Suchergebnis zu
"Beweis dafür ist, dass...":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Beweis dafür ist, dass...Beweis dafür ist dass... 4
Beweis dafür ist, dass...VolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
Beweis dafür ist, dass...
query 3/4D - 1 Ergebnis(se)
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(bestätigender) Beweis
= arguitiō, arguitiōnis f - Beweis
= arguitio, arguitionis f - Beweisführung, Beweis
= documen, documinis n - Beispiel, Beleg, Beweis
= documentum, documenti n - Beispiel, Beleg, Beweis
augenfälliger Beweis
bestätigender Beweis
Beweis
Beweis des Wohlwollens
Beweis durch Linien
bleibe fest bei einem Beweis stehen
bringe den Beweis bei
den Beweis betreffend
du stellst nur deine Dummheit unter Beweis
führe als Beweis an
führe den Beweis
führe einen schlagenden Beweis an
führe etw. als Beweis an
führe zusätzlich den Beweis
gebe einen Beweis
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
bin dafür
bin nicht dafür
dafür
dafür bin ich verantwortlich
dafür haben wir kein Wort
dafür kann man kaum Worte finden
dafür muss ich den Kopf hinhalten
dafür muss ich den Koph hinhalten
dafür muss ich die Verantwortung tragen
dafür muss ich gerade stehen
dafür muss ich sorgen
dafür stelle ich Bürgen
dafür trage ich die Verantwortung
dafür und dagegen
der Senat ist dafür, dass der Konsul die Provinz behaupten soll
die Sache selbst spricht dafür
die Schuld dafür schiebe ich auf den Hochmut
die Verantwortung dafür fällt auf mich
entschuldige mich dafür, dass ...
entschuldige mich mit meinem vorgerückten Alter dafür, dass ich nicht erscheine
es gibt einen Grund dafür, dass...
es gibt keine Ursache dafür, dass...
es gibt keinen Grund dafür, dass...
gebe dafür
gebe keinen Cent dafür
gelte dafür
halte dafür
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(den Gegner) zu töten ist erlaubt
= hiemāre, hiemat, hiemāvīt - es ist Winterwetter
= opiter, opiteris m - der, dessen Vater tot ist, Großvater aber lebt
= subduplex, subduplicis - eine kleinere Zahl, die in einer größeren Zahl zweimal enthalten ist
= vertīginārī, vertīginor - mir ist schwindelig
ach wäre er doch fortgegangnen! (leider ist er nicht fortgegangen)
ach wäre er doch nicht fortgegangnen! (leider ist er fortgegangen)
Ackerbau ist für die Menschen heilsam
Ädil ist mehr als Privatmann
alle Hoffnung auf Rettung des Staates ist aufgegeben
allen ist der Glaube an Gott angeboren
allen ist sehr daran gelegen, dass du in Rom bist
alles ist das Werk des Zufalls
alles ist möglich
alles ist verloren
alles ist zum Krieg in bester Bereitschaft
alles Menschliche ist zerbrechlich und hinfällig
alles, was im Rücken ist
allles ist durch das Schwert niedergemetzelt
als man dort angekommen ist (war)
Alter ist ein schlimmes Ding
Angst ist in Gefahr der schlechteste Prophet
Aquitanien ist auf den dritten Teil von Gallien zu veranschlagen
aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Begleiterin des Friedens und Gefährtin der Ruhe ist die Beredsamkeit
bei allem, was Göttern und Menschen heilig ist
bei Jupiter ist der Anfang
berichte ausführlich, was geschehen ist
beschaffe mir im voraus, was für den Krieg von Nutzen ist
Bestechung ist ein Fass ohne Boden
Bilanz ist ausgeglichen
Bursche, der keine drei Asse wert ist
Cato ist heftig gegen Pompeius losgefahren
da der Weizen so billig ist
da ist
da ist der erste Regentropfen
damit ist es nichts
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
abgesehen davon, dass...
ausgenommen, dass...
außer dass...
äußere mich dahin, dass...
beantrage beim Volk, dass...
bestimme die Zuhörer dazu, dass...
bringe es dahin, dass...
bringe es mit Mühe dahin, dass...
bringe jdn. auf den Gedanken, dass...
daraus folgt, dass...
das tut schmerzt mich, dass...
dazu kommt noch, dass...
der Friede wird unter der Bedingung vereinbart, dass...
die Philosophen argumentieren damit, dass...
die Strafe setze ich gegen jdn. fest, dass...
dies erregt so großes Mitleid, dass...
ein geringfügiger Grund bewog ihn dazu, dass...
eine so strenge Kälte trat ein, dass...
er besaß ein so ausgezeichnetes Gedächtnis, dass...
er ließ sich dazu bestimmen, dass...
es besteht die Gefahr, dass...
es besteht kein Zweifel, dass...
es gibt keinen Grund dass...
es gibt keinen Grund, dass...
es ist dahin gekommen, dass...
es ist die höchste Zeit, dass...
es ist ein altes Wort, dass...

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "Beweis dafür ist, dass..."