 |  | ipsa natura provenio | ipsā nāturā prōveniō | gehe aus der Hand der Natur hervor |  |  |  |
 |  | ipse, ipsa, ipsum | ipse, ipsa, ipsum | an und für sich |  |  |  |
 |  | | | direkt |  |  |  |
 |  | | | eben |  |  |  |
 |  | | | genau (bei Zeitangaben = just) |  |  |  |
 |  | | | gerade |  |  |  |
 |  | | | in eigener Person |  |  |  |
 |  | | | persönlich |  |  |  |
 |  | | | schon |  |  |  |
 |  | | | selber |  |  |  |
 |  | | | selbst |  |  |  |
 |  | | | sogar |  |  |  |
 |  | | | von selbst |  |  |  |
| | causae in re ipsa positae | causae in rē ipsā positae | innere Sachgründeinternal reasons | | | |
| | ipsa olera olla legit | ipsa olera ōlla legit | der Topf bedient sich selbst | | | |
| | ipsa olera olla legit | ipsa olera olla legit | der Topf sucht sich selbst sein Gemüse (sprichwörtl.) | | | |
| | ipsa verba scriptoris | ipsa verba scrīptōris | Urtext | | | |
| | hoc res ipsa indicat | hoc rēs ipsa indicat | das macht die Sache selbst schon deutlich | | | |
| | | | das zeigt die Sache selbst an | | | |
| | opus ipsa suum eadem, quae coagmentavit, natura dissolvit | opus ipsa suum eadem, quae coāgmentāvit, nātūra dissolvit | die Natur selbst löst ihr Werk, das sie gefügt hat, ebenso wieder auf | | | |
| | facies ipsa loquiturte te belle valere | faciēs ipsa loquiturte tē bellē valēre | allein schon dein Aussehen verrät, dass es dir ganz gut geht | | | |
| | res ipsa docet | rēs ipsa docet | die Sache selbst spricht dafür | | | |
| | res ipsa nos docet | rēs ipsa nōs docet | schon der Augenschein lehrt uns | | | |
| | in sole sidera ipsa desinunt cerni | in sōle sīdera ipsa dēsinunt cernī | im Sonnenlicht sind selbst die Sterne nicht mehr sichtbar | | | |
| | totam vitam, naturam moresque hominis ex ipsa legatione cognoscite | tōtam vītam, nātūram mōrēsque hominis ex ipsā lēgātiōne cōgnōscite | lernt aus der Gesandtschaft selbst das ganze Benehmen, die Sitten und den Charakter des Mannes kennen | | | |
| | res ipsa loquitur | rēs ipsa loquitur | die Sache spricht für sich selbst | | | |
| | res ipsa pro me apud te loquitur | rēs ipsa prō mē apud tē loquitur | die Sache spricht für mich vor dir selbst | | | |
| | ipsa re corrigor | ipsā rē corrigor | durch Schaden werde ich klug | | | |
| | re ipsa | rē ipsā | de facto | | | |
| | | | effektiv | | | |
| | | | faktisch | | | |
| | | | in Wahrheit | | | |
| | | | in Wirklichkeit | | | |
| | | | in der Tat | | | |
| | | | tatsächlich | | | |
| | | | wirklich | | | |