top

   
Beleg gesucht für: latus
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
quae res et latus unum castrorum ripis fluminis muniebat et post eum, quae essent tuta ab hostibus, reddebat et, commeatus ab Remis reliquisque civitatibus ut sine periculo ad eum portari possent, efficiebat. Caes.Gall.2,5,5So wurde nicht nur die eine Seite des Lagers durch das Ufer gedeckt und der Rücken gegen den Feind gesichert, sondern auch die Möglichkeit erzielt, ohne Gefahr Zufuhr an Lebensmitteln von den Remern und anderen Völkerschaften zu erhalten.
Reliquis deinceps diebus Caesar silvas caedere instituit, et ne quis inermibus imprudentibusque militibus ab latere impetus fieri posset, omnem eam materiam quae erat caesa conversam ad hostem conlocabat et pro vallo ad utrumque latus exstruebat. Caes.Gall.3,29,1Die nächsten Tage ließ Cäsar die Wälder niederhauen und alles so gefällte Holz gegen den Feind aufschichten und wie einen Wall auf beiden Seiten auftürmen, damit man nicht die römischen Soldaten unbewaffnet und unvorbereitet überfallen konnte.
Quod ubi Caesar animadvertit, naves longas, quarum et species erat barbaris inusitatior et motus ad usum expeditior, paulum removeri ab onerariis navibus et remis incitari et ad latus apertum hostium constitui atque inde fundis, sagittis, tormentis hostes propelli ac submoveri iussit. quae res magno usui nostris fuit. Caes.Gall.4,25,1Kaum hatte Cäsar dies bemerkt, als er seine Kriegsschiffe, deren Gestalt dem Feind ungewohnt war und deren Bewegung eine leichtere Benutzung gewährte, ein wenig von den Frachtschiffen wegfahren und rasch vorwärts rudern ließ. Nachdem sie der nicht gedeckten Flanke der Feinde gegenüberstanden, suchte man mit Schleudern, Pfeilen und schwerem Geschütz die feindlichen Truppen aus ihrer Stellung zu bringen und zu verjagen. Dieser Versuch brachte den Römern Vorteil.
Insula natura triquetra, cuius unum latus est contra Galliam. huius lateris alter angulus, qui est ad Cantium, quo fere omnes ex Gallia naves adpelluntur, ad orientem solem, inferior ad meridiem spectat. hoc latus pertinet circiter milia passuum quingenta. Caes.Gall.5,13,1Die Insel ist ihrer natürlichen Gestalt nach ein Dreieck, dessen eine Seite gegen Gallien liegt. Der eine Winkel an dieser Seite, bei Cantium, wo in der Regel alle gallischen Schiffe landen, zieht sich gegen Osten; der andere weiter unten, gegen Mittag. Diese ganze Seite ist etwa 500 Meilen lang.
Sed ego adulescentulus initio, sicuti plerique, studio ad rem publicam latus sum, ibique mihi multa advorsa fuere. nam pro pudore, pro abstinentia, pro virtute audacia, largitio, avaritia vigebant. Sall.Cat.3,3Ich nun wurde als ganz junger Mann wie die meisten zuerst aus Neigung in das Staatsleben getrieben; in diesem aber war mir vieles widerwärtig. Denn nicht Gewissen, nicht Redlichkeit, nicht Geisteskraft, nur Frechheit, Bestechungslust, Habsucht galten.
Metiri possis oculo latus. an tibi mavis Hor.sat.1,2,103.Kannst mit dem Aug' ausmessen den Wuchs. Wie? Sähst du denn lieber
Insidias nullique malo latus obdit apertum, Hor.sat.1,3,59.Jeglicher List, beutst nicht dem Verleumder offene Seite,
excivit ea caedes Bructeros, Tubantes, Usipetes; saltusque, per quos exercitui regressus, insedere. quod gnarum duci incessitque itineri et proelio. pars equitum et auxiliariae cohortes ducebant, mox prima legio et mediis impedimentis sinistrum latus unetvicesimani, dextrum quintani clausere; vicesima legio terga firmavit, post ceteri sociorum. Tac.ann.1,51,2.Dieses Blutbad setzte die Brukterer, Tubanten, Usipeten in Bewegung; sie besetzten waldigen Gebirge, über die das Heer zurück musste. Der Feldherr erfuhr es und zog daher zu Marsch und Kampf geordnet einher. Vorn ein Teil der Reiterei und Hilfskohorten; hinter diesen bildeten die erste Legion und mit dem Gepäck in der Mitte die einundzwanzigste den linken Flügel; die fünfter schloss den rechten; die zwanzigste sicherte den Rücken; hinter ihr die übrigen Bundesgenossen.
Visis Cheruscorum catervis, quae per ferociam proruperant, validissimos equitum incurrere latus, Stertinium cum ceteris turmis circumgredi tergaque invadere iubet, ipse in tempore adfuturus. Tac.ann.2,17,1.Als man die Scharen der Cherusker sah, die aus wildem Ungestüm dem Feind entgegenstürzten, ließ der Cäsar den kräftigsten Teil der Reiterei sie in der Flanke angreifen; Stertinius solle sie mit den übrigen Geschwadern umgehen und ihnen in den Rücken fallen; er selbst werde zur rechten Zeit zur Stelle sein.
postremo deligunt locum flumine et silvis clausum, arta intus planitie et umida: silvas quoque profunda palus ambibat, nisi quod latus unum Angrivarii lato aggere extulerant, quo a Cheruscis dirimerentur. hic pedes adstitit: equitem propinquis lucis texere, ut ingressis silvam legionibus a tergo foret. Tac.ann.2,19,2.Zuletzt suchen sie sich einen Kampfplatz aus, der von einem Fluss und von Feldern eingeschlossen ist, zwischen beiden eine eng begrenzte, nasse Ebene; auch die Wälder umschloss ein tiefer Sumpf außer auf einer Seite, wo die Angrivarier, um sich gegen die Cherusker abzugrenzen, einen breiten Damm aufgeworfen hatten; hier stellte sich das (germanische) Fußvolk auf; die Reiterei barg sich hinter benachbarten Hainen, um im Rücken der Legionen zu sein, sobald sie den Wald betreten hätten.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
06.08.2016  Donaldus Trump, postquam candidatus Republicanorum designatus est, aut ipse pluries adversariis latus apertum obdidit, aut se ab adversariis fustigari patiebatur: Ipse offendit parentes militis Muhametani in acie caesi; ipse temporibus belli Vietnamiensis tergiversatus esse dicebatur; ipse quaesivisse fertur, curnam is, cui arma nuclearia suppeditarent, ea non adhiberet. Alii: Baracus Obama eum et intellectum et mores, ut munere praesidis fungeretur, deficere dixit. W.E. Buffet, ille pecuniae collocator, vel simiam in chrematisterio plus pecuniae meriturum fuisse dixit. Etiam Republicani quidam, imprimis Paulus Ryan et Ioannes McCain, eum saepius castigabant. Germaniae administer Steinmeier eum proxime "odii praedicatorem" nominavit. Nunc Michael Morell, qui per triginta tres annos director vicarius Centrālis Intellegentiae Agentūrae (CIA) fuerat, eum praesidem factum nationalem Americae securitatem in discrimen vocaturum esse auguravit. Ne multis morer: quid mirum demoscopos eius sidus se inclinare observare? lc201608
27.09.2016  Praeterita nocte Hilaria Clinton, candidata praesidialis Democratarum et Republicanus canditatus Donaldus Trump televisifice de suis politicis rationibus et de alterius semper inhabilitate partim vehementer altercabantur. Ab initio Trump, ut se contineret, dabat operam. Postea saepius debilitatus est. Hilaria omnibus criminibus facile respondit neque latus obdidit apertum, sed Donaldus quoque Hilariae percontanti non deerat. Quod res attinet, nihil novum. Victor fuit, ut solet, uterque vel neuter. Inferior discessit, ut solet, alter semper candidatus. lc201609In der vergangenen Nacht stritten Hillary Clinton, die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, und der republikanische Kandidat Donald Trump im Fernsehen zum Teil heftig über ihre politischen Auffassungen und die mangelnde Eignung des jeweils anderen. Anfangs bemühte sich Trump, sich zu beherrschen. Später verlor er öfter die Fassung. Hillary konterte alle Vorwürfe souverän und gab sich keine Blöße, aber auch Donald blieb Hillary keine Antwort schuldig. Was die Inhalte angeht, nichts Neues! Sieger war, wie üblich, jeder, bzw. keiner. Verlierer war, wie üblich, jeweils der andere Kandidat.
[198] Iosephus Biden hodierno die Iovis (undetricesimo die et primo secundi mensis, quo in Ucrania bellatur) tertium, ex quo praesidatu fungitur, in Europam proficiscitur, ut Bruxellensem Natonis conventum urgentiae causa convocatum participet. Nato vult concordiam demonstrare adversus Russiam ac firmum locum capere. Secretarius generalis in antecessum annuntiavit, Natonem suum latus orientale corroboraturam esse, et quattuor recentes ordines pugnatorios in civitatibus Romania, Bulgaria, Ungaria, Slovacia collocaturam. Adhuc iam quattuor tales ordines in tribus Balticis civitatibus collocatae sunt. Ut patietur Russia, quae minus Natonis vellet, se plus Natonis habituram? spr.24.03.22Joe Biden reist am heutigen Donnerstag (dem 29. Tag und dem ersten Tag des zweiten Monats, an dem in der Ukraine gekämpft wird) zum dritten Mal nach Europa, um an der Dringlichkeitssitzung der Nato in Brüssel teilzunehmen. Die Nato will Einigkeit gegenüber Russland demonstrieren und eine feste Position einnehmen. Der Generalsekretär hat vorweg angekündigt, dass die Nato ihre Ostflanke stärken und vier neue Battlegroups in Rumänien, Bulgarien, Ungarn und der Slowakei stationieren wird. Bisher stehen schon vier solcher Battlegroups in den Baltischen Staaten. Wie wird Russland es hinnehmen, dass es mehr Nato haben wird, obwohl es weniger Nato wollte? (24.03.22)
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden