Suchergebnis zu
"Aufenthalt auf dem Land":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Aufenthalt auf dem LandAufenthalt auf dem Land 4
Aufenthalt auf dem LandVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
Aufenthalt auf dem Land
query 3/4D - 19 Ergebnis(se)
= rūrāre, rūrō - lebe auf dem Land
auf dem Land
auf dem Land befindlich
auf dem Land geboren
Aufenthalt auf dem Land (Landgut)
Berufe auf dem Land
Fest auf dem Land
lebe auf dem Land
siedele eine Menge Leute auf dem Land an
verbringe mein ganzes Leben auf dem Land
wohne auf dem Land
wohne auf dem platten Land
query 1/4D - 26 Ergebnis(se)
Aufenthalt
Aufenthalt am Hof
Aufenthalt außerhalb des Vaterlandes
Aufenthalt der Asketen
Aufenthalt der Vögel
Aufenthalt des Viehs
Aufenthalt im Sonnenschein
Aufenthalt in der Fremde
einsamer Aufenthalt
geheimer Aufenthalt
habe meinen Aufenthalt
ohne Aufenthalt
unsteter Aufenthalt
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(Bezirk auf dem Palatin)
(Recht auf Religion)Religionsfreiheit
(Stadt auf Sizilien)
= ablaqueāre, ablaqueō, ablaqueāvī, ablaqueātum - grabe auf
= adruere, adruō - schütte auf
= aliter - auf andere Weise
= altrorsus - auf die andere Seite, in die andere Richtung
= assecuē - nachgehend, auf dem Fuß
= assubrigere, assubrigō - richte nach und nach auf
= attumulāre, attumulō, attumulātum - häufe auf
= barbarum, barbarī n - Pflaster, das auf rohe Wunden aufgetragen wird
= clābulāris, clābulāre - auf Transportwagen
= codicarii, codicariorum m - die auf Schiffen fahren, die aus rauen, dicken Baumstämmen gebaut sind
= commorārī, commoror, commorātus sum - halte jdn auf
= cothurnātus, cothurnāta, cothurnātum - auf Kothurnen gehend
= dēfervēre, dēferveō - höre auf zu gären
= dēlēnītōrius, dēlēnītōria, dēlēnītōrium - auf Beruhigung abzielend
= dēsinere, dēsinō, dēsiī, dēsitum - höre auf
= dissecāre, dissecō, dissecuī, dissectum - schneide auf
= ēiulāre, ēiulō, ēiulāvī, ēiulātum - heule laut auf
= ēiulitāre, ēiulitō - heule laut auf
= exedere, exedō, exēdī, exēsum - esse auf
= exhilarāre, exhilarō, exhilarāvī, exhilarātum - heitere auf (tr.)
= exsolvere, exsolvō, exsolvī, exsolūtum - löse auf
= exstimulāre, exstimulō, exstimulāvī, exstimulātum - reize an, stachele auf
= exsurgere, exsurgō (exurgō), exsurrēxī, exsurrēctum - richte mich auf
= exsurgere, exsurgō, exsurrēxī, exsurrēctum - stehe auf
= gieße Wein auf
= hypocistis, hypocistidis f - Schmarotzerpflanze auf der Cistusstaude
= ingemīscere, ingemīscō, ingemuī - seufze auf
= īnsidēre, īnsideō, īnsēdī, īnsessum - sitze auf etw.
= manifeste - auf augenscheinliche Art und Weise
= nauphylax, nauphylacis m - Beaufsichtiger des Passagiergutes auf den Schiffen
= obsidiārī, obsidior - stelle nach, lauere auf
= ōscitāre, ōscitō - sperre den Mund auf
= pascuālis, pascuāle - auf die Weide gehend
= pinax, pinacis m - Gemälde auf einer Holztafel
= quadrupedāns, quadrupedantis - auf vier Füßen gehend, galoppierend
= quadrupedus, quadrupeda, quadrupedum - auf vier Füßen gehend
= quadrupēs, quadrupedis - auf vier Füßen gehend
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(auf dem Pferd) reiten
(aus dem Grund) weil
= ad amussim - nach dem Lineal
= ad amussim - nach dem Lineal
= arietīnus, arietīna, arietīnum - dem Widderkopf ähnlich
= assentārī, assentor, assentātus sum - rede nach dem Mund
= attribūtum, attribūtī n - das aus dem Staatsschatz angewiesene Geld
= autumnāscere, autumnāscō - neige mich dem Herbst zu
= cohum, cohī n - der Gurt, mit dem der Pflugbalken am Joch befestigt war
= cornupeta, cornupetae m - mit dem Horne stoßend
= decimāre, decimō, decimāvī, decimātum - belege mit dem Zehnten
= dem, dēs, det, dent
= herifuga, herifugae m - vor dem Herrn fliehend
= murmillōnicus, murmillōnica, murmillōnicum - dem Murmillo eigen
= murmillōnicus, murmillōnica, murmillōnicum - dem Myrmillo eigen
= nōrmātiō, nōrmātiōnis f - Abmessung nach dem Winkelmaß
= spīritāliter - geistig, nach dem Geist
= spongizāre, spongizō - wische mit dem Schwamm ab
= subcaelestis, subcaeleste - unter dem Himmel befindlich
= ūsūrārius, ūsūrāria, ūsūrārium - dem Gebrauch dienend
= vellearis, velleare - mit dem Vlies
= vīcānus, vīcāna, vīcānum - auf dem Dorfe wohnend
Ablenkung von dem Gedanken an den Ärger
Abmessung nach dem Winkelmaß
Abschied (aus dem Amt)
Abschied (aus dem Militätdienst)
abwechselnd an dem einen, dann wieder am andern Tag
alles beruht af dem Gesichtsausdruck
alles, was dem Lauf der Pferde entgegentritt
als so viele Angehörige des Adels sich auf dem Forum drängten
an dem Fluss liegen Städte
ängstig mich vor dem Krieg
ängstlich aus dem Schlaf auffahrend
anmutige Quelle auf dem sabinischen Landgute des Horaz
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= arepennis, arepennis m - ein halber Morgen Land
= ēscēnsiō, ēscēnsiōnis f - Hinaufsteigen ans Land
= iūgerum, iūgerī n - Juchert Land
anderthalb Morgen Land
aufs Land
aus unserem Land
begebe mich eilends auf das Land
bereichere jdn. mit Leuten und Land und Ruhm
betautes Land
binde das Schiff an Land an
bringe ein Land unter meine Kontrolle
das Hinaufsteigen an Land
das Land betreffend
das Land wurde von den Feinden übel zugerichtet
dem Land wurde von den Feinden übel mitgespielt
Die Rhone bildet die Grenze zwischen dem Land der Sequaner und dem der Helvetier
die Stadt wird zu Land und zu Wasser eingeschlossen
die Vögel scheinen das Land zu gewinnen
durchquere vergeblich Meer und Land
eile zu Land herbei
ein halber Morgen Land
ein Land bereisen
eine Militärjunta regiert das Land
einer aus eurem Land
Einkommen aus Land
er hielt es für das Beste, alle Schiffe ans Land zu ziehen

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "Aufenthalt auf dem Land"