Suchergebnis zu "an einem Strang ziehen":1. Wörterbuch und Phrasen:an einem Strang ziehenan einem Strang ziehen 4 an einem Strang ziehenVolltrefferD - 1 Ergebnis(se) query 3/4D - 1 Ergebnis(se) query 1/4L - 40 Ergebnis(se)
adnuentī, an caedem patrāret, renuit
| albus an āter sit, nesciō
| | | ambiguum est, utrum ... an ...
| an
| | | | | | an mē ipse retexam?
| | an mē tacitūrum exīstimāstī?
| an nōn?
| dubitō an
| | | dubitō an nōn
| | | | dubitō, utrum ... an ...
| haud ambigam, utrum ... an ...
| | haud sciō an
| | | haud sciō an nōn
| | | hausciō an
| hausciō an nōn
| in contentiōne pōnitur, utrum... an...
| incertum est an
| | | | | incertum est an nōn
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(Berg an der ligurischen Grenze)
| (sich erstreckend) bis an
| (westgotischer Stamm an der Donau)
| = adfabricārī, adfabricor, adfabricātus sum - baue an
| = adoptiō, adoptiōnis f - Annahme an Kindesstatt, Adoption
| | = adorīrī, adorior, adortus sum - greife an
| = adrādere, adrādō, adrāsī, adrāsum - kratze an
| = adurgēre, adurgeō - dränge an
| = adveniō - komme an
| = affingere, affingō, affinxī, affictum - füge bildend an
| = affricāre, affricō, affricuī, affricātum - reibe an
| = agglūtināre, agglūtinō (adglūtinō), agglūtināvī, agglūtinātum - klebe an
| = aggredī, aggredior, aggressus sum - wende mich an jdn.
| = allabāre, allabō - spüle an
| = allicere, alliciō allexī, allectum - locke an
| = allinere, allinō, allēvī, allitum - streiche an
| | = alluctārī, alluctor, alluctātus sum - kämpfe an
| = āmentum, āmentī n - Zünglein an der Waage
| = annectere, annectō, annexuī, annexum - knüpfe an
| = annotāre, annotō, annotāvī, annotātum - merke an
| = apo 3 - passe an
| = apostoli - Bericht an eine höhere Instanz
| = appingere, appingō, appinxī, appictum - hefte an
| = argūmentōsus, argūmentōsa, argūmentōsum - reich an Beweisen
| = arrhythmia, arrhythmiae f - Mangel an Rhythmus
| = arrīdēre, arrīdeō, arrīsī, arrīsum - lache an
| = arripere, arripiō, arripuī, arreptum - reiße an mich
| = arrōdere, arrōdō, arrōsī, arrōsum - nage an
| = ascīre, asciō, ascīvī - nehme an
| = ascīscere, ascīscō, ascīvī, ascītum - eigne mir an
| = aspicere, aspiciō, aspexī, aspectum - sehe an
| = asserere, asserō, asseruī, assertum - reihe an, beanspruche
| = assūdāscere, assūdāscō - fange an zu schwitzen
| = assuere, assuō, assuī, assūtum - flicke an
| = assuere, assuō, assuī, assūtum - nähe an
| = assūgere, assūgō, (assūxī,) assūctum - sauge an
| = assultāre, assultō, assultāvī, assultātum - renne an
| = assūmptīvus, assūmptīva, assūmptīvum - an sich unvollständig
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= caccabāceus, caccabācea, caccabāceum - zu einem Kochtopf gehörend
| = cēnāculātus, cēnāculāta, cēnāculātum - mit einem oberen Stockwerk versehen
| = clātrāre, clātrō - versehe mit einem Gitter
| = clipeāre, clipeō (clupeō), clipeāvi, clipeātum - versehe mit einem Schild
| = clipeāre, clipeō, clipeāvi, clipeātum - versehe mit einem Schild
| = clipeātus, clipeāta, clipeātum mit einem Schild versehen
| = diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einem Diadem geschmückt
| = gaesātī, gaesātōrum m - mit einem Wurfspieß (gaesum) Bewaffnete
| = gentīlicius, gentīlicia, gentīlicium - einem Geschlecht angehörig
| = hastatus, hastata, hastatum - mit einem Wurfspieß bewaffnet
| = maniplāris, maniplāre - zu einem Manipel gehörig
| = manipularis, manipulare - zu einem Manipel gehörig
| = monostichium, monostichiī n - Gedicht aus einem Verse
| = palliolātim - mit einem Mäntelchen
| = pellītus, pellīta, pellītum - mit einem Pelz bekleidet
| = perprimere, perprimō - drücke in einem fort
| = rīcīniātus, rīcīniāta, rīcīniātum - mit einem kleine Kopftuch angetan
| = scrīpulāris, scrīpulāre - von einem Skrupel an Gewicht
| = sēmipedālis, sēmipedāle - von einem halben Fuß
| = vericulātus, vericulāta, vericulātum - mit einem kleinen Spieß versehen-
| = vulturīnus, vulturīna, vulturīnum - zu einem Geier gehörend
| Abgabe von einem halben Prozent vom Erlös als Handels- od. Auktionssteuer
| Ähnlichkeit mit einem fahrenden Schiff
| alle sahen sich gezwungen, auf einem beschränkten Raum zu kämpfen
| alles was ausgegraben und gefällt wurde (auf einem Grundstück)
| | an Aussehen und Gestalt gleich einem Gott
| an einem anderen Ort
| an einem anderen Tag
| an einem Fuß lahm
| an einem öffentlichen Ort
| an einem Platz zusammenkommen
| an einem schwachen Magen leidend
| an einem Unglückstag
| an einem verborgenen Ort
| an irgend einem Ort
| | Apfel mit einem Blatt an der Seite
| arbeit an einem Buch
| query 1/4D - 4 Ergebnis(se)
erdrossele jdn. mit dem Strang
| Strang
| Strang (zu Seilen)
| query 1/4D - 36 Ergebnis(se)
= dissaeptiō, dissaeptiōnis f - Ziehen einer Zwischenwand
| einen Schwanz nach sich ziehen (= eine Narrenkappe tragen)
| er hielt es für das Beste, alle Schiffe ans Land zu ziehen
| es zieht mir
| finstere Wolken ziehen am Himmel auf
| Gerät zum Ziehen der Zähne
| ohne mich zu Rate zu ziehen
| Plänkler (führen den ersten Angriff und ziehen sich anschließend hinter die Triarier zurück)
| sie ziehen den Kreis enger
| Wälder ziehen sich auf den Berg zurück
| was der Grund war, werde ich bald in Betracht ziehen
| wegen Majestätsbeleidigung vor Gericht ziehen
| Wolken ziehen am Himmel auf
| Wolken ziehen auf
| Wurzeln ziehen den Saft aus der Erde
| ziehe
| | | ziehe (intr.)
| | | | | ziehe (tr.)
| ziehe meine Straße
| Ziehen
| | | | | Ziehen der Schiffe ans Land
| Ziehen einer Zwischenwand
| ziehen mich zum Schlafen zurück
| zum Ziehen gehörig
| |
|
|