Suchergebnis zu "dubitare":1. Wörterbuch und Phrasen:Lat. Fund;
query 1/Q: obliquer Gebrauch von dubitare (max. 1000): 32 Ergebnis(se)
 |  | dubito 1 | dubitāre, dubitō, dubitāvī, dubitātum | bedenke |  |  |  |  |  | | | besinne mich |  |  |  |  |  | | | bezweifele |  |  |  |  |  | | | bin unentschlossen |  |  |  |  |  | | | bin ungewiss |  |  |  |  |  | | | bin unschlüssig |  |  |  |  |  | | | bin unsicher |  |  |  |  |  | | | erwäge |  |  |  |  |  | | | hege Zweifel |  |  |  |  |  | | | schwanke hin und her |  |  |  |  |  | | | zaudere |  |  |  |  |  | | | ziehe in Zweifel |  |  |  |  |  | | | zweifele |  |  |  |  |  | | | überlege |  |  |  |  |  | dubito 1 (+ Inf.) | dubitāre, dubitō, dubitāvī, dubitātum (+ Inf.) | trage Bedenken |  |  |  |  |  | | | zögere |  |  |  | | | dubito an | dubitō an | doch wohl (ich zweifele, ob nicht...) | | | | | | | | vermutlich (ich zweifele, ob nicht...) | | | | | | | | vielleicht (ich zweifele, ob nicht...) | | | | | | dubito an non | dubitō an nōn | doch wohl nicht (ich zweifele, ob...) | | | | | | | | schwerlich (ich zweifele, ob...) | | | | | | | | vermutlich nicht (ich zweifele, ob...) | | | | | | | | vielleicht nicht (ich zweifele, ob...) | | | | | | dubito de aliqua re | dubitō dē aliquā rē | zweifele an etwas | | | | | | dubito, num ... | dubitō, num... | zweifele, ob... | | | | | | dubito, utrum ... an ... | dubitō, utrum ... an ... | lasse unentschieden, ob ... oder ob ... | | | | | | fortuna dubitat | fortūna dubitat | das Schicksal schwankt | | | | | | non dubito, quin ... | nōn dubitō, quīn... | zweifele nicht, dass... | | | | | | non dubito, quin futurum sit, ut ille praedo comprehendatur | nōn dubitō, quīn futūrum sit, ut ille praedō comprehendātur | zweifele nicht an der Ergreifung jenes Räubers (Stil: Phaseologische Ersetzung eines dt. Substantivs durch AcI od. Ind. Frage) | | | | | | nullus dubito | nūllus dubitō | zweifle durchaus nicht | | | | | | quis dubitat, quin ... | quis dubitat, quīn ... | wer zweifelt, dass ... (rhetor. Frage) | | | | | | quod nemo dubitat | quod nēmō dubitat | was niemand bezweifelt | | | |
Wortform von: dubitareVerben auf -itāre drücken (überwiegend vom Supinum eines verbum simplex abgeleitet) entweder als verba frequentativa die Häufigkeit des Verbalvorgangs aus oder als verba intensiva seine Intensität | dubitāre, dubitō, dubitāvī, dubitātum zweifele; ziehe in Zweifel; bezweifele; bedenke; überlege; erwäge; bin unschlüssig; zaudere; schwanke hin und her; bin ungewiss; hege Zweifel; besinne mich; bin unentschlossen; bin unsicher; |
Verben auf -itāre drücken (überwiegend vom Supinum eines verbum simplex abgeleitet) entweder als verba frequentativa die Häufigkeit des Verbalvorgangs aus oder als verba intensiva seine Intensität | dubitāre, dubitō, dubitāvī, dubitātum (+ Inf.) zögere; trage Bedenken; |
[21] Inf. Prs. Akt. von | dubitāre, dubitō, dubitāvī, dubitātum zweifele; ziehe in Zweifel; bezweifele; bedenke; überlege; erwäge; bin unschlüssig; zaudere; schwanke hin und her; bin ungewiss; hege Zweifel; besinne mich; bin unentschlossen; bin unsicher; |
[21] Inf. Prs. Akt. von | dubitāre, dubitō, dubitāvī, dubitātum (+ Inf.) zögere; trage Bedenken; |
[70] Nom. / Akk. des Gerundiums von | dubitāre, dubitō, dubitāvī, dubitātum zweifele; ziehe in Zweifel; bezweifele; bedenke; überlege; erwäge; bin unschlüssig; zaudere; schwanke hin und her; bin ungewiss; hege Zweifel; besinne mich; bin unentschlossen; bin unsicher; |
[70] Nom. / Akk. des Gerundiums von | dubitāre, dubitō, dubitāvī, dubitātum (+ Inf.) zögere; trage Bedenken; |
[31] [2.Sgl. Ind. Prs. Pass.] von | dubitāre, dubitō, dubitāvī, dubitātum ziehe in Zweifel; bezweifele; |
Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:- bei van der Gucht  - bei latein.me  - bei Perseus  - bei Google -Dict.- bei zeno.org  - bei Lewis and Short  |