Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

top

Wörterbuch Latein <-> Deutsch (Englisch)
Bestimmung lateinischer Wortformen
(3) Textbelege zur Worteingabe sind nicht reprsentativ

   
longae: ā ē ī ō ū ӯ Ā Ē Ī Ō Ū - breves: ă ĕ ĭ ŏ ŭ Ă Ĕ Ĭ Ŏ Ŭ - ancipitia: ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆ ȳ̆

Suchergebnis zu
"roma":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Lat. Fund;


query 1/L (max. 1000): 2 Ergebnis(se)
  Kalendis Ianuariis RomaKalendīs Iānuāriīs RōmāRom, den 1. Januar
   
  Roma (a Roma) oriundusRōmā (ā Rōmā) oriundusaus Rom gebürtig
   
query 1/Q: obliquer Gebrauch von roma (max. 1000): 20 Ergebnis(se)
  citatis equis avolant Romamcitātīs equīs āvolant Rōmamin gestrecktem Galopp eilen sie davon nach Rom
in stretched gallop they hurry away to Rome
   
  cum febri Romam redirecum febrī Rōmam redīremit Fieber nach Rom zurückkehren
return to Rome with fever
(im lat. Sprachkurs)
   
  fama Romam perlata estfāma Rōmam perlāta estdie Kunde gelangte nach Rom
   
  id multum mea interestid multum meā interesthabe ein hohes Interesse daran
   
  mea multum interestmeā multum interestes macht mir viel aus
   
  mea nihil interestmeā nihil interestes macht mir nichts aus
   
  multi Romam confluxerantmultī Rōmam cōnflūxerantRom erlebte einen großen Zufluss von Menschen
   
    es gab einen großen Zustrom von Menschen in Rom
   
  nuntiatum Romae estnūntiātum Rōmae estman meldete in Rom
   
  nuntiatum Romam estnūntiātum Rōmam estman meldete in Rom
   
  omnium magni interest te Romae esseomnium māgnī interest tē Rōmae esseallen ist sehr daran gelegen, dass du in Rom bist
(im lat. Sprachkurs)
   
  omnium nostrum magni interest te Romae esseomnium nostrum māgnī interest tē Rōmae esseuns allen ist sehr daran gelegen, dass du in Rom bist
(im lat. Sprachkurs)
   
  patris multum interest Romae essepatris multum interest Rōmae essedem Vater ist sehr daran gelegen, in Rom zu sein
(im lat. Sprachkurs)
   
  peregrinatur philosophia Romaeperegrīnātur philosophia RōmaePhilosophie ist in Rom nicht heimisch
   
  puerum Romam porto docendumpuerum Rōmam portō docendumbringe ein Kind zum Unterricht nach Rom
   
  rebus Romae tranquillatisrēbus Rōmae trānquillātīsda es in Rom ruhig geworden war
   
  Romae septem arcesRōmae septem arcēsRoms sieben Hügel
   
  Romam allatum estRōmam allātum estin Rom traf die Nachricht ein
   
  Romam nuntiatum estRōmam nūntiātum estin Rom wurde gemeldet
   
  terrores Romam allati suntterrōrēs Rōmam allātī suntSchreckensnachrichten trafen in Rom ein
   

2. Formbestimmung:

Wortform von: roma

3. Belegstellen für "roma"



Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:
- bei van der Gucht Wortsuche bei Van der Gucht
- bei latein.me Wortsuche bei latein.me
- bei Perseus Wortsuche bei Perseus
- bei Google Wortsuche bei Google-Dict.
- bei zeno.org Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org
- bei Lewis and Short Wortsuche in Lewis and Short