Suchergebnis zu |
Substantiva verbalia auf -um bezeichnen bevorzugt die Wirkung [gaudium] und den Ort des Geschehens [aedificium] | relictum, relictī n das Übrige; Rest; |
[2] Nom. / Akk. Sgl. von | relictum, relictī n das Übrige; Rest; |
[2] arch. Gen. Pl. von | relictum, relictī n das Übrige; Rest; |
[4] Akk. Sgl. von | relictus, relictūs m Verlassen; Vernachlässigung; |
[12] Nom. Sgl. n. / Akk. Sgl. m./n. von | relictus, relicta, relictum verlassen; |
[63] Akk. Sgl. m. // Nom. / Akk. Sgl. n. PPP von | relinquere, relinquō, relīquī, relictum lasse zurück; verlasse; hinterlasse; lasse übrig; vernachlässige; setze hintan; lasse außer acht; lasse unerwähnt; lasse ungerächt hingehen; lasse in Ruhe; überlasse; gebe preis; lasse im Stich; lasse fahren; gebe auf; übergehe; lasse ungestraft hingehen; erwähne nicht; räume; behalte vor; lasse liegen; lasse unbearbeitet; |
[77] Sup.I von | relinquere, relinquō, relīquī, relictum lasse zurück; verlasse; hinterlasse; lasse übrig; vernachlässige; setze hintan; lasse außer acht; lasse unerwähnt; lasse ungerächt hingehen; lasse in Ruhe; überlasse; gebe preis; lasse im Stich; lasse fahren; gebe auf; übergehe; lasse ungestraft hingehen; erwähne nicht; räume; behalte vor; lasse liegen; lasse unbearbeitet; |