top

   
Beleg gesucht für: aegrotos
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
08.06.2015 In Meridiana Corea hoc tempore complures homines Medii Orientis Respirationis Syndroma (MERS) afflictantur, quae infectio viralis sic appellatur, quod primum ante tres annos in Arabia Saudiana, id est in Medio Oriente, cognita aegrotos cum febri et defectione renum, tum dyspnoea afficit. Pro numeris a BBC nuntiatis sex homines in Corea adhuc mortui, octoginta septem infecti sunt, duo milia trecenti per legitimum tempus agunt extra. lc201506In Süd-Korea werden zur Zeit mehrere Menschen von MERS (Middle East Respiratory Syndrome) heimgesucht. Diese Virusinfektion heißt so, weil sie zum ersten Mal vor drei Jahren in Saudiarabien, als im Mittleren Osten, aufkam und die Erkrankten mi Fieber, Nierenproblemen und besonders Atemnot behelligt. Nach den von der BBC berichteten Zahlen sind in Korea bisher 6 Personen gestorben, 87 infiziert und 2300 in Quarantäne.
06.09.2015  Nemo dubitat, quin, cum undetriginta medici, sanatores, homoeopathici in unum locum, ut suas rationes medendi inter se communicent, conveniant, nusquam terrarum plus salutis et sanitatis inveniri possit quam in eorum conventu. Minime gentium! Die Veneris in oppidulum, cui nomen Handeloh, undeviginti huius artis curatores convenerant. Sed non nimio temporis peracto omnes convulsionibus vexati ac vadis destituti, inaffabiles atque auxilii egentes humi iacentes palpitabant. Siphonariis graviter conitendum erat, ut omnes in valetudinarium deferrent. Quibus drogis se experti sint, adhuc ignotum. Res, utcumque se habeat, in omnes partes infeliciter tentata est. Custodes publici non legitimum drogarum usum suspicantes quaestionem in aegrotos medicatores habebunt. lc201509Niemand zweifelt, dass sich, wenn 29 Ärzte, Heilpraktiker und Homöopathen zusammenkommen, um sich über ihre Heilmethoden auszutauschen, nirgendwo in der Welt mehr Gesundheit und Heilung finden lässt als an ihrem Tagungsort. Weit gefehlt! Am Freitag hatten sich in dem Städtchen Handeloh 29 Vertreter dieser Kunst getroffen. Aber es war nicht allzu viel Zeit vergangen, als alle unter schweren Krämpfen den Boden unter den Füßen verloren, und unansprechbar und hilflos am Boden zuckten. Die Feuerwehr musste schwer arbeiten, um alle ins Krankenhaus zu schaffen. An welchen Drogen sie sich versucht hatten, ist noch unbekannt. Wie auch immer, der Versuch ist in jeder Hinsicht gescheitert. Die Polizei vermutet unerlaubten Drogenmissbrauch und wird ein Ermittlungsverfahren gegen die kranken Gesundmacher einleiten.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden