Suchergebnis zu
"aus einer alten Familie":

1. Wörterbuch und Phrasen:

aus einer alten Familieaus einer alten Familie 4
aus einer alten FamilieVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
aus einer alten Familie
query 3/4D - 4 Ergebnis(se)
aus einer sehr alten röischen Familie
einer aus eurer Familie
einer aus unserer Familie
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(Bürger aus der voltinischen Tribus)
(epikureischer Philosoph aus Athen)
(Philosoph aus Kolophon)
(Schriftsteller aus Athen)
= abiēgnus, abiēgna, abiēgnum - aus Tannenholz
= atterrāneus, atterrānea, atterrāneum - aus der Erde kommend
= attribūtum, attribūtī n - das aus dem Staatsschatz angewiesene Geld
= automatus, automata, automatom - aus eigenem Antrieb handelnd, freiwillig
= capillāceus, capillācea, capillāceum - haarähnlich, aus Haaren gefertigt
= carpatinus, carpatina, carpatinum - aus rohem Leder
= chartāceus, chartācea, chartāceum - aus Papier bereitet
= cistophorus, cistophorī m - Münze aus der Provinz Asien, Träger der heiligen Kiste
= coaxāre, coaxō, coaxāvī, coaxātum - füge aus Brettern zusammen
= codicarii, codicariorum m - die auf Schiffen fahren, die aus rauen, dicken Baumstämmen gebaut sind
= codicarius, codicaria, codicarium - aus Holzblöcken bestehend
= collacrimāre, collacrimō, collacrimāvī - breche in Tränen aus
= collacrimāre, collacrimō, collacrimāvī -breche in Tränen aus
= cummināre, cumminō - schwitze Gummi aus
= cupressinus, cupressina, cupressinum - aus Zypressen
= cypreus, cyprea, cypreum - kupfern, aus Kupfer
= cyprīnus, cyprīna, cyprīnum - kupfern, aus Kuofer
= dēbūcināre, dēbūcinō - posaune aus
= dēfēnerāre, dēfēnerō, dēfēnerāvī, dēfēnerātum - sauge durch Wucher aus
= dēfēnerāre, dēfēnerō, dēfēnerāvī, dēfēnerātum - sauge durch Wucher aus, mache arm
= dēpecīscī, dēpecīscor, pectus sum - bedinge mir aus
= dēpecūlārī, dēpecūlor, dēpecūlātus sum - plündere aus
= dīlātāre, dīlātō, dīlātāvī, dīlātātum - breite aus
= dimeter, dimetra, dimetrum - aus zwei Metren bestehend
= dispandere, dispandō, dispandī, dispānsum - breite aus
= dīvulgāre, dīvulgō, dīvulgāvī, dīvulgātum - breite aus
= ebeneus, ebenea, ebeneum - aus Ebenholz
= ebeninus, ebenina, ebeninum - aus Ebenholz
= ēbibere, ēbibō, ēbibī, ēbibitus - trinke aus
= ēdecimāre, ēdecimō, ēdecimāvī, ēdecimātum - lese aus
= effārī, effor, effātus sum - spreche aus
= effluere, effluō, efflūxī, efflūxum - fließe aus
= effodere, effodiō, effōdī, effossum - grabe aus
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(Name einer röm. gens)
= alteruter - einer den andern
= catastropha, catastrophae f - Wendepunkt einer Handlung
= centuriō, centuriōnis m - Befehlshaber einer Zenturie
= decurio, decurionis m - Vorsteher einer Dekurie
= decuriones, decurionum m - Vorsteher einer Dekurie (Dekurio)
= diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einer Kopfbinde geschmückt
= dissaeptiō, dissaeptiōnis f - Ziehen einer Zwischenwand
= dropacista - einer, der die Haare durch eine Pechmütze auszieht
= fībulāre, fībulō, fībulāvī, fībulātum - füge mit einer Spange zusammen
= galbiēnsis, galbiēnse - mit einer Armbinde ausgezeichnet
= īnfimātis, īnfimāte - einer von den untersten
= nassiternātus, nassiternāta, nassiternātum - mit einer Gießkanne versehen
= pinax, pinacis m - Gemälde auf einer Holztafel
= praecinere, praecinō - greife einer Zauberei vor
= prīmārius, prīmāria, prīmārium - einer der ersten
= saeptātus, saeptāta, saeptātum - mit einer Verzäunung umgeben
= segutilum, segutilī n - Erdart, die auf das Vorhandensein einer Goldader hinweist
= sodāliciārius, sodāliciāria,sodāliciārium - zu einer Vereinigung gehörig
= sphīngātus, sphīngāta, sphīngātum - in Form einer Sphinx
= sterilicula, steriliculae f = vulva sterilis - Gebärmutter einer Sau, die noch nicht geworfen hat
= subduplex, subduplicis - eine kleinere Zahl, die in einer größeren Zahl zweimal enthalten ist
= vulva sterilis - Gebärmutter einer Sau, die noch nicht geworfen hat
Abstehen von einer Klage
Abstimmung über den Fortbestand einer Provinzverwaltung für zwei Jahre
Abwehrer einer äußeren Gefahr
Abwendung einer Gefahr
Abzug (an einer Schusswaffe)
Abzug (bei einer Schusswaffe)
achte jdn. nicht einer tauben Nuß wert
Ackerland an einer ziemlich steilen Anhöhe
alle Macht wird in einer Hand vereinigt
alles geschieht in einer natürlichen Verkettung (der Umstände)
an einer anderen Stelle
an einer Ecke befindlich
an einer Frau vollzogen
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= antīquāre, antīquō, antīquāvī, antīquātum - lasse es beim alten (NEIN)
= antiquitus - von alten Zeiten her
alten Weibern eigen
aus alten Zeiten
bezahle meine alten Schulden durch neue
Dichter der Alten attischen Komödie
die Alten
die Alten ehren
die Alten raten am besten
die dummen Alten aus dem Lustspiel
die neuen und alten Soldaten verschmolzen miteinander
Erneuerung eines alten Streites
falle in die alten Fehler zurück
fordere die alten Rechte für die Stadt
Gänseleber galt den Alten als Köstlichkeit
Generation der Alten
hege einen alten Hass gegen jdn.
in alten Zeiten
kehre zur alten Gewohnheit von etw. zurück
komme auf meine alten Sprünge
Kordax (ausgelassener Chortanz der alten Komödie)
lasse alles beim alten
lasse es bei dem Alten
lasse es beim alten
lasse es beim alten (NEIN)
Liebhaber der Alten Geschichte
mache zum Alten
nach Art der Alten
Name für einen Alten
prelle den Alten um dreißig Minen
reiße mit neuen Hieben die alten Narben wieder auf
Rückkehr in die Heimat und in die alten Gerechtsame
Sitzungsgebäude des Rates der Alten
streng (nach der alten Art)
query 1/4D - 26 Ergebnis(se)
der Familie eigen
einer höchst angesehenen Familie entstammend
entwerfe den Stammbaum einer Familie bis heute
Familie
kleine Familie
komme in eine Familie
königliche Familie
Mutter der Familie
soziale Stellung der Familie
von keiner sehr berühmten Familie
werde in eine Familie adoptiert
zur Familie gehörig

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "aus einer alten Familie"