Suchergebnis zu "über sich":1. Wörterbuch und Phrasen:über sichüber sich 2 über sichVolltrefferD - 1 Ergebnis(se) query 2/2D - 14 Ergebnis(se)
die Geschosse ergießen sich über den Feind
| die Konsuln verglichen sich über die Aufteilung der Provinzen
| Epikur drückt sich ganz unklar über die Natur der Dinge aus
| er beklagte sich vernehmlich über seinen Schicksalswandel
| Klage der Frauen über sich und das Vaterland
| man einigt sich über die Friedensbedingungen
| sich über den ganzen Körper verteilen
| sich über die Nachricht freuen
| sich über nichts freuen
| sie einigen sich über die Amtsgeschäfte
| sie stürzen sich zur Hälfte (mit dem Oberkörper) über den Tisch
| sie unterreden sich über jdn. (als Vermittler)
| über die Notwendigkeit die Atmosphäre zu schützen ist man sich einig geworden
| query 1/2L - 23 Ergebnis(se)
ūber agrōrum prōventus
| ūber bellum
| ūber rīvus
| ūber, ūberis
| | | | | | | | | ūber, ūberis n (οὖθαρ)
| | | | | | | | | ūbi ūber, ibi tūber
| | query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
= ducēnārius, ducēnāriī m - Hauptmann über zweihundert Mann
| = mūginārī, mūginor - zerbreche mir den Kopf über etw.
| = pūtēsco, pūtuī - gehe in Fäulnis über
| = pūtēsco, pūtuī - gehe in Verwesung über
| = solium, soliī n - Teppich über das solium
| = super + Akk. - über
| = suprā + Akk. - über ... hinaus
| = suprā modum - über die Maßen
| A= cosmētēs, cosmētae m - ufseher über Schmuck und Garderobe
| aber über diesen ein andermal
| Abstimmung über den Fortbestand einer Provinzverwaltung für zwei Jahre
| alles Unglück schlägt über mich zusammen
| ärgere mich über alles
| auf dem kürzeren Weg über das Meer
| Aufseher über das Hausgerät
| Aufseher über das mit Edelsteinen besetzte goldene Trinkgeschir
| Aufseher über den Masthühnerhof
| Aufseher über die Klosterherberge
| Aufseher über kleinere Warmbäder
| Aufseher über Schmuck und Garderobe
| Aufseher über Thermen
| Aufseher über Weidenpflanzungen
| Ausbleiben über den Urlaub hinaus
| äußere verdientes Lob über jdn.
| baue eine Brücke über den Fluss
| | beharne über und über
| benachrichtige den Senat über den Sieg
| benachrichtige jdn. über etw.
| benetze über und über
| bepisse über und über
| | berate (über) eine Frage
| beratschlage (für mich) über etw.
| Beratung über den zu verabschiedenden Beschluss
| beschmiere über und über
| beschmutze über und über
| beschwere mich bei jdm. über etw.
| | beschwöre Unruhen über den Staat herauf
| query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
= assūmptīvus, assūmptīva, assūmptīvum - an sich unvollständig
| = breviloquēns, breviloquentis - sich kurz fassend
| = camerārius, camerāria, camerārium - sich in die Höhe hinaufwindend
| = chrōmaticus, chrōmatica, chrōmaticum - sich Farbe verschaffend, chromatisch
| = deifer, deifera, deiferum - Gott in sich tragend
| = diōbolāris, diōbolāre - für zwei Obolen sich preisgebend
| = formīdolōsus, formīdolōsa, formīdolōsum - sich grausend
| = gaudibundus, gaudibunda, gaudibundum - sich der Freude hingebend
| = labda, labdae m = irrumator, irrumatoris m - der sich oral befriedigen lässt
| = praeceps, praecipitis - sich neigend, sich überstürzend
| = rēiectānea, rēiectāneōrum n - nicht an sich verwerfliche (aber auch nicht zu billigende) Dinge
| | = satagius, satagia, satagium - sich härmend
| Aberglaube hat sich der Gemüter bemächtigt
| abwärts sich hinziehend
| Achtsamkeit auf sich selbst
| Al-Qaida erklärt sich für den Sprengstoffanschlag verantwortlich
| alle sahen sich gezwungen, auf einem beschränkten Raum zu kämpfen
| alles ändert sich
| alles vor sich niedertretend
| als sich dadurch aller Gesiinung und Meinung geändert hatte
| als sich der Tag schon zu Ende neigte
| als sich der Tag zu Ende ging
| als sich die Chance bot
| als sich die Gelegenheit bot
| als sich ein Vorteil bot
| als so viele Angehörige des Adels sich auf dem Forum drängten
| am Felsen sich aufhaltend
| am Himmel bilden sich Wolken, Regen und Winde
| an sich
| an sich drückend
| | an sich haltend
| an sich raffend
| an sich reißend
| | | | an sich schon
| an sich unvollständig
|
|
|