Belege für: occentabis Bestimmung lateinischer Wortformen

top

   
Beleg gesucht für: nequitiam
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
21.11.2015  Mille fere delegati Christianae Socialis Unionis (CSU) Monachium convenerunt, ut diurnum conventum haberent. Postquam numerum profugorum determinandum ess omnium fere consensu decreverunt, etiam Angela Merkel, cancellaria et praeses sororiae Christianae Democraticae Unionis, hospes accedit, ut orationem habeat. Horatius Seehofer eam amicaliter accipit et ad suggestum comitatur. Delegati eam rhythmico plausu celebrant. Sed cancellaria Bavariis non gratificatur neque a suis politicis rationibus removetur. Tum Seehofer, qui die Saturni praeses refici vult, occasione utitur, ut cancellariae omnes exspectationes obiciat, quae non expleverit. Sibi persuasum esse dixit profugos civibus volentibus integre inseri non posse, nisi numerus limitalis determinaretur. Cancellaria autem sua oratione depalationem et nequitiam refutaverat. Difficultates nisi in Europaeo contextu non dissolvi posse. Rebus ita aperte in controversiam adductis cancellaria fasciculo florum donata, sed politice depompata per exitum lateralem discessit. lc201511Fast 1000 Delegierte der christlich sozialen Union (CSU) haben sich in München zu ihrem Parteitag versammelt. Nachdem sie schon fast einstimmig beschlossen haben, die Zahl der Flüchtlinge zu begrenzen, erscheint als Gast auch Angela Merkel, die Kanzlerin und Vorsitzende der christlich demokratischen Schwesterunion, um eine Rede zu halten. Horst Seehofer empfängt sie freundschaftlich und begleitet sie zur Rednerbühne. Die Delegierten feiern sie mit rhythmischem Klatschen. Aber die Kanzlerin zeigt sich den Bayern nicht willfährig und weicht von ihren politischen Grundsätzen nicht ab. Da nutzt Seehofer, der am Samstag als Vorsitzender wiedergewählt werden will, die Gelegenheit und hält der Kanzlerin alle Erwartungen vor, die sie nicht erfüllt habe: Er sei überzeugt, sagte er, dass die Flüchtlinge mit dem Einverständnis der Bürger nur integriert werden könnten, wenn eine Höchstgrenze festgelegt werde. Die Kanzlerin aber hatte in ihrer Rede Abschottung und Nichtstun zurückgewiesen. Die Probleme seien nur im europäischen Zusammenhang zu lösen. Nachdem die Streitigkeiten so offen ausgetragen wurden, verabschiedete sich die Kanzlerin mit einem Blumenstrauß beehrt, aber politisch gedemütigt durch einen Seitenausgang.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden