Suchergebnis zu "bin gelegen (von Örtlichkeiten)":1. Wörterbuch und Phrasen:bin gelegen (von Örtlichkeiten)bin gelegen (von Örtlichkeiten) 4 bin gelegen (von Örtlichkeiten)VolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
bin gelegen (von Örtlichkeiten)
| query 3/4D - 1 Ergebnis(se) query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= adesse, adsum, adfuī, adfutūrus - bin anwesend
| = aeditumārī, aeditumor - bin Tempelaufseher
| = aurīgāre, aurīgō, aurīgāvī, aurīgātum - bin Wagenlenker,fahre um die Wette
| = avēre, aveō - bin begierig
| = avēre, aveō - bin gesegnet
| = bubulcitāre, bubulcitō, bubulcitāvī - bin Ochsentreiber
| = cālīgāre, cālīgō, cālīgāvī, cālīgātum - bin dunkel
| = cālīgo, āvī, ātum, āre - bin dunkel
| = claudicāre, claudicō, (clōdicō), claudicāvī, claudicātum - bin lahm, hinke
| = dēbēre, dēbeō, dēbuī, dēbitum - bin schuldig
| = dēlīrāre, dēlīrō, dēlīrāvi - bin verrückt
| | = discordāre, discordō, discordāvī - bin aufsässig
| = exsulāre, exsulō (exulō), exsulāvī, exsulātum - bin verbannt
| = exsulāre, exsulō (exulō), exsulāvī, exsulātum - bin verbannt, lebe im Ausland
| = fervēre, ferveō, ferbuī - bin glühend heiß
| = herbāre, herbō - bin voll grünen Grases
| = lascīvīre, lascīviō, lascīviī, lascīvītum - bin mutwillig
| = obsecundāre, obsecundō, obsecundāvī - bin zu Willen
| = palluī - bin erbleicht, erblasst
| = phrenītizāre, phrenītizō - bin hirnwütig
| | = poētārī, poētor - dichte, bin Dichter
| = rabere, rabiō - bin wütend
| = refrāgārī, refrāgor, refrāgātus sum - bin dagegen
| = reparcere, reparcō, repercī - bin meinerseits sparsam
| = scabrēre, scabreō - bin rau
| = trānslūcēre, trānslūceō - bin durchsichtig
| = turgēre, turgeō - bin aufgeschwollen
| als Gast bin ich kein starker Esser
| altl. = adesse, adsum, adfuī - bin da
| an eigener Macht bin ich weniger stark
| arch. = līrāre, līrō, līrāvī, līrātum - bin irre
| arch. = līrāre, līrō, līrāvī, līrātum - bin wahnsinnig
| bin
| | | bin (einer Sache) gewachsen
| bin (etw.) ausgesetzt
| bin (etw.) preisgegeben
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
abseits gelegen
| allen ist sehr daran gelegen, dass du in Rom bist
| am Hügel gelegen
| am Meer gelegen
| am Meeresstrande gelegen
| an den Alpen gelegen
| an der Meeresküste gelegen
| auseinander gelegen
| bei den Ulmen gelegen
| beim Ulmenhain gelegen
| bin gelegen
| | | bin gelegen (für)
| bin vor etw. gelegen
| daneben gelegen
| daran ist dem Staat sehr gelegen
| das Lager ist günstig gelegen
| dazwischen gelegen
| dem Vater ist sehr daran gelegen, in Rom zu sein
| dem Vater ist sehr viel daran gelegen
| diesseit der Alpen gelegen
| es ist daran gelegen
| | es ist mir daran gelegen
| es ist mir gelegen
| es muss daran gelegen sein
| | etwas kommt mir gelegen
| | gegen Mittag gelegen
| gegen Sonnenuntergang gelegen
| gegenüber gelegen
| gelegen
| | | | | | query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= dēgustāre, dēgustō, dēgustāvī, dēgustātum - koste (von etw.)
| = lautia, lautiōrum n - Bewirtung (von Staatsgästen), Komfort
| abgeneigt (von etw.)
| allzu gewählt (von der Rede)
| Anhöhe (von Erde)
| Ansammlung (von Körperflüssigkeit)
| Auferstehung (von den Toten)
| Aufkäufer (von Prozessen)
| Austreten (von Wasser)
| bebe (von der Erde)
| befreie (von einem Übel)
| befreit (von etw.)
| Befruchtung (von Pflanzen)
| behaglich (von Zuständen)
| benage Mehlsiebe (von Mäusen)
| beschleunige den Lauf (von etw.)
| beschleunige die Bewegung (von etw.)
| Beschneider (von Bäumen)
| bewege (von der Stelle)
| bin befreit (von etw.)
| bin feucht (von den Augen)
| bin feucht (von etw.)
| bin frei (von etw.)
| bin für die Kanaille entflammt (von Liebe)
| bin leer (von etw.)
| bin voll (von etw.)
| Bissigkeit (von Jamben)
| bringe ab (von etw.)
| Brüllen (von Tieren)
| der ich im oberen Stockwerk wohne (von Jupiter)
| die (von Griechen) bewohnte Erde
| die Schiffe haben die entsprechende Anzahl (von Leuten)
| dumpf (von der Farbe)
| Dunst (von Bratenfleisch)
| dunste (von etw.)
| ehelich verbundener Fluss (von Tiber und Ilia)
| eile vorüber (von der Zeit)
| eine (von einer Leidenschaft) aufgewühlte und erregte Seele
| Einnahme (von Geld)
| query 1/4D - 3 Ergebnis(se)
erstrecke mich (von Örtlichkeiten)
| liege (von Örtlichkeiten)
|
|
|