Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

top

Wörterbuch Latein <-> Deutsch (Englisch)
Bestimmung lateinischer Wortformen
(17) Doppelclick auf ein Datenfeld ergibt weitere Informationen.

   
longae: ā ē ī ō ū ӯ Ā Ē Ī Ō Ū - breves: ă ĕ ĭ ŏ ŭ Ă Ĕ Ĭ Ŏ Ŭ - ancipitia: ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆ ȳ̆

Suchergebnis zu
"quo":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Lat. Fund;

VolltrefferL (max. 100): 11 Ergebnis(se)
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgquoquō (Abl. v. quod)daher
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  weshalb
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  weswegen
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  wodurch
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgquoquōbis zu welchem Grad
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  deshalb
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  irgendwie
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  irgendwohin
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  wie weit
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  wo (bei Verben der Ruhe)
(bei Verben der Ruhe)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  wohin
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
query 1/L (max. 1000): 179 Ergebnis(se)
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgqui, quae, quod | cuius (quoius) | cui (quoi) | quem, quam, quod | quo, qua, quo | qui, quae, quae | quorum, quarum, quorum | quibus | quos, quas, quae | quibusquī, quae, quod | cuius (quoius) | cui (quoi) | quem, quam, quod | quō, quā, quō | quī, quae, quae | quōrum, quārum, quōrum | quibus | quōs, quās, quae | quibusder, die, das (relativ)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  irgend ein, eine, ein (indefinit)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  irgend einer, eine, etwas (indefinit)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  was für ein (interrogativ)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  welcher, welche, welches (relativ, interrogativ)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgquis, quid | cuius | cui | quem, quid | a quo (quocum), quoquis, quid | cuius | cui | quem, quid | a quō (quōcum), quōirgendwer, irgendwas
(indefinit nach si, nisi, ne, num)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  was für ein, was für eine, was für ein
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  wer, was | wessen | wem | wen, was | von wem (mit wem), wodurch
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgquo minusquōminusdamit um so weniger (= ut eō minus)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgquo + Konj.quō + Konj.als wenn
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  auf dass
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  damit
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  damit um so
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  um desto
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  weil
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgiam abinde ... ex quoiam abinde ... ex quōschon seit damals, als ...
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgquo + Komp.quō + Komp.je
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  quo maior - eo meliorquō māior - eō meliorje größer - desto besser
(im lat. Sprachkurs)
   
  quo maior - tanto peiorquō māior - tantō pēiorje kleiner - desto schlechter
(im lat. Sprachkurs)
   
  vir, quo illis temporibus nemo est doctiorvir, quō illīs temporibus nēmō est doctiorder damals gelehrteste Mann
(im lat. Sprachkurs)
   
  quo metuquō metūaus Furcht davor
   
  quo modoquō modōauf welche Weise
   
    wie
   
  quo more eorum gravissima caerimonia contineturquō mōre eōrum gravissima caerimōnia continēturdieser Brauch enthält ihre ernsteste heilige Handlung
   
  quo pacto res se haben? satin ex sententia?quō pactō rēs sē haben? satin ex sententiā?wie laufen die Geschäfte? Nach Wunsch?
   
  quo consilioquō cōnsiliōwozu
   
    zu welchem Zweck
   
  a quo loco ?ā quō locō ?von welchem Ort ?
   
    woher ?
   
  articulus, quo iungitur capiti cervixarticulus, quō iungitur capitī cervīxHalsgelenk
   
  eodem loco, quoeōdem locō, quōam selben Ort, wo (wohin)
   
  ex quo loco ?ex quō locō ?von welchem Ort ?
   
    woher ?
   
  gladius, quo noxii iugulanturgladius, quō noxiī iugulanturHenkerschwert
   
  in quo articulo rerum mearumin quō articulō rērum meārumin welchem misslichen Zeitpunkt
   
    in welcher misslichen Lage
   
  quo loco ?quō locō ?an welchem Ort ?
   
    wo ?
   
  argumentum affero, quo animos immortales esse demonstraturargūmentum afferō, quō animōs immortālēs esse dēmōnstrāturführe einen Grund für die Unsterblichkeit der Seele an
   
  biduo, quo haec gesta suntbīduō, quō haec gesta suntzwei Tage nach diesen Ereignissen
two days after these events, two days after this had happened
   
    zwei Tage, nachdem dies geschehen war
   
  ignarus sum, quo valeat oraculumīgnārus sum, quō valeat ōrāculumich weiß nicht, was das Orakel sagen will
   
  libum, quo dies natalis celebraturlībum, quō diēs nātālis celebrāturGeburtstagskuchen
   
  parvi interest, quo sit colore vinum, dummodo gratus sit saporparvī interest, quō sit colōre vīnum, dummodo grātus sit saporauf die Farbe des Weines kommt es wenig an, nur darauf, dass er gut schmeckt
   
  proelium, in quo omnis fortuna disceptaturproelium, in quō omnis fortūna disceptāturEntscheidungskampf
   
  quo pactoquō pactōauf welche Weise
   
    warum
   
    wie
   
  quo valet id responsum?quō valet id respōnsum?was bezweckt diese Antwort?
   
    was ist der Sinn dieser Antwort?
   
    worauf läuft diese Antwort hinaus?
   
    worauf zielt diese Antwort?
   
  ex quo (tempore)ex quō (tempore)seit der Zeit, als
   
    seit der Zeit, dass ...
   
    seitdem (relat. Satzanschluss)
   
  ex quo temporeex quō temporeseit dieser Zeit
   
    seitdem
   
  munus, quo aliquem remunerormūnus, quō aliquem remūnerorGegengeschenk
   
  potesne mihi dicere, quo puncto temporis simus?potesne mihi dīcere, quō pūnctō temporis sīmus?kannst du mir sagen, wie spät es jetzt ist?
   
  quo igitur pertinet haec oratio?quō igitur pertinet haec ōrātiō?was ist nun der Zweck dieser Rede?
   
    welchen Zweck verfolgt nun diese Rede?
   
    worauf zielt nun diese Rede?
   
  quo in generequō in generein dieser Hinsicht
   
  quo morequō mōrewie
   
  quo te circumagas?quō tē circumagās?wie willst du dich jetzt aus der Affäre ziehen?
   
  quo temporequō temporezu der Zeit, als...
   
  quo timorequō timōreaus Furcht davor
   
  habitus, quo res nullius esse momenti putenturhabitus, quō rēs nūllīus esse mōmentī putenturWegwerfhaltung
   
    Wegwerfkultur
   
  nescio quo casunesciō quō cāsūdurch irgendeinen Zufall
   
  quo loco res tuae sunt?quō locō rēs tuae sunt?wie steht es mit dir?
   
  cogito, ut habeam, quo fugiamcōgitō, ut habeam, quō fugiambin auf einen Ort bedacht, wohin ich fliehen kann
   
  de quo bene sperare possisdē quō bene spērāre possīsverheißungsvoll
auspicious, promising
   
  per senectam, quo minus interesse valeam, excusoper senectam, quō minus interesse valeam, excūsōentschuldige mich mit meinem vorgerückten Alter dafür, dass ich nicht erscheine
   
  quo commetas?quō commētās?wohin gehst du ab und zu?
   
  quo facto commutata omnium voluntate et opinionequō factō commūtātā omnium voluntāte et opīniōneals sich dadurch aller Gesiinung und Meinung geändert hatte
   
  nihil me permovet, quo minus ...nihil mē permovet, quō minus ...nichts hält mich davon ab, dass ich ...
   
  quo pertinet (+ inf.)quō pertinet (+ inf.)welchen Sinn hat es ... ?
   
    wozu dient es ... ?
   
    wozu soll es führen ... ?
   
  videndum est, quo sua quemque natura maxime ferre videaturvidendum est, quō sua quemque nātūra māximē ferre videāturman muss auf die natürliche Neigung des Individuums achten
one must pay attention to the natural inclination of the individual
(Stil: Phaseologische Ersetzung eines dt. Substantivs durch AcI od. Ind. Frage)
   
  audi, quo rem deducamaudī, quō rem dēdūcamhöre, was ich bezwecke
hear, what I aim at, hear, what I have in view, hear, to what conclusion I will bring the matter, hear what I intend to do
   
  constituo, quid et quale sit, de quo disputeturcōnstituō, quid et quāle sit, dē quō disputēturstelle den Gegenstand der Untersuchung nach Wesen und Beschaffenheit fest
determine the subject of the investigation by its nature and character
   
  ex quo colligi potestex quō colligī potestdaraus ergibt sich
(+ aci - dass ...)
   
  ex quo colligi potest + aciex quō colligī potest + acidaraus kann man folgern, dass ...
   
  ex quo colligiturex quō colligiturdaraus ergibt sich
(+ aci - dass ...)
   
  ex quo illud etiam assequor, ut ...ex quō illud etiam assequor, ut ...daraus gewinne ich auch den Vorteil, dass ...
(Stil: Phaseologische Ersetzung eines dt. Substantivs durch einen Relativsatz)
   
  ex quo intellegi debetex quō intellegī dēbetdaraus erhellt
   
  ex quo intellegi potestex quō intellegī potestdaraus ergibt sich
(+ aci - dass ...)
   
    daraus erhellt
   
  ex quo intellegiturex quō intellegiturdaraus ergibt sich
(+ aci - dass ...)
   
    daraus erhellt
   
  fert deducitque me aliquid eo, quo intendofert dēdūcitque mē aliquid eō, quō intendōetwas bringt mich zu meinem Ziel
   
  id quo studiosius absconditur, eo magis apparetid quō studiōsius absconditur, eō magis appāretje eifriger dies verheimlicht wird, um so offenkundiger wird es
   
  id, de quo agiturid, dē quō agiturder Streitpunkt
   
    worüber debattiert wird
   
  id, quo aliis opitulari possimid, quō aliīs opitulārī possimHilfsmittel
(Stil: Phaseologische Ersetzung eines dt. Substantivs durch einen Relativsatz)
   
  locus, in quo aliquid gestum estlocus, in quō aliquid gestum estSchauplatz eines Geschehens
   
  pono alicui, de quo disputetpōnō alicuī, dē quō disputetstelle jdm. ein Thema zur Erörterung
   
  punctus, quo cuncta converguntpūnctus, quō cūncta converguntHauptpunkt
   
    Konvergenzpunkt
   
    Mittelpunkt
   
    zentraler Punkt
   
  quaero, quo modo ...quaerō, quō modō ...suche Mittel und Wege, wie ...
   
  quō accidam?quō accidam?vor wem soll ich mich niederwerfen?
to whom shall I prostrate?
(cf προσπίπτω)
   
  quo concessoquō concessōdies zugegeben
   
  quo intenderam, perveniquō intenderam, pervēnīhabe mein Ziel erreicht
   
  quo numquam ante discessum estquō numquam ante discessum estwozu man sonst nie geschritten ist
   
  quo nunc capessis hincquō nunc capessis hincwohin eilst du jetzt von hier
   
  quo quis intenditquō quis intenditReiseziel
   
  quo te circumagas?quō tē circumagas?wie willst du dich nun verteidigen?
   
    wo willst du nun hin?
   
  quo tibi cessit fiduciaquō tibi cessit fīdūciawohin entschwand dir deine Zuversicht
   
  quo vortisti?quō vortistī?wohin blickst du?
where are you looking?, where have you turned?
   
    wohin hast du dich gewendet?
   
  annus, quo quis natus (genitus) estannus, quō quis nātus (genitus) estGeburtsjahr
year of birth
   
  locus, in quo quis natus (genitus) estlocus, in quō quis nātus (genitus) estGeburtsort
   
  mensis, quo quis natus (genitus) estmēnsis, quō quis nātus (genitus) estGeburtsmonat
   
  quo (quibus) uti possum (possumus)quō (quibus) ūtī possum (possumus)verfügbar
   
  in, in quo conveniturid, in quō convenīturVereinigungspunkt
(übertrg.)
   
  locus, quo convenitur (quo conveniunt)locus, quō convenītur (quō conveniunt)Treffpunkt
   
    Vereinigungspunkt
   
  locus, quo spiritus pervenitlocus, quō spīritus pervenitein zugiger Ort
   
  nescio quo modonesciō quō modōich weiß nicht wie
   
    irgendwie
   
    so eine Art von
   
    so gewissermaßen
   
    sonderbarerweise
   
    sozusagen
   
    unbegreiflich
   
    unbemerkt
   
    unwillkürlich
   
  nescio quo pactonesciō quō pactōich weiß nicht wie
   
  nescio quo pactonesciō quō modōirgendwie
   
  nescio quo pactonesciō quō pactōso eine Art von
   
    so gewissermaßen
   
    sonderbarerweise
   
    sozusagen
   
    unbegreiflich
   
    unbemerkt
   
    unwillkürlich
   
  ex quo efficiturex quō efficiturdaraus ergibt sich
(+ aci - dass ...)
   
  ex quo efficitur, ut ...ex quō efficitur, ut...daraus folgt, dass...
   
  quo factum est, ut ...quō factum est, ut ...daher
   
    deshalb
   
    infolgedessen
   
    so
   
    so geschah es, dass ...
   
    so kam es, dass ...
   
  annus, quo quis mortuus est (moritur)annus, quō quis mortuus est (moritur)Sterbejahr
year of death
   
  mensis, quo quis mortuus est (moritur)mēnsis, quō quis mortuus est (moritur)Sterbemonat
   
  perge, quo coepistiperge, quō coepistīgehe den eingeschlagenen Weg weiter
   
  ex quo perspicuum estex quō perspicuum estdaraus erhellt
   
  ex quo tempore Latine discis?ex quō tempore Latīnē dīscis?seit wann lernst du schon Latein
   
    wie lange lernst du schon Latein
   
  ex quo tempore litteris Latinis das operam?ex quō tempore litterīs Latīnīs dās operam?wie lange lernst du schon Latein
   
  quo mulieri esset res cautiorquō mulierī esset rēs cautiordamit seiner Frau das Geld um so sicherer gestellt sei
   
  quo nihil captiosius neque indignius dici potestquō nihil captiōsius neque indignius dīcī potestdas Betrügerischste und Unwürdigste, was man sagen kann
   
  quo minus ... eo minus ...quō minus ... eō minus ...je weniger ... desto weniger ...
   
  non quonōn quōnicht als ob
   
    nicht als wenn
   
  Pericles, quo nemo tum fuit clariusPericlēs, quō nēmo tum fuit clāriusPerikles, der größte Mann seiner Zeit
   
  quo ne + Konj.quō nē + Konj.= ut nē + Konj.
   
  diu est, ex quodiū est, ex quōes ist schon geraume Zeit her, dass (seitedem)
   
  quo magis ... eo magis ...quō magis... eō magis...je mehr... desto mehr...
   
  non quonōn quōnicht als ob
   
  quo tendis?quō tendis?wo willst du hin?
   
  unde quo venis?unde quō venīs?woher kommst du und wohin (gehst du)?
   
query 1/Q: obliquer Gebrauch von quo (max. 1000): 1 Ergebnis(se)
  siqui, siqua, siquodsīquī, sīqua, sīquod (= sī quī, sī qua, sī quod)wenn ein, wenn eine, wenn ein
if any, if any one
   

2. Formbestimmung:

Wortform von: quo
[82] NS-Konjunktionquō (Abl. v. quod)
wodurch; weswegen; daher; weshalb;
[82] NS-Konjunktionquō + Konj.
damit um so; um desto; auf dass; damit; weil; als wenn;
[82] NS-Konjunktionquōminus
damit um so weniger (= ut eō minus);
[80] Adverbquō
irgendwohin; irgendwie; wohin; wie weit; bis zu welchem Grad; deshalb; wo (bei Verben der Ruhe);
[80] Adverbquō + Komp.
je;
[80] Adverbquō
irgendwohin; irgendwie; wohin; wie weit; bis zu welchem Grad; deshalb; wo (bei Verben der Ruhe);
[80] Adverbquō + Komp.
je;
[83] Abl. Sgl. m./n. von quī, quae, quod | cuius (quoius) | cui (quoi) | quem, quam, quod | quō, quā, quō | quī, quae, quae | quōrum, quārum, quōrum | quibus | quōs, quās, quae | quibus
der, die, das (relativ); was für ein (interrogativ); welcher, welche, welches (relativ, interrogativ); irgend ein, eine, ein (indefinit); irgend einer, eine, etwas (indefinit);

3. Belegstellen für "quo"



Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:
- bei van der Gucht Wortsuche bei Van der Gucht
- bei latein.me Wortsuche bei latein.me
- bei Perseus Wortsuche bei Perseus
- bei Google Wortsuche bei Google-Dict.
- bei zeno.org Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org
- bei Lewis and Short Wortsuche in Lewis and Short