| | a proposito deterreor | ā prōpositō dēterreor | gebe mein Vorhaben auf | | | |
| | ad rem propositam redeo | ad rem prōpositam redeō | lenke zum Thema zurück | | | |
| | aliquid propositum habeo | aliquid propositum habeō | beabsichtige etw.intend something, purpose something | | | |
| | animo propono | animō propōnere, propōnō, proposuī, propositum | beabsichtigeintend, undertake, plan (aliquid - etw.) | | | |
| | | | plane (aliquid - etw.) | | | |
| | ante oculos aliquid propono | ante oculōs aliquid propōnō | vergegenwärtige mir etwas | | | |
| | ante oculos vestros res gestas proponite | ante oculōs vestrōs rēs gestās propōnite | stellt euch die Taten vor Augenbring one's deeds before one's eyes | | | |
| | edictum ad tempus propositum | ēdictum ad tempus propositum | eine bis auf weiteres gültige Verordnung | | | |
| | | | eine vorläufige Verordnung | | | |
| | edictum propono | ēdictum propōnō | mache ein Edikt öffentlich bekannt | | | |
| | exemplum alicuius mihi ad imitandum propono | exemplum alicuius mihi ad imitandum propōnō | stelle mir jds. Beispiel zur Nachahmung vor Augen | | | |
| | fortunis telis propositus sum | fortūnīs tēlīs propositus sum | bin den Schicksalsschlägen ausgesetzt | | | |
| | hac re proposita | hāc rē prōpositā | im Anschluss daran | | | |
| | hanc condicionem alicui propono, ut aut ... aut ... | hanc condiciōnem alicuī propōnō, ut aut ... aut ... | stelle jdn. vor die Alternative, ob ... oder ob ... | | | |
| | id, quod mihi propositum est | id, quod mihi prōpositum est | mein Thema (als Schiftsteller) | | | |
| | in medio pono (propono) | in mediō pōnō (propōnō) | lege offen dar | | | |
| | | | mache bekannt | | | |
| | | | stelle frei | | | |
| | legem propono | lēgem propōnō | gebe ein Gesetz öffentlich bekannt | | | |
| | legem propono in publicum | lēgem propōnō in pūblicum | mache ein Gesetz dem Volk bekannt | | | |
| | magna mihi propono | māgna mihi prōponō | setze mir ein hohes Ziel | | | |
| | merces venales propono | mercēs vēnālēs propōnō | stelle Waren zum Verkauf aus | | | |
| | mihi aliquem ad imitandum propono | mihi aliquem ad imitandum propōnō | stelle mir jdn. als nachahmenswertes Beispiel vor Augen | | | |
| | mihi aliquid propono | mihi aliquid propōnō | mache mir etw. zum Ziel | | | |
| | | | mache mir etw. zum Zweck | | | |
| | | | nehme mir etwas vor | | | |
| | | | stelle mir (geistig) etw. vor | | | |
| | mihi propositum est | mihi prōpositum est | habe die Absicht (+ inf. - zu ...) | | | |
| | | | habe mir vorgenommen (+ inf. - zu ...) | | | |
| | | | habe mir zur Aufgabe gemacht (+ inf. - zu ...) | | | |
| | | | verfolge den Plan (+ inf. - zu ...) | | | |
| | mihi propositum est (+ Inf.) | mihi prōpositum est (+ Inf.) | habe die Aufgabe (zu...) | | | |
| | mihi proposui, ut ... | mihi proposuī, ut... | habe die Aufgabe (zu...) | | | |
| | oculis aliquid propono | oculīs aliquid propōnō | vergegenwärtige mir etwas | | | |
| | porticus, in qua opera et artificia proponuntur | porticus in quā opera et artificia propōnuntur | Kunstgalerie | | | |
| | | | Kunsthalle | | | |
| | praemium propono | praemium propōnō | setze eine Belohnung aus (zur Aufmunterung) | | | |
 |  | propono 3 | propōnere, propōnō, proposuī, propositum | behaupte |  |  |  |
 |  | | | bestimme (als Ziel) |  |  |  |
 |  | | | biete an |  |  |  |
 |  | | | biete feil |  |  |  |
 |  | | | drohe an [mortem] |  |  |  |
 |  | | | erwähne |  |  |  |
 |  | | | erzähle |  |  |  |
 |  | | | führe an (erwähne) |  |  |  |
 |  | | | gebe an |  |  |  |
 |  | | | gebe an die Hand |  |  |  |
 |  | | | gebe auf (als Aufgabe) |  |  |  |
 |  | | | halte vor Augen (aliquid - etw.) |  |  |  |
 |  | | | hefte öffentlich an |  |  |  |
 |  | | | hänge öffentlich hin |  |  |  |
 |  | | | kündige an |  |  |  |
 |  | | | lege aus |  |  |  |
 |  | | | lege vor |  |  |  |
 |  | | | lege zum Verkauf aus |  |  |  |
 |  | | | lege öffentlich hin |  |  |  |
 |  | | | mache bekannt |  |  |  |
 |  | | | nehme mir vor |  |  |  |
 |  | | | rücke in den Blick (aliquid - etw.) |  |  |  |
 |  | | | schildere |  |  |  |
 |  | | | schlage vor [remedia morbo] |  |  |  |
 |  | | | setze vor |  |  |  |
 |  | | | setze voraus (im Vordersatz des Syllogismus) |  |  |  |
 |  | | | setze öffentlich hin |  |  |  |
 |  | | | stelle auf |  |  |  |
 |  | | | stelle heraus |  |  |  |
 |  | | | stelle hin (als Ziel) |  |  |  |
 |  | | | stelle in Aussicht |  |  |  |
 |  | | | stelle vor Augen |  |  |  |
 |  | | | stelle zur Schau |  |  |  |
 |  | | | stelle öffentlich hin |  |  |  |
 |  | | | trage vor |  |  |  |
 |  | | | verheiße [praemia alicui] |  |  |  |
 |  | | | verheiße |  |  |  |
 |  | | | verkünde |  |  |  |
 |  | | | verweise (aliquid - auf etw.) |  |  |  |
 |  | | | weise hin (aliquid - auf etw.) |  |  |  |
| | propositum assequor | prōpositum assequor | erreiche mein Ziel | | | |
| | | | erreiche meinen Zweck | | | |
| | | | führe meinen Plan aus | | | |
| | propositum est mihi (+ Inf.) | prōpositum est mihi (+ Inf.) | es ist mein Vorsatz (zu...) | | | |
| | | | es ist meine Aufgabe (zu...) | | | |
| | | | ich verfolge das Ziel (zu...) | | | |
| | propositum non assequor | prōpositum nōn assequor | verfehle mein Ziel | | | |
| | | | verfehle meinen Zweck | | | |
| | propositum perago | prōpositum peragō | führe meinen Plan aus | | | |
| | propositum sequor | prōpositum sequor | verfolge ein Ziel | | | |
| | propositum teneo | prōpositum teneō | beharre auf meiner Absicht (ut ... - dass ...) | | | |
| | | | bleibe bei meinem Plan (ut ... - dass ...) | | | |
| | | | halte an meinem Vorsatz fest | | | |
| | | | verfolge den Plan (ut ... - dass ...) | | | |
| | | | verfolge den Zweck (ut ... - dass ...) | | | |
| | quaestionem propono | quaestiōnem propōnō | werfe eine Frage auf | | | |
| | quod propositum est, consequor | quod prōpositum est, cōnsequor | erreiche mein Ziel | | | |
| | res proposita | rēs prōposita | Thema | | | |
| | spem propono alicui | spem propōnō alicuī | mache jdm. Aussicht | | | |
| | | | stelle jdm. in Aussicht | | | |
| | vexillum propono | vēxillum propōnō | hisse auf dem Feldherrnzelt die Standarte (zum Aufbruch od. Schlachtbeginn)hoist the standard on the commander tent | | | |
| | | | lasse die Flagge wehenlet the flag fly | | | |