| | a me ipse deficio | ā mē ipse dēficiō | weiche von meinen Grundsätzen ab | | | |
| | a re publica deficio | ā rē pūblicā dēficiō | werde der Sache des Staates untreu | | | |
| | a Romanis ad Hannibalem deficio | ā Rōmānīs ad Hannibalem dēficiō | falle von den Römern ab zu Hannibal | | | |
| | a virtute deficio | ā virtūte dēficiō | weiche vom Pfad der Tugend | | | |
| | animo deficio | animō dēficiō | lasse den Mut sinkenlet the courage sink, drop one's courage, lose one's courage | | | |
| | | | verliere den Mut | | | |
| | cohortatur suos, ne animo deficiant | cohortāur suōs, ne animō dēficiant | er ermuntert seine Leute, nicht den Mut zu verlerenhe encourages his people not to lose heart | | | |
 |  | defectus, defecta, defectum | dēfectus, dēfecta, dēfectum | abgeschwächt |  |  |  |
 |  | | | altersschwach |  |  |  |
 |  | | | ermattet |  |  |  |
 |  | | | erschöpft |  |  |  |
 |  | | | gebrechlich |  |  |  |
 |  | | | geschwächt |  |  |  |
 |  | | | mangelhaft |  |  |  |
 |  | | | matt |  |  |  |
 |  | | | physisch geschwächt |  |  |  |
 |  | | | schlaff |  |  |  |
 |  | | | schwach |  |  |  |
 |  | | | vom Schuldner im Stiche gelassen |  |  |  |
 |  | deficio 5 | dēficere, dēficiō, dēfēcī, dēfectum | bleibe aus (aliquem - jdm.) (defizitär) |  |  |  |
 |  | | | ende |  |  |  |
 |  | | | entziehe mich (aliquem - jdm.) |  |  |  |
 |  | | | erlösche |  |  |  |
 |  | | | ermatte |  |  |  |
 |  | | | falle ab |  |  |  |
 |  | | | falle aus |  |  |  |
 |  | | | falle in Ohnmacht |  |  |  |
 |  | | | fehle |  |  |  |
 |  | | | finde nicht statt |  |  |  |
 |  | | | gebe nach halte nicht Stand |  |  |  |
 |  | | | gehe aus (aliquem - jdm.) (defizitär) |  |  |  |
 |  | | | gehe bankrott |  |  |  |
 |  | | | gehe pleite |  |  |  |
 |  | | | gehe unter |  |  |  |
 |  | | | gehe zu Ende |  |  |  |
 |  | | | gehe zugrunde |  |  |  |
 |  | | | gehe zur Neige (aliquem - für jdn.) |  |  |  |
 |  | | | höre auf |  |  |  |
 |  | | | komme in Wegfall |  |  |  |
 |  | | | komme nicht in Betracht |  |  |  |
 |  | | | lasse den Mut sinken |  |  |  |
 |  | | | lasse im Stich (ab aliquo / ab aliqua re - jdm. / etw.) |  |  |  |
 |  | | | mache mich los |  |  |  |
 |  | | | mangele |  |  |  |
 |  | | | nehme ab |  |  |  |
 |  | | | reiche nicht (mehr) aus (aliquem - für jdn.) |  |  |  |
 |  | | | sage mich los (ab aliquo) |  |  |  |
 |  | | | schwinde |  |  |  |
 |  | | | sterbe |  |  |  |
 |  | | | sterbe aus |  |  |  |
 |  | | | sterbe hin |  |  |  |
 |  | | | trete nicht ein |  |  |  |
 |  | | | verfinstere mich (von Sonne und Mond) |  |  |  |
 |  | | | verlasse (aliquem / aliquid - jdn. / etw.) |  |  |  |
 |  | | | verliere den Halt (von Sonne und Mond) |  |  |  |
 |  | | | verliere die Besinnung (von Sonne und Mond) |  |  |  |
 |  | | | verliere mich (von Sonne und Mond) |  |  |  |
 |  | | | versage Misserfolg erleiden haben verzeichnen, scheitern, Schiffbruch erleiden, schlecht abschneide, auf den Bauch auf die Nase Fresse Schnaize fallen fliegen, baden gehen, Bauchlandung hinlegen, sich eine blutige Nase holen, floppen |  |  |  |
 |  | | | verscheide |  |  |  |
 |  | | | versiege (von Sonne und Mond) |  |  |  |
 |  | | | werde abtrünnig (ab aliquo / ab aliqua re - jdm. / etw.) |  |  |  |
 |  | | | werde entkräftet |  |  |  |
 |  | | | werde kleinmütig |  |  |  |
 |  | | | werde mutlos |  |  |  |
 |  | | | werde ohnmächtig |  |  |  |
 |  | | | werde untreu (ab aliquo / ab aliqua re - jdm. / etw.) |  |  |  |
 |  | | | werde zahlungsunfähig |  |  |  |
| | deficio 5 (aliquam rem) | dēficere, dēficiō, dēfēcī, dēfectum (aliquam rem) | ermangele (einer Sache) | | | |
| | | | etwas geht mir ab | | | |
| | | | habe Mangel (an etw.) | | | |
| | dentibus defectus | dentibus dēfectus | zahnlos | | | |
| | electricitas deficit | ēlectricitās dēficit | Strom fällt aus | | | |
| | | | Stromversorgung bricht zusammen | | | |
| | ingravescente aetate vires me deficiunt | ingravēscente aetāte vīrēs mē dēficiunt | mit zunehmendem Alter fehlen mir die Kräfte | | | |
| | | | mit zunehmendem Alter fehlen mir die Kräfte | | | |
| | legibus deficio | lēgibus dēficiō | verletze die Bedingungen | | | |
| | luna deficit | lūna dēfici | der Mond verfinstert sich | | | |
| | non deficiente crumena | nōn dēficiente crumēnā | mit hinreichenden Mitteln | | | |
| | pugnando deficio | pūgnandō dēficiō | lasse mit dem Kämpfen nach | | | |
| | sine successōre deficio | sine successōre dēficiō | gehe ohne Nachfolger zu Ende (von Institutionen) | | | |
| | | | gehe zugrunde (von Institutionen) | | | |
| | | | sterbe ab (von Institutionen) | | | |
| | sol deficit | sōl dēficit | die Sonne verfinstert sich | | | |
| | sol lunae oppositu deficit | sōl lūnae oppositū dēficit | die Sonne verfinstert sich durch das Davortreten des Mondes | | | |
| | tempus me citius deficiet quam oratio | tempus mē citius dēficiet quam ōrātiō | die Zeit wird mir eher ausgehen als der RedestoffI'll run out of time before I'm through talking | | | |
| | vires me deficiunt | vīrēs mē dēficiunt | die Kräfte versagen mirmy strength fails me | | | |