Suchergebnis zu "auf abgesonderte Art und Weise":1. Wörterbuch und Phrasen:auf abgesonderte Art und Weiseauf abgesonderte Art und Weise 5 auf abgesonderte Art und WeiseVolltrefferD - 2 Ergebnis(se)
auf abgesonderte Art und Weise
| | query 5/5D - 2 Ergebnis(se) query 4/5D - 15 Ergebnis(se)
= manifeste - auf augenscheinliche Art und Weise
| auf augenscheinliche Art und Weise
| auf deutliche Art und Weise
| auf diese (andere, keine, jede, gleiche, ähnliche) Art und Weise
| auf eine zur Anzeige geeignete Art und Weise
| auf keine Art und Weise
| | auf passende Art und Weise
| auf übereinstimmende Art und Weise
| auf verkürzte Art und Weise
| auf vernünftige Art und Weise
| auf vollstreckende Art und Weise
| auf wirksame Art und Weise
| query 3/5D - 28 Ergebnis(se)
Art und Weise
| | | | | | | | | | auf listige und hinterhältige Weise
| entgegen der gewöhnlichen Art und Weise
| in übereinstimmender Art und Weise
| query 2/5D - 40 Ergebnis(se)
= aliter - auf andere Weise
| = assubrigere, assubrigō - richte nach und nach auf
| = ūsitātē - auf gewöhnliche Weise
| am Himmel und auf der Erde
| auf abscheuliche Weise
| auf abstoßende Weise
| auf ähnliche Art
| | auf ähnliche Weise
| auf alle Art
| | | | auf alle mögliche Art
| auf alle mögliche Weise
| auf alle Weise
| | | auf andere Art
| auf andere Weise
| | auf angemessene Weise
| auf anständige Art
| auf ärgerliche Weise
| auf befruchtende Weise
| auf beiderlei Weise
| query 1/5L - 1 Ergebnis(se)
marathrum, marathrī n (marathum und maratum) (μάραθρον)
| query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
(auf) eine kleine Weile
| (Bezirk auf dem Palatin)
| (Recht auf Religion)Religionsfreiheit
| (Stadt auf Sizilien)
| = ablaqueāre, ablaqueō, ablaqueāvī, ablaqueātum - grabe auf
| = adruere, adruō - schütte auf
| = altrorsus - auf die andere Seite, in die andere Richtung
| = assecuē - nachgehend, auf dem Fuß
| = attumulāre, attumulō, attumulātum - häufe auf
| = barbarum, barbarī n - Pflaster, das auf rohe Wunden aufgetragen wird
| = clābulāris, clābulāre - auf Transportwagen
| = codicarii, codicariorum m - die auf Schiffen fahren, die aus rauen, dicken Baumstämmen gebaut sind
| = commorārī, commoror, commorātus sum - halte jdn auf
| = cothurnātus, cothurnāta, cothurnātum - auf Kothurnen gehend
| = dēfervēre, dēferveō - höre auf zu gären
| = dēlēnītōrius, dēlēnītōria, dēlēnītōrium - auf Beruhigung abzielend
| = dēsinere, dēsinō, dēsiī, dēsitum - höre auf
| = dissecāre, dissecō, dissecuī, dissectum - schneide auf
| = ēiulāre, ēiulō, ēiulāvī, ēiulātum - heule laut auf
| = ēiulitāre, ēiulitō - heule laut auf
| = exedere, exedō, exēdī, exēsum - esse auf
| = exhilarāre, exhilarō, exhilarāvī, exhilarātum - heitere auf (tr.)
| = exsolvere, exsolvō, exsolvī, exsolūtum - löse auf
| = exstimulāre, exstimulō, exstimulāvī, exstimulātum - reize an, stachele auf
| = exsurgere, exsurgō (exurgō), exsurrēxī, exsurrēctum - richte mich auf
| = exsurgere, exsurgō, exsurrēxī, exsurrēctum - stehe auf
| = gieße Wein auf
| = hypocistis, hypocistidis f - Schmarotzerpflanze auf der Cistusstaude
| = ingemīscere, ingemīscō, ingemuī - seufze auf
| = īnsidēre, īnsideō, īnsēdī, īnsessum - sitze auf etw.
| = nauphylax, nauphylacis m - Beaufsichtiger des Passagiergutes auf den Schiffen
| = obsidiārī, obsidior - stelle nach, lauere auf
| = ōscitāre, ōscitō - sperre den Mund auf
| = pascuālis, pascuāle - auf die Weide gehend
| = pinax, pinacis m - Gemälde auf einer Holztafel
| = quadrupedāns, quadrupedantis - auf vier Füßen gehend, galoppierend
| = quadrupedus, quadrupeda, quadrupedum - auf vier Füßen gehend
| query 1/5D - 2 Ergebnis(se) query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= aliusmodi - von anderer Art
| = astacus, astacī m - eine Art Meerkrebse]
| = auscultātōrēs, auscultātōrum m - eine Art Leibwache
| = blachnon, blachni n - eine Art Farn]
| = capidulum, capidulī n - eine Art Kopfbedeckung
| = carpisclum, carpisclī n - eine besondere Art Schuhe]
| | = carpisculus, carpisculī m - eine besondere Art Schuhe]
| = cēva, cēvae f - eine kleine Art Kühe]
| = chrȳsomēlum, chrȳsomēlī n - eine Art Quitten]
| = clacendīx, clacendīcis f - eine Art Muscheln]
| | = coctana, coctanōrum n - eine Art kleiner, trockener Feigen]
| = cottana, cottanōrum n - eine Art kleiner, trockener Feigen]
| | | | = cūiusquemodī - von jeder Art
| = cypselus, cypselī m - eine Art Schwalben
| = daphnoides - eine Art wilder Zimt
| | = graecissāre, graecissō - ahme die griechische Art nach, spreche Griechisch
| = istīusmodī - von der Art
| = malachē, malachēs f - eine Art Malve]
| | = mūrēnula, mūrēnulae f - eine Art kleiner Halsketten
| = myrmēcion, myrmēciī n - eine Art Spinnen]
| = narīca - eine Art Meerschnecke]
| = parēās, parēae m - eine Art Schlangen]
| = quadrupedātim - nach Art eines Vierfüßlers
| = rācāna, rācānae f - eine Art Oberkleid, Mönchskutte
| | | | = sāvillum, sāvillī n - eine Art süßer Kuchen
| = scirerȳtis, scirerȳtidis f - eine Art Silberglätte]
| = spatalium, spataliī n - eine Art Armband
| | = strychnos, strychnī m - eine Art Nachtschatten
| query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
- ... und auch ...
| -Herumrennen.Herumgerenne.Herumlaufen.Hin und Her-
| (Beiname des Hippolytus und seines Sohnes)
| (Flüsse in Epirus, in Bruttium und in der Unterwelt)
| (Gottheiten des Essens und Trinkens und des täglichen Erwerbs)
| (immer und immer) ausweichend
| (immer und immer) meidend
| (Siegesgöttin, mit Flügeln, Lorbeerkranz und Palmzweig dargestellt)
| (Stadt in Spanien und in Italien)
| = ad summam - im großen und ganzen, überhaupt, ...
| = aequinoctium, aequinoctiī n - Tag- und Nachtgleiche
| = amphibrachys, amphibrachyos m - Versfuß, der mit Kürze beginnt und endet
| = apparātus, apparāta, apparātum - gut gerüstet und vorbereitet
| = caristia, caristiōrum n - Fest der Liebe und Eintracht
| | = coruscāre, coruscō - bewege schnell hin und her
| = cursilitās, cursilitātis f - Hin- und Herlaufen
| = dīvexāre, dīvexō, dīvexāvī - zerre misshandelnd hin und her
| = excōdicāre, excōdicō - reiße mit Stumpf und Stiel aus
| = hammonitrum, hammonitrī n - Mischung von Sand und mineralischem Laugensalz]
| = iūgis, iūge - fort und fort dauernd
| = mūginārī, mūginor - denke hin und her
| = nēve - und nicht, oder nicht
| = palmipedālis, palmipedāle - einen Fuß und eine Handbreit groß
| = per āversiōnem - in Bausch und Bogen
| = prōrsus - ganz und gar
| = psecas, psecadis f - die Sklavin, die die Haare der Herrin salbt und ordnet
| = suovetaurīlia, suovetaurīlium n - Opfer eines Schweines, Schafes und Stieres
| = supertripartiēns, supertripartientis - eine Zahl und noch drei Teile von ihr enthaltend
| = temptābundus, temptābunda, temptābundum - hin und her tastend
| = tubilūstrium, tubilūstriī n - Trompetenfest (23. März und 23. Mai)
| = utī-que (et utī) - und dass, und damit
| A= cosmētēs, cosmētae m - ufseher über Schmuck und Garderobe
| ab und zu
| aber und aber
| aber und abermals
| | abermals und abermals
| query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= assīgnāre, assīgnō, assīgnāvī, assīgnātum - weise zu
| = attribuere, attribuō, attribuī, attribūtum - weise zu
| = dēdignārī, dēdignor, dēdignātus sum - weise als unwürdig zurück
| = praemōnstrāre, praemōnstrō, praemōnstrāvī, praemōnstrātum - weise den Weg
| arch. = aequē - in gleicher Weise
| auf belehrende Weise
| auf bewegte Weise
| auf die entgegengesetzte Weise
| auf diese Weise
|
|
|