Suchergebnis zu "excitus":1. Wörterbuch und Phrasen:Lat. Fund; query 1/L (max. 1000): 5 Ergebnis(se)
 |  | excitus, excitus m | excītus, excītūs m (nur Abl.Sgl. excītū) | Entbieten |  |  |  |  |  | | | Herausrufen |  |  |  |  |  | excitus, excita, excitum | excītus, excīta, excītum (excitus, excita, excitum) | aufgeregt |  |  |  |  |  | | | erschüreckt |  |  |  |  |  | | | erschüttert |  |  |  |
query 1/Q: obliquer Gebrauch von excitus (max. 1000): 34 Ergebnis(se)
 |  | excieo 2 (excio 4) | exciēre, excieō, excīvī, excitum (excīre, exciō, excīvī [exciī], excītum) | bereite |  |  |  |  |  | | | berufe |  |  |  |  |  | | | bewege fort |  |  |  |  |  | | | bewege heraus |  |  |  |  |  | | | biete auf |  |  |  |  |  | | | bringe heraus |  |  |  |  |  | | | bringe hervor |  |  |  |  |  | | | entbiete |  |  |  |  |  | | | entlocke |  |  |  |  |  | | | errege |  |  |  |  |  | | | erschüttere |  |  |  |  |  | | | erzeuge |  |  |  |  |  | | | jage auf |  |  |  |  |  | | | jage fort |  |  |  |  |  | | | lade vor |  |  |  |  |  | | | lasse kommen |  |  |  |  |  | | | locke hervor |  |  |  |  |  | | | rege an (aliquem ad agendum - jdn. zum Handeln |  |  |  |  |  | | | rege auf |  |  |  |  |  | | | reize (ad rem agendam - etw. zu tun) |  |  |  |  |  | | | rufe auf |  |  |  |  |  | | | rufe heraus |  |  |  |  |  | | | rufe herbei |  |  |  |  |  | | | rufe hervor |  |  |  |  |  | | | rüttele auf |  |  |  |  |  | | | scheuche auf |  |  |  |  |  | | | scheuche fort |  |  |  |  |  | | | stöbere auf |  |  |  |  |  | | | treibe auf |  |  |  |  |  | | | treibe fort |  |  |  |  |  | | | veranlasse (aliquem ad rem agendam - jdn. etw. zu tun) |  |  |  |  |  | | | verursache |  |  |  |  |  | | | wecke auf |  |  |  |  |  | excio 4 | excīre, exciō, excīvī (exciī), excītum | = exciēre, excieō, excīvī, excitum - rufe heraus |  |  |  |
Wortform von: excitusAdiectiva verbalia auf -ātus, -ītus, -ūtus sind vom PPP eines (nicht immer belegten) Verbums der a-Stämme abgeleitet | excītus, excīta, excītum (excitus, excita, excitum) aufgeregt; erschüttert; erschüreckt; |
Substantiva verbalia auf -tus od. -sus (je nach Supinum) bezeichnen (wie kons. Stämme auf -io und a-St. auf -ura) die Tätigkeit od. den resultierenden Zustand (census, censio, censura) | excītus, excītūs m (nur Abl.Sgl. excītū) Herausrufen; Entbieten; |
[4] Nom. / Gen. Sgl. // Nom. Pl. von | excītus, excītūs m (nur Abl.Sgl. excītū) Herausrufen; Entbieten; |
[4] Akk. Pl. von | excītus, excītūs m (nur Abl.Sgl. excītū) Herausrufen; Entbieten; |
[4] ungebr. Gen. Sgl. / Nom./Akk. Pl. von | excītus, excītūs m (nur Abl.Sgl. excītū) Herausrufen; Entbieten; |
[4] [Nur Abl. Sgl. auf -u von] von | excītus, excītūs m (nur Abl.Sgl. excītū) Herausrufen; Entbieten; |
[12] Nom. Sgl. m. von | excītus, excīta, excītum (excitus, excita, excitum) aufgeregt; erschüttert; erschüreckt; |
[63] Nom. Sgl. m. PPP von | exciēre, excieō, excīvī, excitum (excīre, exciō, excīvī [exciī], excītum) errege; verursache; veranlasse; reize; locke hervor; rüttele auf; jage auf; scheuche auf; rufe auf; biete auf; entbiete; lasse kommen; rege auf; treibe auf; lade vor; bewege heraus; bewege fort; rufe heraus; rufe herbei; rufe hervor; scheuche fort; treibe fort; jage fort; berufe; stöbere auf; rege an; wecke auf; entlocke; erschüttere; bringe heraus; bringe hervor; bereite; erzeuge; |
[63] Nom. Sgl. m. PPP von | excīre, exciō, excīvī (exciī), excītum = exciēre, excieō, excīvī, excitum - rufe heraus; |
Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:- bei van der Gucht  - bei latein.me  - bei Perseus  - bei Google -Dict.- bei zeno.org  - bei Lewis and Short  |