Suchergebnis zu |
ei invidetur | eī invidētur | er wird beneidet (im lat. Sprachkurs) | |||||
ei persuasum est (sibi persuasit) | eī persuāsum est (sibi persuāsit) | er ist (hat sich) überzeugt (im lat. Sprachkurs) | |||||
facinus homicidii ei opprobrio datur | facinus homicīdiī eī opprobriō datur | ihm wird Mord vorgeworfen | |||||
ei cognomen Cunctator est | ei cōgnōmen Cunctātor est | er hat den Beinamen Zauderer | |||||
ei cognomen Cunctatori est | ei cōgnōmen Cunctātorī est | er hat den Beinamen Zauderer | |||||
ei quaestori provincia calles evenerat | eī quaestōrī prōvincia callēs ēvēnerat | dieser Quaestor hatte Gebirgstriften des Staates zu überwachen | |||||
tradidit ei fiölium educandum | trādidit eī fīlium ēducandum | er übergab ihm seinen Sohn zur Erziehung (Stil: Phaseologische Ersetzung eines dt. Substantivs durch ein Gerundium oder Gerundivum) | |||||
ei mortem auguror | eī mortem auguror | prohezeihe im den Tod | |||||
caput ei condoluit | caput eī condolui | er bekam Kopfwehhe got a headache | |||||
neque veram laudem ei detraho neque falsam affingo | neque vēram laudem eī dētrahō neque falsam affingō | weder unterschlage ich ihm echtes Lob noch dichte ich falsches dazu | |||||
quae prospere ei cesserunt | quae prosperē eī cessērunt | was ihm glücklich gelang | |||||
quod promisi, ei persolvo | quod prōmīsī, eī persolvō | löse ihm gegenüber mein Versprechen ein | |||||
res ei male cedit | rēs eī male cēdit | die Sache nimmt für ihn ein übles Ende | |||||
honestum ei vile est, cui corpus nimis carum est | honestum eī vīle est, cuī corpus nimis cārum est | Ehre ist dem wenig wert, dem der Körper allzu wert ist (sprichwörtl.) | |||||
is, ea, id | eius | ei ei | eum, eam, id | eo, ea, eo | ii ei, i, eae, ea | eorum, earum, eorum, iis eis, is | eos, eas, ea | eis iis, is | is, ea, id | eius | ei (eī) | eum, eam, id | eō, eā, eō | iī (eī, ī), eae, ea | eōrum, eārum, eōrum | eīs (iīs, īs) | eōs, eās, ea | eīs (iīs, īs) | derjenige, diejenige, dasjenige (vor Relativpron.) | |||||
dieser, diese, dieses (er, sie, es) | |||||||
so beschaffen (vor Konsekutivsatz) | |||||||
molestus certe ei ero | molestus certē eī erō | ich werde ihm sicher auf die Nerven gehen |
![]() | = tat - potz Blitz! (Ausdruck der Überraschung) | tatae | tatae | ![]() | ![]() | |
![]() | potz Wetter! (Ausdruck der Überraschung) | tat | tat | ![]() | ![]() | |
![]() | sieh mal da! (Ausdruck angenehmer Überraschung) | ehem | ehem | ![]() | ![]() |
[83] Interjektion | ei ach!; weh!; |