Belege für: litigantum Bestimmung lateinischer Wortformen

top

   
Beleg gesucht für: utens
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
atqui pugnantibus et contrariis studiis consiliisque semper utens nihil quieti videre, nihil tranquilli potest. Cic.fin.1,58,2und daher kann es auch, wenn es sich widerstreitenden und entgegengesetzten Neigungen und Entschlüssen hingibt, keine Ruhe, keinen Frieden finden.
2014.07.10 Quaeris, quid signifactionis intersit inter certamen et pugnam? Quod exemplari utens tibi explicabo: Post cladem, quam Brasiliani a Germanis in semifinali acceperunt, qui vicerunt, qui victi sunt, alter ridens alterum flentem complexus consolabatur: id erat certamen. In Propinquo Oriente Israelitae et Palaestinenses, fraterna progenies ex origine, alter alterum missilibus verberans caedere expetit: ista est pugna (bellum). 2014.07.10Du fragst nach dem Beeutungsunterschied von certamen (Kampf) und pugna (Kampf)? Ich will es dir an einem Beispiel erklären: Nach der Niederlage, die die Brasilianer von den Deutschen im Semifinale erlitten haben, haben sich Sieger und Verlierer, der eine lachend, der andere weinend, gegenseitig umarmt und zu trösten versucht: das war ein certamen (Wettkampf). Im Nahen Osten beschießen sich die Israelis und Palästinenser, Brüder der Abstammung nach, mit Raketen und versuchen, sich gegenseitig zu töten; das ist pugna (Krieg).
2014.10.20 Ante litus Stockholmiae inter insulas scopulosas Russicum navigium subaquaneum fortasse in angustias navales adductum est. Militia Suetica se Iovis die accersitorem nuntium aerium Russica lingua utentem atque ad Russicam stationem Kaliningradensem directam intercepisse renuntiat. Alter nuntius secretioribus notis utens Saturni die ad eandem stationem emittebatur. Russi pro sua parte talem necessitatem infitiantur. Suetici moderatores non nihil modestius quam ephemerides dicunt se non navigium subaquaneum quaerere, sed alienigenam operationem maritimam revelare conari. 2014.10.20Vor der Küste von Stockholm ist zwischen den Schären vielleicht ein russisches U-Boot in Seenot geraten. Das schwedische Militär gibt bekannt, es habe am Donnerstag einen Funknotruf in russischer Sprache an eine russische Station in Kaliningrad abgefangen. Ein zweiter Funkspruch wurde am Samstag verschlüsselt an dieselbe Station abgesetzt. Die Russen ihrerseits bestreiten einen derartigen Notfall. Die maßgebenden schwedischen Männer sagen etwas zurückhaltender als die Zeitungen, sie suchten kein U-Boot, sondern wollten eine ausländische Seeoperation aufklären.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
31.03.2015 Adest extrema dies colloquiorum Lausannae habitorum, quibus Irania energia nucleari utens, ne arma atomica producat, obligetur. Sed nondum omnes difficultates amotae sunt. Disceptatores satis providenter rem felicem exitum habituram exspectant. lc201503
30.05.2015 David Cameron se suis suffragatoribus diiudicationem, utrum Britannia de Europaea Unione exeat an immanere pergat, tribuere astute promisit atque Unionem dicit reformandam esse, ut Britanniae exitus (breviter Brexitus) prohiberi possit. Quare id temporis nonnullas urbes Europae capitales circumlustrat, ut sua proposita, quamquam ipse non tam diligenter, quid velit, tenere videtur neque quicquam dicit nisi locos communes, in collegarum notitiam perferat. Urbibus Lutetia, Haga, Varsovia a tergo relictis die Veneris Berolini cum cancellaria Merkel congressus est. Quae animo in quasdam res in melius mutandas propenso utens et paratam se ad deliberationes cum Britannis habendas praebens facile se expedivit. Ceterum mihi iam dudum certae regulae exeundi definiendae esse videntur, ne quis suo proprio compendio serviens exitum minitans ceteris vim afferre possit. lc201505David Cameron hat, seinen Wählern schlau versprochen, ihnen die Entscheidung zu überlassen, ob Britannien aus der Europäischen Union ausscheiden oder weiterhin darinbleiben soll, und behauptet, die Union müsse reformiert werden, um einen Austritt Britanniens (kurz Brexit) zu verhindern. Daher bereist er zur Zeit einige Hauptstädte Europas, um seinen Amtskollegen seine Vorstellungen bekannt zu machen, obwohl er selbst nicht so genaus zu wissen scheint, was er will, und nur Germeinplätze von sich gibt. Nachdem er aus Paris, Den Haag und Warschau abgereist war, traf er am Freitag in Berlin mit Kanzlerin Merkel zusammen. Diese zog ihren Kopf aus der Schlinge, indem sie sich Verbesserungen geneigt und zu Verhandlungen mit den Briten bereit zeigte. Im übrigen halte ich es schon lange für erforderlich, feste Regeln eines Austritts zu definieren, damit keiner auf der Suche nach seinem eigenen Vorteil die übrigen mit der Drohung seines Austritts erpressen kann.
16.VII.2016  Die Veneris vesperi e Turcia nuntiabatur duo in Bosporo pontes esse interclusos. Causae primum non memorabantur. Exsuper aeroplana militaria humili altitudine trans Ancyram volasse et telorum iactus auditi esse dicebantur. Tempore quodam praeterito Binali Yildirim, primus administer, gregem quendam militarem illicitam actionem peregisse, neque tamen seditionem concitatam esse enuntiat: auctoribus maximum pretium esse exsolvendum. Tum locutor stationis emissoriae televisificae NTV copias summam potestatis in re publica recepisse pronuntiat. Multa nocte praeses Erdogan Constantinopoli, quo refugit, adiutoribus circumdatus telephono gestabili utens televisifice conata militaria proditionem nominat et cives in vias prodeuntes resistere iubet. Paulo post primus administer tumultus confutatos, CXXX milites seditiosos prehensos a biocolytis custodiri affirmat. Atqui adhuc ignotum est, ubi summus militiae praefectus, Hulusi Akar, remoretur. lc201607
[189] Die Iovis, decimo septimo mensis Martii et vicesimo altero postquam Russi in Ucraniam invaserunt, Volodimirus Selenski, Ucranicus praeses, televisifice in conventu foederali Germanico gravem orationem habuit, qua Germanis pro auxilio lato gratias egit, eosdemque ob auxilium non latum vituperavit. Muri Berolinensis admonens media in Europa, dixit, novum murum muniri, qui civitates Europae in liberas et non liberas divideret. Et ad cancellarium versus illo pristini Americani praesidis Ronaldi Reagan dicto utens: „Subrue“, inquit, „istum murum!“ spr.18.03.22Am Donnerstag, dem 17. März, dem 22. Tag nach dem russischen Einfall in die Ukraine, hielt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj über eine Videoschaltung eine beeindruckende Rede im deutschen Bundestag. In ihr sagte er den Deutschen für geleistete Hilfe Dank und kritisierte sie für die nicht geleistete Hilfe. Indem er an die Berliner Mauer erinnerte, sagte er, mitten in Europa entstehe eine neue Mauer, die die Völker Europas in freie und unfreie trenne. Und an den Kanzler gerichtet sagte er unter Verwendung eines Satzes des ehemaligen amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan: „Reißen sie diese Mauer nieder!“ (18.03.22)
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden