Suchergebnis zu "bezichtige jdn. des Nichtwissens":1. Wörterbuch und Phrasen:bezichtige jdn. des Nichtwissensbezichtige jdn. des Nichtwissens 4 bezichtige jdn. des NichtwissensVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
bezichtige jdn. des Nichtwissens
| query 3/4D - 2 Ergebnis(se)
bezichtige jdn. des Diebstahls
| query 1/4D - 7 Ergebnis(se)
bezichtige
| | | | bezichtige unwiderleglich
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= aggredī, aggredior, aggressus sum - wende mich an jdn.
| = irrogāre, irrogō, irrogāvī, irrogātum - beantrage gegen jdn. etw.
| achte jdn. ganz gering
| achte jdn. nicht einer tauben Nuß wert
| adoptiere jdn.
| adoptiere jdn. als Nachfolger in der Herrschaft
| äffe jdn. nach und verspotte ihn
| amnestiere jdn.
| Ansprucherheber auf jdn.
| ärgere jdn.
| | aus Anerkennung für jdn.
| aus persönlicher Rücksicht auf jdn.
| | äußere Drohungen gegen jdn.
| äußere nicht den geringsten Verdacht gegen jdn.
| äußere offen meinen Hass gegen jdn.
| äußere verdientes Lob über jdn.
| beachte jdn.
| beantrage gegen jdn. etw.
| beantrage, jdn. mit dem Tod zu bestrafen
| beargwöhne jdn.
| beauftrage jdn. mit der Führung des Krieges
| beauftrage jdn. mit etw.
| bedenke jdn. mit Lob
| bedränge jdn. überraschend
| bedrohe jdn. in seiner bürgerlichen und wirtschaftlichen Existenz
| bedrohe jdn. mit dem Tod
| | bedrohe jdn. mit einer gerichtlichen Klage
| bedrohe jdn. mit Feuer und Schwert
| beehre jdn. mit etw.
| beehre jdn. mit Geschenken
| beerdige jdn.
| | | befreie jdn.
| befreie jdn. aus Bedrängnis
| befreie jdn. aus der Gefahr
| befreie jdn. aus gefährlicher Lage
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(Beiname des Hippolytus und seines Sohnes)
| (Beinma des C. Cornelius)
| (Gattin des Ianus)
| (Gott des Feuers, Ἥφαιστος)
| (Gottheiten des Essens und Trinkens und des täglichen Erwerbs)
| (Göttin des Herdfeuers)
| (Nachkomme des Abas: Akrisius, Perseus)
| (Nymphe, Mutter des Turnus)
| (Schüler des Sokrates, mit Platon befreundet)
| = acrō, acrōnis m - äußerste Gliedmaßen des Schweines
| = amicīnus, amicīnī m - Mundstück des Weinschlauches
| = ampullagium, ampullagiī n - flaschenförmige Blüte des Granatapfels
| = apophysis, apophysis f - die untere oder obere Einbeugung des Säulenschaftes
| = archibūcolus, archibūcolī m - Oberpriester des Bacchus
| = dēcalauticāre, dēcalauticō - beraube des Schleiers
| = dem, dēs, det, dent
| = dētuitiō, dētuitiōnis f - Sehen des Spiegelbildes
| = dīsulcus, dīsulca, dīsulcum - mit Borsten beidseits des Halses
| = erīlis, erīle - des Herrn
| = euangelizātor, euangelizātōris m - Prediger des Evangeliums
| = expēnsi lātiō - Eintragung der Verusgabung des Kredits im Schuldbuch
| = exsūcāre, exsūco, - , exsūcātus - beraube des Saftes
| = flaminium, flaminii n - Amt des Flamen
| = gizēria, gizēriōrum - Eingeweide des Geflügels
| = iugulae, iugulārum f - Sternengürtel des Orion
| = labdacismus, labdacismi m - fehlerhafte Aussprache des Buchstaben L
| = māter familiās - Frau des Hauses
| = nauphylax, nauphylacis m - Beaufsichtiger des Passagiergutes auf den Schiffen
| = prīmus pīlus - Zenturio des ersten Manipels der Triarier
| = sēvir, sēvirī m - Mitglied des Sechsmännergremiums
| | = spondylion, spondyliī n - rundes Wirbelbein, Wirbelknochen des Rückgrats
| = spondylion, spondyliī n - Wirbelknochen des Halses
| = spondylus, spondylī m - Wirbelknochen des Halses
| | = synaphīa, synaphīae f - Kontinuität des Rhythmus
| = tetartēmorion, tetartēmoriī n - Viertel des Tierkreises
| = trānspadānus, trānspadāna, trānspadānum - jenseits des Po befindlich
| = ultrō tributa - Ausgaben des Staates für öffentliche Arbeiten
| = urvum, urvi n - Krümmung des Pfluge
| query 1/4D - 1 Ergebnis(se)
|
|