Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

top

Wörterbuch Latein <-> Deutsch (Englisch)
Bestimmung lateinischer Wortformen
(13) Gib "evolavit" ein (nicht "euolauit")!

   
longae: ā ē ī ō ū ӯ Ā Ē Ī Ō Ū - breves: ă ĕ ĭ ŏ ŭ Ă Ĕ Ĭ Ŏ Ŭ - ancipitia: ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆ ȳ̆

Suchergebnis zu
"hoc v��ll�� ��dorm��sc��":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Lat. Fund; Deut. Fund;








query 1/3L (max. 100): 100 Ergebnis(se)
  ab hoc gradu depellorab hōc gradū dēpellordiesen Vorteil büße ich ein
   
    dieser Vorteil geht mir verloren
   
  acquiescamus in hocacquiēscāmus in hōcdabei soll es bleiben
   
    dabei wollen wir es belassen
   
    damit mag es sein Bewenden haben
   
  ad hocad hocaußerdem
(= praeterea, insuper, ad haec, ἐπί τούτοις)
   
    ferner
(= praeterea, insuper, ad haec, ἐπί τούτοις)
   
    zu dem
moreover, besides, in addition
(= praeterea, insuper, ad haec, ἐπί τούτοις)
   
    zudem
(= praeterea, insuper, ad haec, ἐπί τούτοις)
   
    überdies
(= praeterea, insuper, ad haec, ἐπί τούτοις)
   
  ad hoc tempusad hoc tempusbis jetzt
   
    bis zum jetzigen Zeitpunkt
   
    bisher
   
  ad hoc tempus aptusad hoc tempus aptuszeitgemäß
   
  aemulatio dupliciter dicitur, ut et in laude et in vitio hoc nomen sitaemulātiō dupliciter dīcitur, ut et in laude et in vitiō hoc nōmen sitdas Wort aemulatio wird in doppeltem Sinn gebraucht, in gutem und in schlimmem
the word aemulatio is used in a double sense, in a good and in a bad sense
   
  ante hocante hocbis dahin (zeitlich)
until then, before then, until now, before, before this time
(= antea, antehac)
   
    vor dieser Zeit
   
  atque etiam hoc animadvertendum estatque etiam hoc animadvertendum estes kommt ferner in Betracht
it may also be considered
   
  atque hoc ampliusatque hōc ampliusnoch mehr als dies
even more than this
   
  caecis hoc, ut aiunt, satis clarum estcaecīs hoc, ut āiunt, satis clārum estdas ist selbst Blinden, wie man sagt, deutlich genug
(sprichwörtl.)
   
  cancer et hoc et illoc quadratcancer et hōc et illōc quadratein Krebs passt hierhin und dorthin
a crab fits here and there
   
  candor in hoc aevo res intermortua paenecandor in hōc aevō rēs intermortua paeneRedlichkeit ist in dieser Zeit fast erloschen
honesty is almost extinguished in this time
   
  carere hoc significatcarēre hoc sīgnificatdas Wort carere hat diese Bedeutung
the word carere has this meaning
   
  cibus hoc modo coctus placetcibus hōc modō coctus placetdas so zubereitete Essen schmeckt gut
the food prepared in this way tastes good
   
  de hoc crimine te non arguodē hōc crīmine tē nōn arguōerhebe diesen Vorwurf nicht gegen dich
I do not make this accusation against you, I do not accuse you of this, I do not reproach you with this
   
  ego hoc cogorego hoc cōgorich sehe mich dazu gezwungen
   
  ego pro sententia mea hoc censeoego prō sententiā meā hoc cēnseōgebe meine Stimme dahin ab
   
  et hoc et illoc (= illuc)et hōc et illōc (= illūc)hierhin und dorthin
   
  ex hoc dieex hōc diēseit dieser Zeit
   
    von dem Tag an
   
  ex hoc die in alium diem extolloex hōc diē in alium diem extollōverschiebe von diesem Tag auf einen anderen Tag
   
  ex hoc locoex hōc locōauf dieser Grundlage
   
    seit dem
   
    unter diesem Aspekt
   
  ex hoc nascitur, ut ...ex hōc nāscitur, ut...daraus folgt, dass...
   
  exercere milites (in) hoc genere pugnaeexercēre mīlitēs (in) hōc genere pūgnaeSoldaten in dieser Kampfesart üben
(im lat. Sprachkurs)
   
  fingo hoc verum essefingō hoc vērum essegehe davon aus, dass dies wahr ist
   
    nehme an, dass dies wahr ist
   
    setze den Fall, dass dies wahr ist
   
  hi versus percelebranturhī versūs percelebranturdiese Verse sind in aller Munde
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orghic, haec, hochic, haec, hoc | huius | huic | hunc, hanc, hoc | hōc, hāc, hōc | hī, hae, haec | hōrum, hārum, hōrum | hīs | hōs, hās, haec | hīsdieser, diese, dieses
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orghic, haec, hochic, haec, hocfolgend
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  heutig
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  jetzig
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orghochōcdahin
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orghochocdieses Verfahren
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orghochōchierher
= hūc
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  hierhin
= hūc
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  hoc ... quodhōc... quoddaher... weil
   
    deswegen... weil
   
  hoc (alio, nullo, omni, pari, simili) modohōc (aliō, nūllō, omnī, parī, similī) modōauf diese (andere, keine, jede, gleiche, ähnliche) Art und Weise
(im lat. Sprachkurs)
   
  hoc agehoc ageaufgepasst
   
  hoc agitehoc agiteaufgepasst
   
  hoc alienum est a consuetudine sermonis Latinihoc aliēnum est ā cōnsuetūdine sermōnis Latīnīdas entspricht nicht lateinischem Sprachgebrauch
   
  hoc animo hauriohoc animō hauriōnehme mir dies zu Herzen
   
  hoc annohōc annōim Laufe dieses Jahres
   
  hoc artius astringi ratio non potesthōc artius astringī ratiō nōn potestknapper als so lässt sich die Schlussfolge nicht fassen
the final sequence cannot be summed up more succinctly than this
   
  hoc aspectu conterritushōc aspectū conterritusbei diesem Anblick entsetzt
   
  hoc assimilest quasi ...hoc assimilest quasi ...das ist gerade, wie wenn ...
   
  hoc biduohōc bīduōwährend dieser zwei Tage
   
  hoc cadit in aliquidhoc cadit in aliquiddies trifft auf etw. zu
   
  hoc caputhoc caputich
   
  hoc certum esthoc certum estso viel ist gewiss
   
  hoc cibo non saginatur venterhōc cibō nōn sagīnātur venterdavon wird man nicht satt
   
  hoc consiliihoc cōnsiliīdieser Rat, dieser Plan
(im lat. Sprachkurs)
   
  hoc consilio, ut ...hōc cōnsiliō, ut...in der Absicht, dass...
   
  hoc convenit inter noshoc convēnit inter nōsdarin sind wir überingekommen
   
  hoc crimine compellorhōc crīmine compellorwerde wegen dieser Beschuldigung zur Rede gestellt (angeklagt)
   
  hoc crimine in contionecompellorhōc crīmine in cōntiōnecompellordiese Beschuldigung wird in der Volksversammlung gegen mich erhoben
   
    wegen dieser Beschuldigung werde ich in der Volksversammlung zur Rede gestellt
   
  hoc dici potest de aliqua rehoc dīcī potest dē aliquā rēdies gilt von etw.
   
    dies lässt sich auf etw. anwenden
   
  hoc eodemhōc eōdemeben dahin
   
  hoc erat in votishoc erat in vōtīsdas wünschte ich mir
   
  hoc esthoc estdas heißt
   
    das heißt also
   
    was so viel bedeutet wie
   
  hoc est a (pro) mehoc est ā (prō) mēdies spricht für mich
   
  hoc est Graecis hominibus in proverbiohoc est Graecīs hominibus in prōverbiōdies ist bei den Griechen ein Sprichwort
   
  hoc est luce clariushoc est lūce clāriusdas ist sonnenklar
   
  hoc est sole ipso clariushoc est sōle ipsō clāriusdas ist sonnenklar
   
  hoc facile intellegi potesthoc facile intellegī potestdas versteht sich von selbst
   
  hoc falsum esse pluribus coarguiturhoc falsum esse plūribus coarguiturdass dies falsch ist, lässt sich ausführlich klarlegen
   
  hoc fere modo converto (transfero)hōc ferē modō convertō (trānsferō)übersetze freier
   
  hoc fere sic fieri solet, ut ...hoc ferē sīc fierī solet, ut ...es ist ein ganz gewöhnlciher Fall, dass ...
   
  hoc fieri non potesthoc fierī nōn potestdas kann nicht stattfinden
   
  hoc fieri omnino non potesthoc fierī omnīnō nōn potestdas kann keinesfalls stattfinden
   
  hoc fieri volohoc fierī volōso will ich es gehalten wissen
   
  hoc hominis agrestis esthoc hominis agrestis estdas ist Flegelei
that is boorishness
   
  hoc implicatum est aliqua rehoc implicātum est aliquā rēdies geht Hand in Hand mit etw.
   
  hoc in aperto esthoc in apertō estdas ist offenbar
   
  hoc in certam diem incurrithoc in certam diem incurritdas fällt auf einen bestimmten Tag
   
  hoc in conexuhōc in cōnexūin diesem Zusammenhang
   
  hoc in medio relinquamus!hoc in mediō relinquāmus!lassen wir das dahingestellt!
   
  hoc in promptu esthoc in promptū estdas liegt auf der Hand
   
  hoc in promptu manifestumque esthoc in promptū manifēstumque estdies liegt klar auf der Hand
   
  hoc in sapientem non cadithoc in sapientem nōn caditdies verträgt sich nicht mit dem Begriff des Weisen
   
  hoc in te reprehendohoc in te reprehendōdas habe ich an dir auszusetzen
   
  hoc in vitio ponendum esthoc in vitiō pōnendum estdies ist ein Mangel
   
  hoc in vitio poniturhoc in vitiō pōniturdies ist ein Mangel
   


query 1/3D (max. 100): 1 Ergebnis(se)
 Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org= ad hoc - außerdem
(= praeterea, insuper, ad haec, ἐπί τούτοις)
ad haecad haec  


2. Formbestimmung:

Wortform von: hoc
[83] Nom./Akk. Sgl. n. von hic, haec, hoc | huius | huic | hunc, hanc, hoc | hōc, hāc, hōc | hī, hae, haec | hōrum, hārum, hōrum | hīs | hōs, hās, haec | hīs
dieser, diese, dieses;
[83] Nom./Akk. Sgl. n. von hic, haec, hoc
jetzig; heutig; folgend;
[83] Abl. Sgl. m./n. von hic, haec, hoc | huius | huic | hunc, hanc, hoc | hōc, hāc, hōc | hī, hae, haec | hōrum, hārum, hōrum | hīs | hōs, hās, haec | hīs
dieser, diese, dieses;
[83] Abl. Sgl. m./n. von hic, haec, hoc
jetzig; heutig; folgend;
[80] Adverbhōc
hierhin; hierher; dahin;

3. Belegstellen für "hoc v��ll�� ��dorm��sc��"



Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:
- bei van der Gucht Wortsuche bei Van der Gucht
- bei latein.me Wortsuche bei latein.me
- in Zenon: deutsch-lat.
- in Pons: deutsch-lat.
- bei Perseus Wortsuche bei Perseus
- bei Google Wortsuche bei Google-Dict.
- bei zeno.org Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org
- bei Lewis and Short Wortsuche in Lewis and Short
- in: Mittellateinisches Wörterbuch
- in: Du Cange: Glossarium mediae et infimae latinitatis
- in Pons: lat.-deutsch


© 2000 - 2023 - /LaWk/La01.php?qu=hoc%20v%EF%BF%BD%EF%BF%BDll%EF%BF%BD%EF%BF%BD%20%EF%BF%BD%EF%BF%BDdorm%EF%BF%BD%EF%BF%BDsc%EF%BF%BD%EF%BF%BD - Letzte Aktualisierung: 12.10.2021 - 15:37