuz kann man noch abstürzen
auch da noch
auch dann
auch dann noch
auch ein Schwächerer wird oft eines Stärkeren Herr
auch in der Tat
query 1/6D - 40 Ergebnis(se)
auch wenn du keinen Durst hast, setze dennoch das Glas an die Lippen
bleib, auch wenn du's eilig hast
da hast du
da hast du das Buch zurück!
du hast genug von Schafen geredet
du hast den Nagel auf den Kopf getroffen
du hast dir dies alles eingebrockt, also musst du es auslöffeln
du hast einen Sparren weg
du hast einen Sparren zu viel
du hast einen Vogel
du hast es aufs Haar getroffen
du hast gelernt, dich in der Welt zurecht zu finden
du hast genug geblökt
du hast mich dadurch zu großem Danke verpflichtet
du hast mir ihmmer nur Ehre und Freude bereitet
du hast nicht ganz unrecht
du hast Recht
du hast recht daran getan, zu...
du hast sehr gute Fortschritte gemacht
du hast zu einer für dich günstigen Zeit gekämpft
Hast
hast du deine Haare gekämmt und gebürstet?
hast du eine Uhr dabei?
hast du etwas geglaubt ich würde meinen Mund halten?
hast du schon gefrühstückt?
hast du Seife und ein frisches Handtuch?
hier hast du die Sahne und da den Zucker
ich möchte gern Latein mit dir reden, vorausgesetzt du hast Zeit und Lust
in eiliger Hast geschaffener Bau
in wilder Hast
obwohl ich lebe, hast du nichts von mir, brauchst fremde Hilfe, obwohl ich lebe
unruhige Hast
vollende nur, was du begonnen hast
was hast du dich diesem Hause zu nähern?
was hast du vor?
was hast du?

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "bleib, auch wenn du's eilig hast"