Suchergebnis zu "an sich":1. Wörterbuch und Phrasen:an sichan sich 2 an sichVolltrefferD - 1 Ergebnis(se) query 2/2D - 40 Ergebnis(se)
= assūmptīvus, assūmptīva, assūmptīvum - an sich unvollständig
| = rēiectānea, rēiectāneōrum n - nicht an sich verwerfliche (aber auch nicht zu billigende) Dinge
| | an sich drückend
| | an sich haltend
| an sich raffend
| an sich reißend
| | | | an sich schon
| an sich unvollständig
| an sich ziehend
| an und für sich
| | | | | | Auerichsen können sich an Menschen nicht gewöhnen
| die Sitte passt sich den jeweiligen Bedürfnissen an
| dies zeigt sich klarer an Beispielen
| ein Grundsatz, an dem sich alle Urteile orientieren
| eine günstige Gelegenheit bietet sich an
| | einen Zustand an sich bezeichnend
| er schickte sich an, nach Apulien zu reisen
| er wendet sich an die Königin und spricht sie an
| er wendet sich mit seiner Ansprache an die Königin
| Erinnerung an die frühere Tugend findet sich noch
| es an sich fehlen lassen
| etwas lässt sich an
| Fleisch an sich tragend
| gern an sich ziehend
| halten wir uns an das Naheliegende und unserer Hoffnung sich Darbietende!
| hat kein Haar eines ehrlichen Mannes an sich
| in einer Ansprache an das Volk sich ergehend
| in einer Ansprache an die Soldaten sich ergehend
| query 1/2L - 40 Ergebnis(se)
adnuentī, an caedem patrāret, renuit
| albus an āter sit, nesciō
| | | ambiguum est, utrum ... an ...
| an
| | | | | | an mē ipse retexam?
| | an mē tacitūrum exīstimāstī?
| an nōn?
| dubitō an
| | | dubitō an nōn
| | | | dubitō, utrum ... an ...
| haud ambigam, utrum ... an ...
| | haud sciō an
| | | haud sciō an nōn
| | | hausciō an
| hausciō an nōn
| in contentiōne pōnitur, utrum... an...
| incertum est an
| | | | | incertum est an nōn
| query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
(Berg an der ligurischen Grenze)
| (sich erstreckend) bis an
| (westgotischer Stamm an der Donau)
| = adfabricārī, adfabricor, adfabricātus sum - baue an
| = adoptiō, adoptiōnis f - Annahme an Kindesstatt, Adoption
| | = adorīrī, adorior, adortus sum - greife an
| = adrādere, adrādō, adrāsī, adrāsum - kratze an
| = adurgēre, adurgeō - dränge an
| = adveniō - komme an
| = affingere, affingō, affinxī, affictum - füge bildend an
| = affricāre, affricō, affricuī, affricātum - reibe an
| = agglūtināre, agglūtinō (adglūtinō), agglūtināvī, agglūtinātum - klebe an
| = aggredī, aggredior, aggressus sum - wende mich an jdn.
| = allabāre, allabō - spüle an
| = allicere, alliciō allexī, allectum - locke an
| = allinere, allinō, allēvī, allitum - streiche an
| | = alluctārī, alluctor, alluctātus sum - kämpfe an
| = āmentum, āmentī n - Zünglein an der Waage
| = annectere, annectō, annexuī, annexum - knüpfe an
| = annotāre, annotō, annotāvī, annotātum - merke an
| = apo 3 - passe an
| = apostoli - Bericht an eine höhere Instanz
| = appingere, appingō, appinxī, appictum - hefte an
| = argūmentōsus, argūmentōsa, argūmentōsum - reich an Beweisen
| = arrhythmia, arrhythmiae f - Mangel an Rhythmus
| = arrīdēre, arrīdeō, arrīsī, arrīsum - lache an
| = arripere, arripiō, arripuī, arreptum - reiße an mich
| = arrōdere, arrōdō, arrōsī, arrōsum - nage an
| = ascīre, asciō, ascīvī - nehme an
| = ascīscere, ascīscō, ascīvī, ascītum - eigne mir an
| = aspicere, aspiciō, aspexī, aspectum - sehe an
| = asserere, asserō, asseruī, assertum - reihe an, beanspruche
| = assūdāscere, assūdāscō - fange an zu schwitzen
| = assuere, assuō, assuī, assūtum - flicke an
| = assuere, assuō, assuī, assūtum - nähe an
| = assūgere, assūgō, (assūxī,) assūctum - sauge an
| = assultāre, assultō, assultāvī, assultātum - renne an
| query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
= breviloquēns, breviloquentis - sich kurz fassend
| = camerārius, camerāria, camerārium - sich in die Höhe hinaufwindend
| = chrōmaticus, chrōmatica, chrōmaticum - sich Farbe verschaffend, chromatisch
| = deifer, deifera, deiferum - Gott in sich tragend
| = diōbolāris, diōbolāre - für zwei Obolen sich preisgebend
| = formīdolōsus, formīdolōsa, formīdolōsum - sich grausend
| = gaudibundus, gaudibunda, gaudibundum - sich der Freude hingebend
| = labda, labdae m = irrumator, irrumatoris m - der sich oral befriedigen lässt
| = praeceps, praecipitis - sich neigend, sich überstürzend
| = satagius, satagia, satagium - sich härmend
| Aberglaube hat sich der Gemüter bemächtigt
| abwärts sich hinziehend
| Achtsamkeit auf sich selbst
| Al-Qaida erklärt sich für den Sprengstoffanschlag verantwortlich
| alle sahen sich gezwungen, auf einem beschränkten Raum zu kämpfen
| alles ändert sich
| alles vor sich niedertretend
| als sich dadurch aller Gesiinung und Meinung geändert hatte
| als sich der Tag schon zu Ende neigte
| als sich der Tag zu Ende ging
| als sich die Chance bot
| als sich die Gelegenheit bot
| als sich ein Vorteil bot
| als so viele Angehörige des Adels sich auf dem Forum drängten
| am Felsen sich aufhaltend
| am Himmel bilden sich Wolken, Regen und Winde
|
|
|