Suchergebnis zu
"Recht zu machen":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Recht zu machenRecht zu machen 3
Recht zu machenVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
Recht zu machen
query 3/3D - 1 Ergebnis(se)
query 2/3D - 40 Ergebnis(se)
befehle, Platz zu machen
Befugnis Recht zu sprechen
bin zu Recht böse auf jdn.
das Recht, etwas zu tun
das Recht, zuerst zu reden
erhalte das Recht zu klagen
erkenne jdm. das Recht zur Klage zu
ganz zu Recht
gelange zu meinem Recht
geschickter, seine Angaben glaubhaft zu machen
habe das Recht, etwas zu behalten
habe nicht das Recht, diese Dinge zu kaufen
hege zu Recht Hoffnung
hoffe zu Recht
ihn wird der isthmische Wettkampf zu einem berühmten Faustkämpfer machen
Kunst, halberhabene Arbeit in Metall zu machen
ohne sich staubig zu machen
Recht einen Klienten zu beerben
Recht Handel zu betreiben
Recht mit etw. zu handeln
Recht vorher zu empfangen
Recht Wasser wohin zu leiten
Recht zu tadeln
schweife überall umher, um die Verstecke ausfindig zu machen
suche annehmbar zu machen
suche ausfindig zu machen
suche den Dichter zu machen
suche geltend zu machen
Trossknechte, die, um Beute zu machen hinausgegangen waren
um es kurz zu machen
verdientermaßen, zu Recht
versuche das Unmögliche möglich zu machen
versuche Gelder locker zu machen
versuche, krumm gerade zu machen
was ist dabei (zu machen, zu fürchten)?
zu einem Tier machen
zu Recht
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
(volles) Recht
= argenteolus, argenteola, argenteolum - recht hübsch in Silber gearbeitet
= attemperātē - recht passend
barbeite das Recht der Auguren
behalte Recht
behalte völlig Recht
behaupte mein Recht
besonderes Recht
bestehe auf meinem Recht
betone mein Recht
bin meiner Denkkraft nicht recht mächtig
bin nicht recht bei Sinnen
bin nicht recht beisammen
bist du noch recht bei Sinnen?
bist du noch recht bei Trost?
bringe das Recht in ein System
bringe göttliches und menschliches Recht durcheinander
das Recht auf Ahnebilder (im Leichenzug)
das Recht betreffend
das Recht handhabend
das Recht wegzugeben
denke recht
Dichter, der nicht recht gescheit ist
dringe auf strenges Recht
du hast Recht
du hast recht daran getan, zu...
du sollst Recht haben
du tust recht daran, dass du ...
ein Gasangriff ist nach internationalem Recht nicht erlaubt
ein nicht recht geschieter Mann
erst recht
erst recht nicht
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
(den Gegner) zu töten ist erlaubt
(sich erstreckend) bis zu
= acronychos, acronychum - zu Anfang der Nacht
= ad + Akk. - zu ... hin
= advertere, advertō, advertī, adversum - wende zu
= affremere, affremō - rausche zu etw.
= aggubernāre, aggubernō - suche zu lenken
= ālārius, ālāria, ālārium - zu den Flügeltruppen gehörig
= annuere, annuō, annuī - nicke zu
= annumerāre, annumerō, annumerāvī, annumerātum - schreibe zu
= annūtāre, annutō - nicke wiederholt zu
= apparāre, apparō, apparāvī, apparātum - bereite zu
= appendere, appendō, appendī, appēnsum - wäge zu
= arrogāre, arrogō, arrogāvī, arrogātum - eigne zu
= aspīrāre, aspīrō, aspīrāvī, aspīrātum - hauche zu
= assentīre, assentiō, assensī, assēnsum - stimme zu
= assentīrī, assentior, assēnsus sum - stimme zu
= assībilāre, assībilō, assībilāvī, assībilātum - flüstere zu
= assīgnāre, assīgnō, assīgnāvī, assīgnātum - weise zu
= assūdāscere, assūdāscō - fange an zu schwitzen
= assūmere, assūmō, assūmpsī, assūmptum - lege mir zu
= attribuere, attribuō, attribuī, attribūtum - erteile zu
= attribuere, attribuō, attribuī, attribūtum - weise zu
= attundere, attundō, attūsum - bestoße, stoße zu
= augēscere, augēsco, auxī - nehme zu
= auricularius, auricularia, auricularium - zu den Ohren gehörig
= auscultāre, auscultō, auscultāvī, auscultātum - höre zu
= autumnāscere, autumnāscō - neige mich dem Herbst zu
= caccabāceus, caccabācea, caccabāceum - zu einem Kochtopf gehörend
= calceolārius, calceolāria, calceolārium - zu den Schuhen gehörig
= calendalis, calendale - zu den Kalenden gehörig
= calendarius, calendaria, calendarium - zu den Kalenden gehörig
= capessere, capessō, capessīvī, capessiī, capessītum - suche zu ergreifen
= commalleāre, commalleō - schlage meinem Eigentum zu
= cuppēdinārius, cuppēdināria, cuppēdinārium - zu den Naschereien gehörig
= Cŭtiliēnsis, Cŭtiliēnse - zu Cutilia gehörig
= Cylōnīus, Cylōnīa, Cylōnīum - zu Kylon gehörig
= dēfaecābilis, dēfaecābile - leicht zu reinigen
= dēfervēre, dēferveō - höre auf zu gären
= domicēnium, domicēniī n - Mahlzeit zu Hause
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
das machen die meisten anders
dem Angeklagten zum Vorwurf machen (anlasten)
dies lasse ich mich nicht (kaum) glauben machen
dies lasse ich mich nicht glauben machen
du kannst (nach Belieben) beides machen
heraus damit, was ich machen soll!
Honi, der rasend machen sollte
ich muss dir ein Kompliment machen
ich werde das nicht machen, wenn ich von dir zuvor nicht garantiert bekomme (dass ...)
in Eilmärschen machen sie sich auf den Weg
jdn. zum Ritter machen
jemanden seinen Freunden abspenstig machen
kann nicht zweierlei auf einmal machen
kein Unrecht kann mich in meinem Patriotismus wankend machen
keine Kränkung kann mich vom Vaterland abtrünnig machen
lasse das Heer Halt machen
lasse einen Reiterangriff machen
lasse Halt machen
lasse Platz machen
Leib und Selle machen den Menschen aus
mache
mache einen Markt
mache mir nichts aus etw. / jdm.
mache Possen
mache unternehmend
mache zum Weib
Machen
query 2/2D - 22 Ergebnis(se)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "Recht zu machen"