Suchergebnis zu
"büße etwas mit etwas":

1. Wörterbuch und Phrasen:

büße etwas mit etwasbüße etwas mit etwas 4
büße etwas mit etwasVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
büße etwas mit etwas
query 3/4D - 22 Ergebnis(se)
befasse mich mit etwas
bewege etwas mit dem Brecheisen von der Stelle
entlocke jdm. etwas mit Schmeicheleien
ertrage etwas mit Ergebung
ertrage etwas mit Kleinmut
etwas ist mit dem lateinischen Sprachgebrauch unvereinbar
etwas ist mit Händen zu greifen
etwas ist nicht handgreiflich-etwas kann nicht mit Händen gegriffen werden-
halte mit etwas zurück
halte mit etwas zusammen
her mit, wenn du etwas Hübsches hast!
ich durchwühle das Feuer mit dem Schwert (tue etwas Unsinniges)
mache etwas mit jdm. ab
mit etwas Glück
mit Rücksicht auf etwas
nehme etwas mit Beharrlichkeit vor
überschüttet mit etwas
verherrliche etwas mit Worten
verhülle etwas mit Worten
verwandt mit etwas
wiege etwas mit Gold auf
query 1/4D - 39 Ergebnis(se)
Buße
büße
Buße
büße
Buße
büße
Buße
büße (ab)
büße ab
büße an Wert ein
büße das Bürgerrecht ein
büße die ganze Beute ein
büße die Keuschheit ein
büße die Strafe für mein Säumnis ab
büße ein
büße ein Verbrechen
büße ein Verbrechen mit dem Tod
büße etw. ein
büße für ein Verbrechen
büße mein Leben ein
büße meine Lebhaftigkeit ein
buße meine Schuld
büße meine Schuld
büße meinen Übermut
büße mit dem Kopf
büße mit dem Leben
Bußgeld
diesen Vorteil büße ich ein
Festsetzung einer Buße
zur Buße gehörig
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= īsiciolum, īsiciolī n - etwas Füllsel
= maleficus, malefica, maleficum - etwas Böses tuend
= subarroganter - etwas anmaßend · etwas vermessen-etwas arrogant-ziemlich stolz-
= subhūmidus, subhūmida, subhūmidum - etwas feucht
= submorosus, submorosa, submorosum - etwas mürrisch
= subobscēnus, subobscēna, subobscēnum - etwas schmutzig, etwas obszön
= subrēctus, subrēcta, subrēctum - etwas gerade
= subringī, subringor - rümpfe etwas die Nase
= tūsculum, tūsculī n - etwas Weihrauch
als ob etwas daran läge
arbeite mich aus etwas heraus
auf etwas haltend
beachte (beachtete) etwas nicht
beantworte etwas
bedinge mir etwas aus
beende etwas
behalte etwas den Verhandlungen vor
behalte etwas fest im Sinn
behaupte etwas als sicher
behaupte etwas nicht ganz Grundloses
belege etwas an Beispielen
bepflanze etwas womit
beraube etwas seines Glanzes
berühre etwas im Vorbeigehen
beschaffe mir etwas zu essen
beschlagnahme etwas
besehe etwas bei Tag
besorge etwas pünktlich
besorge etwas schleunigst
betrachte etwas
betreibe etwas nur oberflächlich
betreibe etwas weniger energisch
betreibe etwas weniger intensiv
beurtele etwas nach demselben Maßstab
beweine etwas
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(germanischer Volksstamm mit Hauptort Augsburg)
(Schüler des Sokrates, mit Platon befreundet)
(Siegesgöttin, mit Flügeln, Lorbeerkranz und Palmzweig dargestellt)
= acatalēctus, acatalēcta, acatalēctum - mit ungekürztem Schluss
= admodulārī, admodulor - stimme mit ein
= āliātus, āliāta, āliātum - mit Knoblauch angemacht
= amphibrachys, amphibrachyos m - Versfuß, der mit Kürze beginnt und endet
= anēthātus, anēthāta, anēthātum - mit Dill angemacht
= anōmalos, anōmalon - mit der Regelform nicht übereinstimmend
= arrōrāre, arrōrō - benetze wie mit Tau
= assevērāre, assevērō, assevērāvī, assevērātum - verfahre mit Ernst
= aurō clāvātus, clāvāta, clāvātum - mit Goldsaum besetzt
= autopȳros pānis - grobes Weizenbrot mit den Kleien
= bipennis, bipenne - mit zwei Flügeln versehen
= blitum, blitī n - ein Gemüse mit wenig Eigengeschmack
= brācātus, brācāta, brācātum - mit weiten Hosen bekleidet,; ausländisch; barbarisch; verweichlicht; behost
= bracchiātus, bracchiāta, bracchiātum - mit Armen versehen
= bratteātus, bratteāta, bratteātum - mit Goldblech überzogen
= caerimōniārī, caerimōnior - verehre mit heiligen Gebräuchen
= calceāre, calceō, calceāvī, calceātum - bekleide mit Schuhen
= calicāre, calicō, calicātum - bewerfe mit Kalk
= cēnāculātus, cēnāculāta, cēnāculātum - mit einem oberen Stockwerk versehen
= chrȳsographātus, chrȳsographāta, chrȳsographātum - mit Gold ausgelegt
= clātrāre, clātrō - versehe mit einem Gitter
= clipeāre, clipeō (clupeō), clipeāvi, clipeātum - versehe mit einem Schild
= clipeāre, clipeō, clipeāvi, clipeātum - versehe mit einem Schild
= clipeātus, clipeāta, clipeātum mit einem Schild versehen
= cochleātus, cochleāta, cochleātum - mit Schneckenwindung
= cohum, cohī n - der Gurt, mit dem der Pflugbalken am Joch befestigt war
= cōnītī, cōnītor, cōnīsus sum (cōnīxus sum) - stemme mich mit aller Kraft an
= contrectāre, contrectō, contrectāvī, contrectātum - betaste, betreibe mit Eifer
= cornupeta, cornupetae m - mit dem Horne stoßend
= cumīnātus, cumīnāta, cumīnātum - mit Kümmel versehen
= cummītiō, cummītiōnis f - Bestreichen mit Gummi
= Dalmaticātus, Dalmaticāta, Dalmaticātum - bekleidet mit der Dalmatika
= decemmodiae, decemmodiārum f - Körbe mit jeweils zehn Scheffel
= decimāre, decimō, decimāvī, decimātum - belege mit dem Zehnten
= diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einem Diadem geschmückt
= diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einer Kopfbinde geschmückt
= dimachaerus, dimachaerī m - Kämpfer mit zwei Schwertern
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "büße etwas mit etwas"