|
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.) |
his difficultatibus duae res erant subsidio: scientia atque usus militum, quod superioribus proeliis exercitati, quid fieri oporteret, non minus commode ipsi sibi praescribere, quam ab aliis doceri poterant, et quod ab opere singulisque legionibus singulos legatos Caesar discedere nisi munitis castris vetuerat. Caes.Gall.2,20,3 | In dieser schwierigen Lage waren ihm zwei Dinge hilfreich: einmal die Kenntnis und Erfahrung seiner Leute, die durch die frühere Treffen geübt waren und ebenso gut selbst wussten, was sie zu tun hatten, als es ihnen andere hätten sagen können. Ferner hatte Cäsar den Legaten verboten, vor dem Ende der Lagerbaus die Legionen zu verlassen. |
Usque adeo autem ille pertimuerat, ut mori mallet quam de his rebus Sullam doceri. Cic.S.Rosc.26.a | Er war so sehr in Angst geraten, dass er lieber sterben, als Sulla von jenen Sachen in Kenntnis gesetzt wissen wollte. |
ego haec omnia Chrysogonum fecisse dico, ut ementiretur, ut malum civem Sex.Roscium fuisse fingeret, ut eum apud adversarios occisum esse diceret, ut his de rebus a legatis Amerinorum doceri L. Sullam passus non sit. Cic.S.Rosc.127.b | Ich behaupte, dass Chrysogonus das alles so eingefädelt hat, um ein Lügengebäude zu errichten, um den Roscius fälschlich als schlechten Bürger darzustellen, um vorzugeben, er sei bei den Feinden getötet worden, um die Gesandten aus Ameria zu hindern, Sulla von dem Vorfall zu unterrichten. |