Suchergebnis zu
"Verstand und Vernunft":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Verstand und VernunftVerstand und Vernunft 3
Verstand und VernunftVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
Verstand und Vernunft
query 3/3D - 1 Ergebnis(se)
query 2/3D - 6 Ergebnis(se)
allein der Mensch besitzt Vernunft und Vorstellungskraft
besitze Verstand und Einsicht
mit Herz und Verstand
ohne Sinn und Verstand
query 1/3L - 1 Ergebnis(se)
marathrum, marathrī n (marathum und maratum) (μάραθρον)
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
bei vollem Verstand
bin bei gesundem Verstand
bin bei klarem Verstand
bin bei Verstand
bin nicht bei Verstand
bringe es über dich, deinen Verstand zu gebrauchen
bringe jdn. um seinen Verstand
bringe um den Verstand
ein bisschen Verstand
er besitzt Verstand
geschärfter Verstand
gesunder Verstand
habe den Verstand verloren
habe keinen Verstand
habe Verstand
heller Verstand
ihr Verstand begreift das nicht
komme wieder zu Verstand
Mann von Verstand
mit derbem Verstand
mit doppeltem Verstand ausgestattet
mit praktischem Verstand
mit schlichtem Verstand
mit Verstand
mit Verstand begabt
nicht bei Verstand
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
- ... und auch ...
-Herumrennen.Herumgerenne.Herumlaufen.Hin und Her-
(Beiname des Hippolytus und seines Sohnes)
(Flüsse in Epirus, in Bruttium und in der Unterwelt)
(Gottheiten des Essens und Trinkens und des täglichen Erwerbs)
(immer und immer) ausweichend
(immer und immer) meidend
(Siegesgöttin, mit Flügeln, Lorbeerkranz und Palmzweig dargestellt)
(Stadt in Spanien und in Italien)
= ad summam - im großen und ganzen, überhaupt, ...
= aequinoctium, aequinoctiī n - Tag- und Nachtgleiche
= amphibrachys, amphibrachyos m - Versfuß, der mit Kürze beginnt und endet
= apparātus, apparāta, apparātum - gut gerüstet und vorbereitet
= assubrigere, assubrigō - richte nach und nach auf
= caristia, caristiōrum n - Fest der Liebe und Eintracht
= coruscāre, coruscō - bewege schnell hin und her
= cursilitās, cursilitātis f - Hin- und Herlaufen
= dīvexāre, dīvexō, dīvexāvī - zerre misshandelnd hin und her
= excōdicāre, excōdicō - reiße mit Stumpf und Stiel aus
= hammonitrum, hammonitrī n - Mischung von Sand und mineralischem Laugensalz]
= iūgis, iūge - fort und fort dauernd
= manifeste - auf augenscheinliche Art und Weise
= mūginārī, mūginor - denke hin und her
= nēve - und nicht, oder nicht
= palmipedālis, palmipedāle - einen Fuß und eine Handbreit groß
= per āversiōnem - in Bausch und Bogen
= prōrsus - ganz und gar
= psecas, psecadis f - die Sklavin, die die Haare der Herrin salbt und ordnet
= suovetaurīlia, suovetaurīlium n - Opfer eines Schweines, Schafes und Stieres
= supertripartiēns, supertripartientis - eine Zahl und noch drei Teile von ihr enthaltend
= temptābundus, temptābunda, temptābundum - hin und her tastend
= tubilūstrium, tubilūstriī n - Trompetenfest (23. März und 23. Mai)
= utī-que (et utī) - und dass, und damit
A= cosmētēs, cosmētae m - ufseher über Schmuck und Garderobe
ab und zu
aber und aber
aber und abermals
abermals und abermals
query 1/3D - 36 Ergebnis(se)
auf Vernunft beruhend
bringe jdn. wieder zur Vernunft
bringe jdn. zur Vernunft
bringe wieder zur Vernunft
bringe zur Vernunft
die Vernunft muss als Feuerprobe dienen
Gesetz der Vernunft
habe keine Vernunft
habe Vernunft
komme wieder zur Vernunft
komme wieder zur Vernunft (bessere mich)
mit Vernunft
mit Vernunft begabt
teilhaftig der Vernunft
unteilhaftig der Vernunft, vernunftlos
Vernunft
Vernunft hemmt den Leichtsinn
von Vernunft geleitet
was keine Vernunft hat
query 2/2D - 5 Ergebnis(se)
query 1/2L - 1 Ergebnis(se)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "Verstand und Vernunft"