Online Flashcard Instructions
|
Hinweise zu den Online-Karteikarten
|
For eons and eons, students have been using 3x5 cards to help memorize
information such as vocabulary words, translations, equations, concepts,
historical facts, etc. These online flashcards are designed to simulate real
flashcards. The two boxes on the screen represent the front and back side of the
flashcard. To go from one flashcard to the next, you simply click one the tape
player buttons below the flashcards. That's basically it. Read below to find out
about the other features of online flashcards: |
Seit ewig benutzen Lernende Karteikarten (3x5), um sich besser Informationen wie
Vokabeln, Übersetzungen, Gleichungen, Entwürfe, historische Fakten, usw.
einprägen zu können. Diese Online-Karteikarten sollen reale Karteikarten simulieren. Die
beiden Felder auf dem
Bildschirm stellen die Vor- und Rückseite der Karteikarten dar. Um von
einer Karteikarte zur nächsten zu gehen, klickt man einfach auf die Rekordertasten unter den
Karteikarten. Soweit das Allgemeine. Im Folgenden findest Du die eine
oder andere besondere Arbeitsweise der Online-Karteikarten: |
- You can choose to initially view the left side of the flashcard, the right
side of the flashcard, or both. You set this option by clicking on the
appropriate circle in the box that says 'Initially show'.
|
- Man kann zuerst die linke oder rechte Seite oder beide Seiten
der Karteikarte zugleich ansehen. Dazu musst Du unter EINSTELLUNG
die entsprechende Auswahl treffen.
|
- As you come to each new flashcard, read it carefully, then translate it
either in your head or the scratch area provided at the bottom. Then check
your answer by clicking on the appropriate button. Another way to see the
answers is to put a check in the box that says 'View opposite before moving'.
This will display the opposite side before going to a different card when
using one of the tape player buttons. This option allows you to flip quickly
through the cards without ever moving the mouse.
|
- Lies eine neue Karteikarte sorgfältig und löse sie im Kopf oder im
Schreibfeld, das sich am unteren Rand befindet. Überprüfe dann die Lösung, indem
Du auf die entsprechende Taste klickst. Eine andere
Art, die Antworten zu sehen, ist es, die Checkbox Antwort
zeigen vor Weitergehen anzuklicken: Dadurch wird auf der
Gegenseite vor dem Erscheinen der nächsten Karteikarte die
Lösung gezeigt. Diese Methode erlaubt einen schnellen
Durchgang mit der Maus.
|
- Move from one flashcard to another by clicking on one of the tape-player
buttons. Depending on which button you click, you can move to the first,
previous, next, or last flashcard.
|
- Die Bewegung durch die Karteikarten steuert ein Click auf die
Rekordertasten. Im einzelnen: erste , vorausgehende, folgende,
letzte Karte.
|
|
- Ein Click auf Mischen
mischt die Karten nach dem Zufallsprinzip.
Ein Click auf Links sortieren, oder
Rechts sortieren, sortiert
die Karteikarten entsprechend im linken oder rechten Feld.
|
-
You can 'tag' the flashcards you miss. Then when you've gone through the
list once, click on 'show tagged' to go over the ones you've missed another
time. Keep doing this until you know them all. To tag a flashcard, put a
checkmark in the box next to the word 'tagged', or click on the
'Change-tag-and-move-to-next' button (i.e. ). To
untag a flashcard, remove the checkmark or click the same
'Change-tag-and-move-to-next' button. You can also click on 'Tag all', 'Toggle
tags', or 'Clear all tags' to tag cards.
|
- Du kannst Karteikarten, die Du nicht bewältigst, markieren. Klicke
nach dem vollständigen Durchgang auf Markierte
zeigen, um die
abzuhören, die Du vorher nicht geschafft und deswegen markiert
hast. Verfahre
so bis zum Erfolg. Um eine Karteikarte zu markieren, klicke die
Checkbox Markierung
an oder klicke die Rekordertaste Markiere
und gehe weiter (d.h.
). Die
Markierung einer Karteikarte entfernst Du entweder in der Checkbox Markierung
oder wieder durch Click auf die Rekordertaste Markiere
und gehe weiter. Zum Markieren der Karteikarten dienen auch Alle
markieren, markierschalter
und Alle Mark.löschen.
|
|
- Wenn Du das Abhören der Karteikarten auf Markierte
zeigen begrenzt hast, kannst Du dies durch Anklicken von Alle
zeigen wieder rückgängig machen.
|
-
You can save your list of tagged flashcards to disk by clicking on 'Save
tags'. Then when you come back to this web page another time, you can re-load
those tags (by clicking on 'Load tags'). Then you can click 'View tagged only'
to limit the display to only those cards, and see if you still remember them.
|
- Du kannst die Liste der markierten Karteikarten durch Click auf Speichern
auf Diskette speichern. Nach einer Unterbrechung kannst
Du später das Abhören durch Click auf Laden
wieder aufnehmen. Du kannst auf Markierte
zeigen klicken, um das Abhören auf diese Karten zu
begrenzen, und überprüfen, ob Du Dich immer noch daran erinnerst.
|
-
If you prefer to study from a list, as opposed to a cards, you can make a
list of the words on the flashcards by clicking on 'Tagged as list'. This will
open a new window with all the tagged words in a side-by-side table. You can
then print this list. If you want the list to include all the cards, click
'Tag all' before you click 'Tagged as list'.
|
- Wenn Du es vorziehst, von einer Liste statt mit Karten zu lernen,
kannst Du Dir eine Liste der Karteninhalte über Markiertenliste
herstellen. Dabei öffnet sich ein Fenster mit einer zweispaltigen
Liste Inhalte der markierten Karteikarten. Diese Liste kann man ausdrucken.
Für eine Liste aller Karten muss man zunächst Alle
markieren und dann erst Markiertenliste
anklicken
|
|
- Um diese Karteikarten off-line zu verwenden, gehe einfach so vor (verkürzt):
- Speichere die HTML-Datei auf Deine Festplatte über datei
--> Speichern unter.
- Speichere (über die rechte Maustaste) auch alle Bilder der
Web-Seite (d.h. des gelbe menue_bar.gif und die Rekordertasten).
- Speichere die Datei flshcard.js
auf der Festplatte in das gleiche Verzeichnis wie die unter 1.
und 2. gespeicherten anderen Dateien.
- Wenn Du das (die) HTML-file(s), alle Bilder und die
flshcard.js-Datei auf Deiner Festplatte gespeichert hast, kannst
Du off-line arbeiten.
|
-
All of the features described above have been tested on several browsers
and do work. If it isn't working for you, then the problem might be
your browser. These pages are designed to work best with Netscape Navigator
3.0 or higher. Microsoft Internet Explorer does not support all of the
features of Java Script. Also, if you're running your web browser from a
write-protected network drive, the 'Save tags' feature probably won't
work.
|
- Alle oben beschriebenen Arbeitsweisen wurden erfolgreich mit einigen
Browsern getestet. Wenn es bei Dir nicht funktioniert, kann das Problem
bei Deinem Browser sein. Diese Seiten wurden für Netscape Navigator 3,0
(oder höhere) optimiert. Microsoft Internet Explorer unterstützt nicht alle
Arbeitsweisen des Javascripts. Auch wenn Dein Web-Browser in einem schreibgeschützten
Netz läuft, arbeitet LADEN vermutlich nicht.
|
More for web page developers
Want to learn more? Read more about online
flashcards, including how you can modify them for other information.
|
Mehr für Entwickler von Webseiten
Möchtest Du mehr erfahren? Lies mehr über
den elektronischen Karteikasten einschließlich den
Änderungsmöglichkeiten für andere Informationen
|
|
|
Online JavaScript Flashcards were written by Andy
Lyons |
On-line-Javascript Flashcards wurde von Andy Lyons geschrieben. |