Suchergebnis zu "sanctum":1. Wörterbuch und Phrasen:Lat. Fund; query 1/L (max. 1000): 25 Ergebnis(se)
 |  | sanctum, sancti n | sānctum, sānctī n | Sinn für das Göttliche |  |  |  |  |  | | | Tempel |  |  |  |  |  | sanctus, sancta, sanctum | sānctus, sāncta, sānctum | ehrwürdig |  |  |  |  |  | | | erhaben |  |  |  |  |  | | | fromm |  |  |  |  |  | | | geweiht |  |  |  |  |  | | | gewissenhaft |  |  |  |  |  | | | gottgefällig |  |  |  |  |  | | | göttlich |  |  |  |  |  | | | heilig |  |  |  |  |  | | | rechtschaffen |  |  |  |  |  | | | rein |  |  |  |  |  | | | tugendhaft |  |  |  |  |  | | | unantastbar |  |  |  |  |  | | | unbescholten |  |  |  |  |  | | | unschuldig |  |  |  |  |  | | | unsträflich |  |  |  |  |  | | | unverletzlich |  |  |  |  |  | | | züchtig |  |  |  | | | aerarium sanctum | aerārium sānctum | Geheimarchivsecret archive | | | | | | | | geheimer Schatzsecret treasure | | | | | | legibus Solonis sanctum erat, ut ... (ne ...) | lēgibus Solōnis sānctum erat, ut... (nē...) | in Solons Gesetzen war festgelegt, dass... (dass nicht...) | | | | | | exsecrationibus publicis sanctum est | exsecrātiōnibus pūblicīs sānctum est | es ist bei öffentlicher Verfluchung verboten | | | | | | lege sanctum est | lēge sānctum est | es ist gesetzlich bestimmt | | | | | | legibus sanctum est | lēgibus sānctum est | es ist gesetzlich festgelegt | | | |
query 1/Q: obliquer Gebrauch von sanctum (max. 1000): 23 Ergebnis(se)
| | legem sancio | lēgem sanciō | erkläre ein Gesetz für unverbrüchlich gültig (Volk und Senat) | | | | | | | | gebe einem Gesetz die Weihe | | | | | | | | stelle ein Gesetz auf (de aliqua re - zu / über etw.) | | | | | | legibus sancitus | lēgibus sancītus | rechtens | | | | | | nihil veri, nihil sancti | nihil vērī, nihil sānctī | kein Sinn für Wahrheit, kein Sinn für Recht | | | |  |  | sancio 4 | sancīre, sanciō, sānxī, sancītum (sānctum) | bekräftige |  |  |  |  |  | | | besiegele |  |  |  |  |  | | | bestimme |  |  |  |  |  | | | bestätige |  |  |  |  |  | | | erkenne an |  |  |  |  |  | | | genehmige |  |  |  |  |  | | | heilige |  |  |  |  |  | | | mache unverbrüchlich (durch Weihung) |  |  |  |  |  | | | mache unverletzlich |  |  |  |  |  | | | ratifiziere |  |  |  |  |  | | | setze heilig und unverbrüchlich fest [legem, foedus, poenam] |  |  |  |  |  | | | verbiete bei Strafe |  |  |  |  |  | | | verordne heilig und unverbrüchlich [legem, foedus, poenam] |  |  |  |  |  | | | verpöne |  |  |  |  |  | | | weihe |  |  |  | | | Solo capite sanxit, si quis ... | Solō capite sānxit, sī quis... | Solon setzte die Todesstrafe darauf, wenn einer... | | | | | | Solo lege sanxit, ut ... (ne ...) | Solō lēge sānxit, ut... (nē...) | Solon legte gesetzlich fest, dass... (dass nicht...) | | | | | | violatas caerimonias inexpiabili religione sancio | violātās caerimoniās inexpiābilī religiōne sanciō | verpöne die Verletzung heiliger Gebräuche durch unsühnbaren Fluchfrowning upon the violation of sacred customs by an inexpiable curse | | | |
Wortform von: sanctumSubstantiva verbalia auf -um bezeichnen bevorzugt die Wirkung [gaudium] und den Ort des Geschehens [aedificium] | sānctum, sānctī n Tempel; Sinn für das Göttliche; |
[2] Nom. / Akk. Sgl. von | sānctum, sānctī n Tempel; Sinn für das Göttliche; |
[2] arch. Gen. Pl. von | sānctum, sānctī n Tempel; Sinn für das Göttliche; |
[12] Nom. Sgl. n. / Akk. Sgl. m./n. von | sānctus, sāncta, sānctum heilig; unverletzlich; unantastbar; gottgefällig; fromm; unschuldig; ehrwürdig; göttlich; rein; züchtig; tugendhaft; unsträflich; erhaben; rechtschaffen; gewissenhaft; geweiht; unbescholten; |
[63] Akk. Sgl. m. // Nom. / Akk. Sgl. n. PPP von | sancīre, sanciō, sānxī, sancītum (sānctum) heilige; mache unverbrüchlich; mache unverletzlich; verordne heilig und unverbrüchlich; bekräftige; besiegele; bestätige; genehmige; verbiete bei Strafe; verpöne; bestimme; erkenne an; weihe; ratifiziere; setze heilig und unverbrüchlich fest; |
[77] Sup.I von | sancīre, sanciō, sānxī, sancītum (sānctum) heilige; mache unverbrüchlich; mache unverletzlich; verordne heilig und unverbrüchlich; bekräftige; besiegele; bestätige; genehmige; verbiete bei Strafe; verpöne; bestimme; erkenne an; weihe; ratifiziere; setze heilig und unverbrüchlich fest; |
Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:- bei van der Gucht  - bei latein.me  - bei Perseus  - bei Google -Dict.- bei zeno.org  - bei Lewis and Short  |