Suchergebnis zu |
Substantiva verbalia auf -tus od. -sus (je nach Supinum) bezeichnen (wie kons. Stämme auf -io und a-St. auf -ura) die Tätigkeit od. den resultierenden Zustand (census, censio, censura) | impetus, impetūs m Angriff; Überfall; Ansturm; Ungestüm; Drang; Trieb; Schwung; rascher Entschluss; Ansetzen; Anlauf; Andrang; Gewalt; Heftigkeit; Verlangen; Neigung; Lust; Leidenschaft; Wut; Aufschwung; Begeisterung; Druck; Schwere; Aufwallung (des Gemüts); Attacke; Intensität; Offensive; Beruf; Ruck; |
[4] Nom. / Gen. Sgl. // Nom. Pl. von | impetus, impetūs m Angriff; Überfall; Ansturm; Ungestüm; Drang; Trieb; Schwung; rascher Entschluss; Ansetzen; Anlauf; Andrang; Gewalt; Heftigkeit; Verlangen; Neigung; Lust; Leidenschaft; Wut; Aufschwung; Begeisterung; Druck; Schwere; Aufwallung (des Gemüts); Attacke; Intensität; Offensive; Beruf; Ruck; |
[4] Akk. Pl. von | impetus, impetūs m Angriff; Überfall; Ansturm; Ungestüm; Drang; Trieb; Schwung; rascher Entschluss; Ansetzen; Anlauf; Andrang; Gewalt; Heftigkeit; Verlangen; Neigung; Lust; Leidenschaft; Wut; Aufschwung; Begeisterung; Druck; Schwere; Aufwallung (des Gemüts); Attacke; Intensität; Offensive; Beruf; Ruck; |