Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

top

Wörterbuch Latein <-> Deutsch (Englisch)
Bestimmung lateinischer Wortformen
(8) Dieses Wörterbuch funktioniert auch auf Ihrem Tablet und Smartphone

   
longae: ā ē ī ō ū ӯ Ā Ē Ī Ō Ū - breves: ă ĕ ĭ ŏ ŭ Ă Ĕ Ĭ Ŏ Ŭ - ancipitia: ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆ ȳ̆

Suchergebnis zu
"iussus":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Lat. Fund;


query 1/L (max. 1000): 4 Ergebnis(se)
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgiussus, iussus miussus, iussūs m (nur Abl. Sgl. iussū)Anordnung
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Befehl
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Geheiß
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Verordnung
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
query 1/Q: obliquer Gebrauch von iussus (max. 1000): 71 Ergebnis(se)
  alicui cathedram poni iubeoalicuī cathedram pōnī iubeōlasse jdm. einen Lehnstuhl hinstellen
have someone put down an armchair
   
  aliquem abire iubeoaliquem abīre iubeōweise jdn. aus
(ex urbe, e civitate, e patria)
   
  aliquem conticescere iubeoaliquem conticēscere iubeōverbiete jdm. das Wort
forbid someone to speak, forbid someone to shut up
   
    verbiete jdm. den Mund
   
  aliquem decedere iubeoaliquem dēcēdere iubeōweise jdn. aus
expel someone (from the province)
(de provincia)
   
  aliquem exire iubeoaliquem exīre iubeōweise jdn. aus
expel someone
(ex urbe, e civitate, e patria)
   
  aliquem in tenebras abripi iubeoaliquem in tenebrās abripī iubeōlasse jdn. ins Gefängnis werfen
throw someone in jail
   
  aliquem redire iubeoaliquem redīre iubeōrufe jdn. zurück
call someone back, let someone come back
   
  aliquem salvere iubeoaliquem salvēre iubeōgrüße jdn.
   
    heiße jdn. willkommen
   
    wünsche jdm. einen guten Tag
greet someone, welcome someone, wish someone a good day
   
  aliquem salvum esse iubeoaliquem salvum esse iubeōwünsche jdm. einen guten Tag
wish someone a good day
   
  aliquem tacere iubeoaliquem tacēre iubeōverbiete jdm. das Wort
forbid someone to speak, forbid someone to shut up
   
    verbiete jdm. den Mund
   
  aliquid in usu esse iubeoaliquid in ūsū esse iubeōlasse etw. in Kraft treten
make something take effect
   
    setze etw. in Kraft
   
  aliquid irritum esse iubeoaliquid irritum esse iubeōerkläre etw. für null und nichtig
declare something null and void, invalidate something, make something null and void
   
    erkläre etw. für ungültig
   
    lasse etw. außer Kraft treten
   
    setze etw. außer Kraft
   
  aliquid ratum esse iubeoaliquid ratum esse iubeōlasse etw. in Kraft treten
   
    setze etw. in Kraft
make something come into effect, put something into effect
   
  bellum parari iubeobellum parārī iubeōordne die Mobilmachung an
order mobilisation, order mobilization
   
  bene praesidentem! (sc.valere iubeo)bene praesidentem! (sc.valēre iubeō)auf das Wohl des Vorsitzenden!
to the well-being of the Chairman!
   
  classicum cani iubeoclassicum canī iubeōlasse das Signal zum Angriff blasen
let the signal blow to attack
   
  consules exercitum scribere iubenturcōnsulēs exercitum scrībere iubenturdie Konsuln sollen ein Heer anwerben
the consuls are to recruit an army
   
  e patria exire aliquem iubeoē patriā exīre aliquem iubeōverbanne jdn. aus dem Vaterland
   
  eodem hospitio uti iubeoeōdem hospitiō ūtī iubeōlege in ein Quartier zusammen
   
  hominem in carcerem conici iubeohominem in carcerem conicī iubeōlasse jdn. ins Gefängmis werfen
   
  in acta referri aliquid iubeoin ācta referrī aliquid iubeōlasse etw. in die Zeitung setzen
   
  iubeo + aciiubeō + acibefehle, lasse
(im lat. Sprachkurs)
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgiubeo 2iubēre, iubeō, iussī, iussumbefehle
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  beschließe
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  empfehle
(+aci - dass jd. etw. tut / etwas geschehen soll)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  erlege auf
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  fordere auf
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  gebiete
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  genehmige
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  gewähre
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  heiße
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  heiße gut
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  lasse (tun)
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  ordne an
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  sage, dass etw. gemacht soll
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  sage, dass jmd. tun soll
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  trage auf
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  verfüge
(+aci - dass jd. etw. tut / etwas geschehen soll)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  verlange
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  verordne
(+aci - dass)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  wünsche
(+aci - dass jd. etw. tut / etwas geschehen soll)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  iubeo aliquem ex duabus rebus alterutram eligereiubeō aliquem ex duābus rēbus alterutram ēligerestelle jdm. eine Alternative
   
  iubeo macte virtute te esseiubeō macte virtūte tē esserufe dir "Glück auf!" zu
   
  iussa capessoiussa capessōerfülle die Befehle
   
  iussos cano receptusiussōs canō receptūsblase zum gebotenen Rückzug
   
  iussuiussūauf Befehl
   
    auf Geheiß
   
    im Auftrag
   
  iussu Caesarisiussū Caesarisauf Befehl Cäsars
(im lat. Sprachkurs)
   
  legem iubeolēgem iubeōgenehmige ein Gesetz
(vom Volk)
   
    heiße ein Gesetz gut
(vom Volk)
   
  legem ratam esse iubeolēgem ratam esse iubeōbestätige ein Gesetz
   
  lex iubet dilucidelēx iubet dīlūcidēdas Gesetz befiehlt ausdrücklich
   
  patres in curiam citari iussitpatrēs in cūriam citārī iussiter ließ die Senatoren in die Kurie laden
   
  plurimum te salvere iubeoplūrimum tē salvēre iubeōsei mir herzlich willkommen
   
  ratiōnem reddere aliquem iubeoratiōnem reddere aliquem iubeōziehe jdn. zur Verantwortung
   
  saucios vehiculis portari iussitsauciōs vehiculīs portārī iussiter ließ die Verwundete auf Wägen fortschaffen
   
  submoveri iubeosubmovērī iubeōlasse Platz machen
   
  subsistere iubeosubsistere iubeōlasse Halt machen
   
  uxorem suas res sibi habere iubeouxōrem suās rēs sibi habēre iubeōscheide mich von meiner Frau
divorce his wife, divorce from his wife
   
  vapulare eum iubeovāpulāre eum iubeōPrügel soll er beziehen!
let him take a beating!, a beating he shall receive!
   
    der Teufel soll ihn holen!
the devil take him!
   

2. Formbestimmung:

Wortform von: iussus
Substantiva verbalia auf -tus od. -sus (je nach Supinum) bezeichnen (wie kons. Stämme auf -io und a-St. auf -ura) die Tätigkeit od. den resultierenden Zustand (census, censio, censura) iussus, iussūs m (nur Abl. Sgl. iussū)
Befehl; Geheiß; Verordnung; Anordnung;
[4] Nom. / Gen. Sgl. // Nom. Pl. von iussus, iussūs m (nur Abl. Sgl. iussū)
Befehl; Geheiß; Verordnung; Anordnung;
[4] Akk. Pl. von iussus, iussūs m (nur Abl. Sgl. iussū)
Befehl; Geheiß; Verordnung; Anordnung;
[4] ungebr. Gen. Sgl. / Nom./Akk. Pl. von iussus, iussūs m (nur Abl. Sgl. iussū)
Befehl; Geheiß; Verordnung; Anordnung;
[4] [Nur Abl. Sgl. auf -u von] von iussus, iussūs m (nur Abl. Sgl. iussū)
Befehl; Geheiß; Verordnung; Anordnung;
[63] Nom. Sgl. m. PPP voniubēre, iubeō, iussī, iussum
heiße; lasse (tun); befehle; ordne an; gebiete; erlege auf; verordne; beschließe; genehmige; heiße gut; trage auf; wünsche; gewähre; sage, dass jmd. tun soll; sage, dass etw. gemacht soll; verlange; verfüge; fordere auf; empfehle;

3. Belegstellen für "iussus"



Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:
- bei van der Gucht Wortsuche bei Van der Gucht
- bei latein.me Wortsuche bei latein.me
- bei Perseus Wortsuche bei Perseus
- bei Google Wortsuche bei Google-Dict.
- bei zeno.org Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org
- bei Lewis and Short Wortsuche in Lewis and Short