top

   
Beleg gesucht für: abhorrentem
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
06.06.2015 Alexis Tsipras Athenis in parlamento de colloquiis Bruxellis habitis rettulit. Proposita, quae commodatores Europaei "condiciones ultimas" obtulerant, vana et absurda nominavit et Europae periculosa. Strangulationem suae terrae deperditam esse et fundamentalibus principiis Europae repugnare coarguit. Ne creditores Graeciam humilificarent. Tamen conventionem immediate instare se confidere affirmavit. Unde hanc bonam spem a sua ipsius relationi abhorrentem caperet, minime eluxit. lc201506Alexis Tsipras hat im Parlament in Athen über seine Verhandlungen in Brüssel berichtet. Die Vorschläge, die die europäischen Geldgeber als " letztes Angebot" unterbreitet hatten, nannte er unrealistisch und absurd, und für Europa gefährlich. Die Strangulation seines Landes sei moralisch verwerflich und widerspreche den grundlegenden Prinzipien Europas. Die Geldgeber sollten Griechenland nicht demütigen. Dennoch gab er sich sicher, dass eine Einigung unmittelbar bevorstehe. Woraus er diese Hoffnung, die im Widerspruch zu seinem eigenen Bericht steht, schöpft, blieb ganz unklar.
01.07.2015  In praesentia interretiali Corporationis Radiodiffusionis Britannicae (BBC) tale quid legitur: Russis, quod mense Martio anni MMXIV paeninsulam Crimaeam annexuerunt, internationali improbationi fuerat. Septimana autem proxime praeterita Russicus cognitor generalis eam iniuriam iustificabat, cum cessionem Crimaeae, quae ab Unione Sovietica ad Ucrainam anno MCMLIV intercesserat, illegalem fuisse declaravit. Nunc idem cognitor generalis explorat, num Unio Sovietica legaliter egerit, cum anno MCMXCI Balticas civitates Estoniam, Lettoniam, Lituaniam res publicas sui iuris esse agnovit. Quae tres civitates anno MMIV Unioni Europaeae et Natoni se adiuxerant. Linas Linkevicius, Lituanus administer a rebus externis, istam cognitionem absurdam provocationem abhorrentem ab iure, moribus, ratione politica nominavit. lc201507In der Internetpräsenz der BBC kann man derartiges lesen: Dass die Russenn die Halbinsel Krim im März 2014 annektierten, hatte ihnen internationale Missbilligung eingebracht. In der vergangenen Woche aber versuchte der russische Generalstaatsanwalt dieses Unrecht zu rechtfertigen, indem er erklärte, die Übereignung der Krim von der Sowjetunion an die Ukraine, die 1954 erfolgt war, sei illegal gewesen. Nun untersucht derselbe Oberstaatsanwalt, ob die Sowjetunion rechtmäßig handelte, als sie 1991 die Unabhängigkeit der baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen anerkannte. Diese drei Staaten waren 2004 der EU und der Nato beigetreten. Der litauische Außenminister Linas Linkevicius nannte diese Untersuchung eine rechtlich, moralisch und politisch absurde Provokation.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden