Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

top

Wörterbuch Latein <-> Deutsch (Englisch)
Bestimmung lateinischer Wortformen
(13) Gib "evolavit" ein (nicht "euolauit")!

   
longae: ā ē ī ō ū ӯ Ā Ē Ī Ō Ū - breves: ă ĕ ĭ ŏ ŭ Ă Ĕ Ĭ Ŏ Ŭ - ancipitia: ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆ ȳ̆

Suchergebnis zu
"in huius locum substituor":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Lat. Fund; Deut. Fund; Engl. Fund;

VolltrefferL (max. 100): 1 Ergebnis(se)
  in huius locum substituorin huius locum substituortrete an seine Stelle
take his place, substitute
   



In Wendungen bleiben als Einzelwörter unberücksichtigt: in -
query 3/3L (max. 100): 1 Ergebnis(se)

query 2/3L (max. 100): 3 Ergebnis(se)
  in huius locum ille substituitursubstituere, substituō, substituī, substitūtuman dessen Stelle tritt jener
   
    dieser wird gegen jenen ausgewechselt
(auch beim Fußball)
   

query 1/3L (max. 100): 42 Ergebnis(se)
  alia deinceps huius notaealia deinceps huius notaeund dergleichen mehr
and the like more
   
  aliquem huius criminis reum substituoaliquem huius crīminis reum substituōwälze die Schuld dieses Verbrechens auf jdn.
shift the blame of this crime onto someone else
   
  auctor huius disciplinaeauctor huius disciplīnaeder Gründer dieser Schule
the founder of this school
   
    der Stifter dieser Schule
   
  eadem est huius rei ratioeadem est huius reī ratiōdamit hat es die selbe Bewandtnis
   
  gravitas huius caeligravitas huius caelīdie hiesige ungesunde Luft
   
  homines huius aetatishominēs huius aetātisdie Mitmenschen
   
  huius aetatis homineshuius aetātis hominēsdie jetzige Generation
   
  huius ipsius temporishuius ipsius temporiswas genau in unsere Zeit fällt
   
  huius loci auctoritatem attingere non audeohuius locī auctōritātem attingere nōn audeōwage es nicht, diesen ehrwürdigen Platz zu betreten
   
  huius memoriae philosophihuius memoriae philosophīdie heutigen Philosophen
   
  huius rei beneficio aliquid assecutus sumhuius reī beneficiō aliquid assecūtus sumdiesem Umstand verdanke ich etwas
   
  huius rei beneficio aliquid habeohuius reī beneficiō aliquid habeōdiesem Umstand verdanke ich etwas
   
  huius rei culpam ego sustinebohuius reī culpam ego sustinebōdafür trage ich die Verantwortung
   
    dies habe ich zu verantworten
   
  huius saeculi consuetudohuius saeculī cōnsuētūdōMode des Tages
   
  huius saeculi moshuius saeculī mōsMode des Tages
   
  huius sermo haud cinerem quaeritathuius sermō haud cinerem quaeritatihre Rede braucht kein Scheuermittel
   
    ihre Rede ist nett und höflich
   
  in meum caput huius rei eventus reciditin meum caput huius reī ēventus reciditdie Verantwortung dafür fällt auf mich
   
    dieser Erfolg ist mir zuzurechnen
   
  Iupiter Stator, antiqissimus custos huius urbisIupiter Stator, antīqissimus cūstōs huius urbisIupiter Stator, der erste Hüter dieser Stadt
   
  longe alia est huius rei ratiolongē alia est huius reī ratiōdamit hat es eine ganz andere Bewandtnis
   
  me huius commiserescit mulierismē huius commiserēscit mulierises regt sich Mitleid bei mir mit dieser Frau
   
  memoria huius aetatismemoria huius aetātisneueste Geschichte (Zeitgeschichte)
   
  mihi huius rei culpa praestanda eritmihi huius reī culpa praestanda eritdafür muss ich den Kopf hinhalten
   
    dafür muss ich die Verantwortung tragen
   
    dafür muss ich gerade stehen
   
    dies habe ich zu verantworten
   
  natalis dies huius urbisnātālis diēs huius urbisder Jahrestag der Errettung dieser Stadt
(von der katilinarischen Verschwörung)
   
  nodum huius erroris exsolvonōdum huius errōris exsolvōmache der schwer zu lösenden Ungewissheit ein Ende
   
  non est huius loci + Inf.nōn est huius locī + Inf.es ist hier nicht der Ort zu...
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgnullum huius facti similenūllum huius factī similedies ist beispiellos
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  dies ist ohne Beispiel
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  penes te huius rei arbitrium estpenes tē huius reī arbitrium estdie Entscheidung darüber liegt in deiner Hand
   
  pudet me huius facinorispudet mē huius facinorisich schäme mich dieser Tat
   
  quae est vis huius verbi?quae est vīs huius verbī?was bedeutet dieses Wort?
   
  qui (quae, quod, ut) huius aetatis estquī (quae, quod, ut) huius aetātis estaktuell
   
    modern
   
query 1/3L (max. 100): 100 Ergebnis(se)
  ad locumad locumalsbald
   
    auf der Stelle
   
    zur Stelle
   
  ad solitum coeunt locumad solitum coeunt locumsie kommen am gewohnten Platz zusammen
   
  alicui aliquem locum ad habitandum doalicuī aliquem locum ad habitandum dōweise jdm. einen Ort zum Wohnen an
assign somebody a place to live
   
  aliquem in alicuius locum supponoaliquem in alicuius locum suppōnōsetze jdn. an jds. Stelle
put someone in someone's place
   
  castra ultra eum locum transferocastra ultrā eum locum trānsferōverlege das Lager hinter diesen Ort
move the camp behind this place
   
  coloniam deduco in aliquem locumcolōniam dēdūcō in aliquem locumlege irgendwo eine Kolonie an
start a colony somewhere, establish a colony somewhere
   
  convivae locum designaboconvīvae locum dēsīgnābōwerde dem Gast einen Platz anweisen
I will assign a seat to the guest
   
  copias in unum locum cogerecopias in unum locum cogeredie Truppen an einem Ort zusammenziehen
gather the troops in one place
(im lat. Sprachkurs)
   
  copias in unum locum cogocōpiās in ūnum locum cōgōziehe die Truppen an einem Ort zusammen
gather the troops in one place
   
  cursum dirigo in (ad) aliquem locumcursum dīrigō in (ad) aliquem locumfahre auf einen Ort zu
drive to a place, move towards a place
   
  effuso cursu feror ad aliquem locumeffūsō cursū feror ad aliquem locumeile in schnellstem Lauf auf einen Ort zu
   
  fulmen locum tetigitfulmen locum tetigitder Blitz hat eingeschlagen
   
  in alicuius locum subeoin alicuius locum subeōfolge jdm. nach
   
    trete an jds. Stelle
   
  in alicuius locum succedoin alicuius locum succēdōfolge jdm. im Amt nach
   
    trete an jds. Stelle
   
  in aliquem locum devertoin aliquem locum devertōkehre irgendwo ein
(als Gast)
   
    nehme irgendwo meine Wohnung
   
  in alium locum de alioin alium locum dē aliōvon einem Ort zum andern
   
  in antiquum locum gratiae restituo aliquemin antīquum locum grātiae restituō aliquemschenke jdm. wieder die alte Gunst
   
  in eius rei locumin eius reī locumanstelle davon
   
    dafür
   
    dafür
   
    statt dessen
   
  in locumin locuman Ort und Stelle
(wohin?)
   
    an den gehörigen Ort
   
    an den rechten Ort
   
    an den richtigen Ort
   
    an seinen Ort
   
  in locum praecipitem aliquem perducoin locum praecipitem aliquem perdūcōbringe jdn. an den Rand des Verderbens
   
  in locum tutum transferoin locum tūtum trānsferōbringe in Sicherheit
   
  in unum locumin ūnum locuman einen Punkt
   
  in unum locum concludoin ūnum locum conclūdere, conclūdō, conclūsī, conclūsumsperre zusammen
   
  in unum locum conferoin ūnum locum cōnferōlege an einem Ort zusammen
   
  in unum locum confluimusin ūnum locum cōnfluimuswir strömen an einem Ort zusammen
   
  in unum locum convenimusin ūnum locum convenīmuswir kommen an einem Ort zusammen
   
  in unum locum convenirein ūnum locum convenīrean einem Platz zusammenkommen
   
  in voluptatis locum dolor succeditin voluptātis locum dolor succēditan die Stelle der Lust tritt der Schmerz
   
    der Lust folgt unmittelbar der Schmerz
   
  iter dirigo in (ad) aliquem locumiter dīrigō in (ad) aliquem locumfahre auf einen Ort zu
   
  lacrimas effundo et locum clamore impleolocum clāmōre impleōvergieße Tränen und erfülle den Ort mit Angstgeschrei
   
  locum ad pugnam idoneum deligolocum ad pūgnam idōneum dēligōwähle ein zum Kampf geeignetes Terrain
   
  locum alicui dolocum alicuī dōgebe jdm. Gelegenheit
(faciendi - zu tun)
   
    gebe jdm. nach
   
    mache jdm. Platz
   
    weiche jdm.
   
  locum alicui rei dolocum alicuī reī dōlasse etw. stattfinden
   
  locum aliquem in re publica teneolocum aliquem in rē pūblicā teneōbekleide ein Staatsamt
   
    bekleide eine Stelle im Staat
   
  locum beate impleolocum beātē impleōfülle den Ort vollständig
   
  locum capiolocum capiōbeziehe eine Position
take a position, take a stand
   
    nehme (besetze) einen Ort
   
    nehme eine Position
   
  locum castris deligolocum castrīs dēligōsuche für das Lager einen Platz aus
   
  locum castris eligerelocum castrīs ēligereeinen Platz für das Lager auswählen
(im lat. Sprachkurs)
   
  locum castris idoneum capiolocum castrīs idōneum capiōwähle einen für das Lager geeigneten Platz
   
  locum destinolocum dēstinōziele auf eine Stelle
   
    ziele auf einen Ort
   
  locum dolocum dōgebe Gelegenheit
   
    gebe Raum
(alicui rei - etw.)
   
  locum do suspicionilocum dō suspīciōnīgebe Anlass zum Verdacht
   
  locum faciolocum faciōmache Platz
   
  locum habeolocum habeōfinde statt
   
    habe Platz
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orglocum habitandi alicui circumscribolocum habitandī alicuī circumscrībōlege das Wohngebiet für jdn. fest
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  locum mihi expediolocum mihi expediōmache mir einen Ort frei
   
  locum nocendi dolocum nocendi dōgebe eine Blöße
   
  locum non relinquo alicui reilocum nōn relinquō alicuī reīlasse etw. nicht stattfinden
   
  locum occupolocum occupōnehme (besetze) einen Ort
   
  locum opportune capiolocum opportūnē capiōbesetze eine vorteilhafte Stellung
   
    nehme eine vorteilhafte Stellung ein
   
  locum petolocum petōbegebe mich an einen Ort
   
  locum Platonis afferolocum Platōnis afferōzitiere eine Stelle aus Platon
   
  locum Platonis laudolocum Platōnis laudōführe eine Stelle aus Platon an (zustimmend)
   
  locum Platonis proferolocum Platōnis prōferōzitiere eine Stelle aus Platon
   
  locum praecipiolocum praecipiōbesetze den Platz vorher
   
  locum praeoccupolocum praeoccupōbesetze den Ort vorher
   
  locum praesidio teneolocum praesidiō teneōliege als Besatzung
   
  locum premolocum premōbefinde mich oft an einem Ort
   
    halte mich oft an einem Ort auf
   
  locum relinquolocum relinquōgebe Raum
(alicui rei - etw.)
   
    gebe einen Ort auf
   
    verlasse einen Ort (entsage dem Besitz eines Ortes)
   
  locum secundum teneolocum secundum teneōbehaupte den zweiten Rang
   
    habe den zweiten Rang inne
   
  locum sessui impertiolocum sessuī impertiōteile einen Platz zum Sitzen zu
assign a seat, allocate a place to sit
   
  locum sibi sumant convivae, quem quisque voletlocum sibi sūmant convīvae , quem quisque voletjeder Gast soll den Platz, einnehmen, den er möchte
   
  locum tempusque componolocum tempusque compōnōbestimme Zeit und Ort
   
  locum teneolocum teneōbehaupte meine Stellung
   
  locum tertium obtineolocum tertium obtineōbehaupte den dritten Rang
   
    nehme den dritten Platz ein
   
    stehe an dritter Stelle
   
  me confero in aliquem locummē cōnferō in aliquem locumbegebe mich an einen Ort
   
  me transfero in aliquem locummē trānsferō in aliquem locumbegebe mich an einen Ort
   
  medium locum capessomedium locum capessōeile hin zur Mitte des Platzes
   
query 1/3L (max. 100): 1 Ergebnis(se)



query 1/3E (max. 1000): 1 Ergebnis(se)
Hauptquelle: Lewis and Short
vicārius, vicāriī msubstitute, deputy, proxy, a locum tenens, vicegerent, vicar, adjutant, lieutenant to a military commander, under-servant, underslave

2. Formbestimmung:

Wortform von: in
[81] Praepositionin + Abl.
in (wo?); an (wo?); auf (wo?); innerhalb (temporal); während (temporal); im Verlauf (temporal); binnen;
[81] Praepositionin + Akk.
in... hinein (wohin?); nach... hin (wohin?); gegen... hin (wohin?); auf... hinauf (wohin?); in... hinab (wohin?);
[81] Praepositionin vicem (mit Gen.)
anstatt; für; wegen; nach Art von; gleich wie;

3. Belegstellen für "in huius locum substituor"



Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:
- bei van der Gucht Wortsuche bei Van der Gucht
- bei latein.me Wortsuche bei latein.me
- bei Google: engl-lat.
- in Zenon: deutsch-lat.
- in Pons: deutsch-lat.
- bei Perseus Wortsuche bei Perseus
- bei Google Wortsuche bei Google-Dict.
- bei zeno.org Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org
- bei Lewis and Short Wortsuche in Lewis and Short
- in: Mittellateinisches Wörterbuch
- in: Du Cange: Glossarium mediae et infimae latinitatis
- in Pons: lat.-deutsch


© 2000 - 2023 - /LaWk/La01.php?qu=in%20huius%20locum%20substituor - Letzte Aktualisierung: 12.10.2021 - 15:37