Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

top

Wörterbuch Latein <-> Deutsch (Englisch)
Bestimmung lateinischer Wortformen
(1) Gib Verben auch im Deutschen in der 1.Sgl. ein (ohne "ich")!

   
longae: ā ē ī ō ū ӯ Ā Ē Ī Ō Ū - breves: ă ĕ ĭ ŏ ŭ Ă Ĕ Ĭ Ŏ Ŭ - ancipitia: ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆ ȳ̆

Suchergebnis zu
"venit r��s ad ultimum d��mic��ti��nis":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Lat. Fund; Deut. Fund; Engl. Fund;





In Wendungen bleiben als Einzelwörter unberücksichtigt: ad -




query 2/4L (max. 100): 2 Ergebnis(se)
  venit res ad ultimum dimicationisvenit rēs ad ultimum dīmicātiōnises kommt zum Entscheidungskampf
   
    es kommt zum entscheidenden Treffen
it comes to the decisive fight, it comes to the decision fight
   
query (0)-1/4L (max. 100): 48 Ergebnis(se)
  aliquid ad finem non venitaliquid ad fīnem nōn venitetwas erreicht seinen Zweck nicht
something does not achieve its purpose, something fails to achieve its purpose
   
  aliquid alicui in religionem venitaliquid alicuī in religiōnem venitetwas wird jemandem bedenklich
something becomes a concern for someone
   
  aliquid in consuetudinem venitaliquid in cōnsuētūdinem venitetw. wird zur Gewohnheit
something becomes a habit
   
  aliquid in controversiam venitaliquid in contrōversiam venitetwas wird strittig
something becomes contentious
   
  aliquid in morem venitaliquid in mōrem venitetw. wird zur Gewohnheit
   
  aliquid semuncia venitaliquid sēmūnciā vēnitetw. wird zum Spottpreis verkauf
be sold at a knockdown price
   
  aliquid sub aspectum venitaliquid sub aspectum venitetwas fällt in den Bereich der sinnlichen Wahrnehmung
something falls within the scope of sensory perception
   
  aliquid venit in ora hominumaliquid venit in ōra hominumetwas wird viel besprochen
something is talked about a lot, something gets into people's gossip
   
  carus omnibus exspectatusque venitcārus omnibus exspectātusque vēniter wurde von allen herzlich willkommen geheißen
he was warmly welcomed by all
   
  causa, quae extrinsecus venitcausa, quae extrīnsecus venitäußere Veranlassung
external cause
   
  hereditas ad me venit ab aliquohērēditās ad mē venit ab aliquōmir fällt von jdm. eine Erbschaft zu
   
  hereditas mihi venit ab aliquohērēditās mihi venit ab aliquōmir fällt von jdm. eine Erbschaft zu
   
  in morem venitin mōrem venites wird zum Brauch
   
  mihi aliquid in desiderium venitmihi aliquid in dēsīderium venitersehne etwas
   
    sehne etwas zurück
   
  mihi in mentem venitmihi in mentem venites kommt mir in den Sinn
   
  mihi in mentem venit alicuius reimihi in mentem venit alicuius reīetw. kommt mir in den Sinn
   
  mihi in opinionem venitmihi in opiniōnem venitkomme auf die Vermutung
   
  mihi in suspicionem venitmihi in suspīciōnem venithege den Verdacht
(+ aci - dass)
   
    komme auf die Vermutung
(+ aci - dass)
   
  nuntius mihi venitnūntius mihi vēnitmir ist die Nachricht zugekommen
   
  Philotimus nullus venitPhilotimus nūllus vēnites kam kein Philotimus
   
  Platonis mihi in mentem venitPlatōnis mihi in mentem venitPlaton kommt mir in den Sinn
(im lat. Sprachkurs)
   
  quaestio ad exitum venitquaestiō ad exitum vēnitdie Frage ist zum Ausgang gebracht
   
  qui ad aquas venitquī ad aquās venitBadegast
   
  qui salutandi causa venitquī salūtandī causā venitBesucher
   
  qui visendi causa venitquī vīsendī causā venitBesucher
   
  quidquid in buccam venitquidquid in buccam venitwas einem gerade einfällt
(sprichwörtl.)
   
    was einem ins Maul kommt
(sprichwörtl.)
   
    wie einem der Schnabel gewachsen ist
(sprichwörtl.)
   
  quodcumque in solum venitquodcumque in solum venitwas immer einem einfält
   
    was immer einem in den Sinn kommt
(was immer auf den Boden (Acker) fällt (sprichwörtl.)
   
  res ad arma venitrēs ad arma venites kommt zum Kampf
   
  res ad gladios venitrēs ad gladiōs vēnitdie Schwerter sollten nun entscheiden
   
  res ad interregnum venitrēs ad interrēgnum venites tritt ein Interregnum ein
   
  res ad manus et ad pugnam venitrēs ad manūs et ad pūgnam venites kommt zu einer Schlägerei
   
  res ad manus venitrēs ad manūs venites kommt zum Handgemenge
   
  usu venitūsū venites geschieht
   
    es ist üblich
   
    es trägt sich zu
   
  usu venit, ut ...ūsū venit, ut...es ereignet sich, dass
it happens, it occurs, it befalls, it chances
   
    es kommt vor, dass...
   
  usus venitūsus venitdie Not erfordert es
   
    es tritt das Bedürfnis ein
   
    es wird nötig
the need requires it, the need occurs, it becomes necessary
   
  venit mihi in opinionemvenit mihi in opīniōnemkomme zu der Ansicht
come to a view, come to an opinion, come to an assessment, come to an assumption, come to a judgment
   

query (2)-1/4L (max. 100): 39 Ergebnis(se)
  ad ultimumad ultimum (zeitlich)am Ende
(τέλος δέ)
   
  ad ultimumad ultimumaufs äußerste
   
    bis zuletzt
   
    höchst
   
    zuletzt
at the end, finally, at last, at the extremity, at the extreme point, at the top, to the last degree, quite
(τέλος δέ)
   
    äußerst
   
  ad ultimum demensad ultimum dēmēnshöchst unbesonnen
   
  ad ultimum nefas conscendoad ultimum nefās cōnscendōversteige mich zu äußerstem Frevel
   
  ad ultimum periculi pervenioad ultimum perīculī perveniōgerate in äußerste Gefahr
(ne - dass)
   
  extremum atque ultimum terraeextrēmum atque ultimum terraeWeltende
(geograph.)
   
  senatus consultum extremum atque ultimumsenātūs cōnsultum extrēmum atque ultimumder weitestgehende Senatsbeschluss (SCU)
   
  spiritum ultimum trahospīritum ultimum trahōtue den letzten Atemzug
do the last breath
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgultimumultimumnur noch einmal
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  zum letzten Mal
for the last time, only once again
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  ultimum in libertateultimum in lībertātezügelloseste Freiheit
unbridled freedom, most unrestrained freedom
   
  ultimum iudiciumultimum iūdiciumWeltgericht
doomsday, last judgment
   
  ultimum orationisultimum ōrātiōnisEnde der Rede
end of the speech
   
  ultimum spiritum reddoultimum spīritum reddōgebe meinen Geist auf
give up his mind
   
  ultimum vitaeultimum vītaeLebensende
end of life, life end
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgultimum, ultimi nultimum, ultimī nEnde
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  das Größte
(= τὰ ἔσχατα)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  das Schlimmste
(= τὰ ἔσχατα)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  das Äußerste
the extreme, the worst, the last, the end, lowest degree
(= τὰ ἔσχατα)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  unterster Grad
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgultimus, ultima, ultimumultimus, ultima, ultimumAusschlag gebend
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  ausschlaggebend
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  endgültig
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  entferntester
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  entscheidend
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  letzter
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  niedrigster
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  tiefster
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  unterster
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  von niedrigstem Grad
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  zuletzt
(mit Bezug auf das Subjekt)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  ärgster
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  äußerste
the farthest, most distant, most remote, the uttermost, extreme, last, the farthest, the most distant part of any thing
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me





2. Formbestimmung:

Wortform von: venit
[21] 3. Sgl. Ind. Prs. Akt. von venīre, veniō, vēnī, ventum
komme; gehe über zu einem Punkt; gelange; gerate in etw.; komme in eine Lage; gehe los; rücke vor; trete auf gegen; komme hervor; erscheine; nahe heran; rücke an; kehre zurück; wachse hervor; trete ein; stelle mich ein; entstehe; komme zu; gelange an; ereigne mich; treffe; verlaufe erfolgreich;
[21] 3. Sgl. Ind. Prs. Akt. von vēnīre, vēneō (vaeneō), vēniī (vēnīvi), vēnītum
werde verkauft; werde versteigert; werde verpachtet;
[24] 3. Sgl. Ind. Pf. Akt. von venīre, veniō, vēnī, ventum
komme; gehe über zu einem Punkt; gelange; gerate in etw.; komme in eine Lage; gehe los; rücke vor; trete auf gegen; komme hervor; erscheine; nahe heran; rücke an; kehre zurück; wachse hervor; trete ein; stelle mich ein; entstehe; komme zu; gelange an; ereigne mich; treffe; verlaufe erfolgreich;
[24] 3. Sgl. Ind. Pf. Akt. von salūtātum veniō
begrüße;
[24] 3. Sgl. Ind. Pf. Akt. von vēnīstī hūc tē extentātum?
bist du hierher gekommen, um ein Probestück abzulegen?;
[24] 3. Sgl. Ind. Pf. Akt. von intrōvenīre, intrōveniō, intrōvēnī, intrōventum
komme hinein;

3. Belegstellen für "venit r��s ad ultimum d��mic��ti��nis"



Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:
- bei van der Gucht Wortsuche bei Van der Gucht
- bei latein.me Wortsuche bei latein.me
- bei Google: engl-lat.
- in Zenon: deutsch-lat.
- in Pons: deutsch-lat.
- bei Perseus Wortsuche bei Perseus
- bei Google Wortsuche bei Google-Dict.
- bei zeno.org Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org
- bei Lewis and Short Wortsuche in Lewis and Short
- in: Mittellateinisches Wörterbuch
- in: Du Cange: Glossarium mediae et infimae latinitatis
- in Pons: lat.-deutsch


© 2000 - 2023 - /LaWk/La01.php?qu=venit%20r%EF%BF%BD%EF%BF%BDs%20ad%20ultimum%20d%EF%BF%BD%EF%BF%BDmic%EF%BF%BD%EF%BF%BDti%EF%BF%BD%EF%BF%BDnis - Letzte Aktualisierung: 12.10.2021 - 15:37