Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

top

Wörterbuch Latein <-> Deutsch (Englisch)
Bestimmung lateinischer Wortformen
(1) Gib Verben auch im Deutschen in der 1.Sgl. ein (ohne "ich")!

   
longae: ā ē ī ō ū ӯ Ā Ē Ī Ō Ū - breves: ă ĕ ĭ ŏ ŭ Ă Ĕ Ĭ Ŏ Ŭ - ancipitia: ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆ ȳ̆

Suchergebnis zu
"d�� grad�� d��icior, ut dicitur":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Lat. Fund; Deut. Fund;





In Wendungen bleiben als Einzelwörter unberücksichtigt: ut -








query (3)-1/4L (max. 100): 17 Ergebnis(se)
  ad calcem, ut dicitur, pervenioad calcem, ut dīcitur, perveniōgelange zum sprichwörtlichen Ziel der Laufbahn
   
  aemulatio dupliciter dicitur, ut et in laude et in vitio hoc nomen sitaemulātiō dupliciter dīcitur, ut et in laude et in vitiō hoc nōmen sitdas Wort aemulatio wird in doppeltem Sinn gebraucht, in gutem und in schlimmem
the word aemulatio is used in a double sense, in a good and in a bad sense
   
  alba, ut dicitur, lineaalbā, ut dīcitur, līneāohne Wahl und Unterschied
without choice and difference
(sprichwörtl.)
   
  aliquem toto pectore, ut dicitur, amoaliquem tōtō pectore, ut dīcitur, amōliebe jdn. (wie man sagt) von ganzem Herzen
love someone (as they say) with all one's heart
   
  amicitia dicitur ab amandoamīcitia dīcitur ab amandōdas Wort Liebschaft leitet sich von lieben her
the word amity (amicitia) is derived from love (amare)
   
  de gradu deicior, ut diciturdē gradū dēicior, ut diciturverliere, wie es (bei Fechtern) heißt, meine Fassung
be upset, lose one's composure, lose one's footing, , falter, become unsettled, let one’s self be disconcerted
   
  extra calcem, quod dicitur, decurroextrā calcem, quod dīcitur, dēcurrōschieße, wie man so sagt, über das Ziel hinaus
   
    weiche, wie es heißt, vom Thema ab
   
  extra calcem, ut dicitur, procurroextrā calcem, ut dicitur, prōcurrōhalte, wie man sagt, das rechte Geleise nicht ein
(sprichwörtl.)
   
  nomen amicitiae dicitur ab amandonōmen amīcitiae dīcitur ab amandōdem Wort amicitia liegt amare zugrunde
   
  quemadmodum (ut) diciturquemadmodum (ut) dīciturwie es im Sprichwort heißt
   
  qui (quae, quod) diciturquī (quae, quod) dīcitursogenannt
   
  salamica quae dicitur congregatio (IS, ISIS, DAESH)islāmica quae dīcitur congregātiō (IS, ISIS, DAESH)der sogenannte islamische Staat (IS, ISIS, DAESH)
(gihadistica cuiuscumque modī congregātiō) (eigener Vorschlag)
   
  sine ullis, ut dicitur, feriissine ūllīs, ut dīcitur, fēriīsohne jede Pause
(sprichwörtl.)
   
    ohne jede Unterbrechung
(sprichwörtl.)
   
    rastlos
(sprichwörtl.)
   
  vulgo diciturvulgō dīciturallgemein sagt man
commonly said, generally one says
   




2. Formbestimmung:

3. Belegstellen für "d�� grad�� d��icior, ut dicitur"



Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:
- bei van der Gucht Wortsuche bei Van der Gucht
- bei latein.me Wortsuche bei latein.me
- in Zenon: deutsch-lat.
- in Pons: deutsch-lat.
- bei Perseus Wortsuche bei Perseus
- bei Google Wortsuche bei Google-Dict.
- bei zeno.org Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org
- bei Lewis and Short Wortsuche in Lewis and Short
- in: Mittellateinisches Wörterbuch
- in: Du Cange: Glossarium mediae et infimae latinitatis
- in Pons: lat.-deutsch


© 2000 - 2023 - /LaWk/La01.php?qu=d%EF%BF%BD%EF%BF%BD%20grad%EF%BF%BD%EF%BF%BD%20d%EF%BF%BD%EF%BF%BDicior,%20ut%20dicitur - Letzte Aktualisierung: 12.10.2021 - 15:37