Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

top

Wörterbuch Latein <-> Deutsch (Englisch)
Bestimmung lateinischer Wortformen
(15) Gib Verben auch im Deutschen in der 1.Sgl. ein (ohne "ich")!

   
longae: ā ē ī ō ū ӯ Ā Ē Ī Ō Ū - breves: ă ĕ ĭ ŏ ŭ Ă Ĕ Ĭ Ŏ Ŭ - ancipitia: ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆ ȳ̆

Suchergebnis zu
"convenire":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Lat. Fund;


query 1/L (max. 1000): 3 Ergebnis(se)
  amicum convenireamīcum convenīreseinen Freund besuchen-treffe mit meinem Freund zusammen-mit seinem Freund zusammentreffen-
(im lat. Sprachkurs)
   
  convenire possumconvenīre possumkann zusammenkommen
can meet, can get together
   
  in unum locum convenirein ūnum locum convenīrean einem Platz zusammenkommen
   
query 1/Q: obliquer Gebrauch von convenire (max. 1000): 109 Ergebnis(se)
  ad clamorem hominum celeriter conveneruntad clāmōrem hominum celeriter convenēruntauf das Geschrei der Leute hin kamen sie schnell zusammen
   
  ad colloquia instituenda convenio aliquemad colloquia īnstituenda conveniō aliquemtreffe jdn. zu Gesprächen
   
  aditum conveniendī alicui doaditum conveniendī alicuī dōerteile jdm. Audienz
   
  aditum conveniendi alicui doaditum conveniendī alicuī dōgebe jdm. Audienz
   
  aditum conveniendi petoaditum conveniendī petōsuche um ein Treffen nach
   
  aliquem convenioaliquem conveniōkomme mit jdm. zusammen (um ihn zu sprechen)
meet with someone (to talk to them)
   
  bene convenit alicui cum aliquobene convenit alicuī cum aliquōjd. steht auf gutem Fuß mit jdm.
be on good terms with someone
   
    jd. steht in einem guten Verhältnis zu jdm.
be in a good relationship with someone
   
  bene convenit inter aliquosbene convenit inter aliquōses besteht ein gutes Verhältnis zwischen jdm.
are on good terms with each other, get along well with each other
   
  citati non conveniebantcitātī nōn conveniēbantobwohl sie geladen waren, kamen sie nicht zusammen
although they were summoned, they did not come together
   
  comitiis convenimuscomitiīs convenīmuswir kommen zur Wahlversammlung zusammen
we come together for the election assembly, we convene for the electoral assembly
   
  conciliatores pacis Israelianorum et Palaestinensium conveniuntconciliātōrēs pācis Israēliānōrum et Palaestinēnsium conveniuntdie Friedensunterhändler der Israelis und der Palästinenser treffen sich
the peace negotiators of the Israelis and the Palestinians meet
   
  constitutioni statali convenienscōnstitūtiōnī statālī conveniēnsrechtsstaatlich
constitutional
   
    verfassungsgemäß
   
  conveniendi aditum alicui doconveniendī aditum alicuī dōgebe jdm. Gelegenheit, mich zu treffen
give someone the opportunity to meet me
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgconvenio 4convenīre, conveniō, convēnī, conventumbesuche
(aliquem - jdn.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  bin vereinbar
(cum aliqua re - mit etw.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  einige mich
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  entspreche
(alicui rei / cum aliqua re - etw.) - etw)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  finde mich zusammen
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  gehe zusammen
(sich treffen)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  greife ein
(alicui rei) (von Rädern)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  habe Bezug
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  komme
(aliquem - zu jdm.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  komme zusammen
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  komme überein
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  passe
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  passe zusammen
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  spreche an
(aliquem - jdn.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  stimme überein
come together, meet together, assemble, meet one judicially, sue, bring an action against, summon before a tribunal, unite, join, combine, couple, agree with in wishes, agree with in decisions, accord, harmonize, fit with, it in, fit to something, suit, be adapted to
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  stoße zusammen (intr.)
(aliquem - mit jdm.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  suche auf
(aliquem - jdn.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  treffe
(aliquem - jdn.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  treffe zusammen
(aliquem - mit jdm.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  trete zusammen
(aliquem - mit jdm.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  verbinde mich
(zu einem Ganzen)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  vereinige mich
(zu einem Ganzen)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  versammele mich
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgconvenitconvenīre, convenit, convēnites gebührt
the thing is fit, it is becoming, it is seemly, it is suitable, it is appropriate, it is proper, it is serviceable for something, it becomes
(in / ad aliquid, cum aliquā re, + dat., / + acc., + ac, / absol.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  es geziemt sich
(in / ad aliquid, cum aliquā re, + dat., / + acc., + ac, / absol.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  es kommt zu
(in / ad aliquid, cum aliquā re, + dat., / + acc., + ac, / absol.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  es passt
(in / ad aliquid, cum aliquā re, + dat., / + acc., + ac, / absol.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  es schickt sich
(in / ad aliquid, cum aliquā re, + dat., / + acc., + ac, / absol.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  es trifft sich
(in / ad aliquid, cum aliquā re, + dat., / + acc., + ac, / absol.)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  man behauptet allgemein
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  man beschließt gemeinsam
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  man einigt sich
it is agreed upon, there is unanimity in respect to something, the matter is decided
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  man kommt in etw. überein
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  man vereinbart
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  man verständigt sich
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  man wird in etw. einig
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgconvenit + aciconvenit + acies schickt sich
it is appropriate to
(im lat. Sprachkurs)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  convenit alicui cum aliquo (impers.)convenit alicuī cum aliquōjemand einigt sich mit jdm.
someone agrees with someone, someone arranges with someone
   
    jemand verabredet sich mit jdm.
(de aliqua re- über etw.)
   
  convenit inter nosconvēnit inter nōswir haben unter uns ausgemacht
agree among themselves
(ut + Konj. - dass ...)
   
  de atmosphaera tuenda convenitdē atmosphaerā tuendā convēnitüber die Notwendigkeit die Atmosphäre zu schützen ist man sich einig geworden
agreement has been reached on the need to protect the atmosphere
   
  disciplinae conveniensdisciplīnae conveniēnsverfassungsgemäß
   
  disciplinae rei publicae conveniensdisciplīnae reī pūblicae conveniēnsverfassungsgemäß
   
  ea, quae dixisti, in me non conveniuntea, quae dīxistī, in mē nōn conveniuntdeine Worte treffen mich nicht
(Stil: Phaseologische Ersetzung eines dt. Substantivs durch einen Relativsatz)
   
  factiones inter se conveniuntfactiōnēs inter sē conveniuntdie Parteien einigen sich (untereinander)
   
    die Parteien kommen überein
   
  haud ita convenerathaud ita convēneratso hatten wir es nicht abgesprochen
   
    so war es nicht ausgemacht
   
    so war es nicht vereinbart
   
  his temporibus convenienshīs temporibus conveniēnszeitgemäß
   
  hoc convenit inter noshoc convēnit inter nōsdarin sind wir überingekommen
   
  hoc mihi tecum convenithoc mihi tēcum convēnitdarin sind wir übereingekommen
   
  in manus alicuius convenioin manūs alicuius conveniōkomme in die Gewalt eines Mannes (von einer Frau)
   
  in unum locum convenimusin ūnum locum convenīmuswir kommen an einem Ort zusammen
   
  in, in quo conveniturid, in quō convenīturVereinigungspunkt
(übertrg.)
   
  institutis rei publicae conveniensīnstitūtīs reī pūblicae conveniēnsverfassungsgemäß
   
  institutis rei publicae non conveniensīnstitūtīs reī pūblicae nōn conveniēnsverfassungswidrig
   
  inter nos convenimusinter nōs convenīmuswir halten Zusammenkünfte (eine Zusammenkunft) ab
   
  iuri conveniensiūrī conveniēnsrechtsstaatlich
(eigener Vorschlag)
   
  litium satores inter se non conveneruntlītium satōrēs inter sē nōn convenēruntdie Streithähne einigten sich nicht
   
  locus, quo convenitur (quo conveniunt)locus, quō convenītur (quō conveniunt)Treffpunkt
   
    Vereinigungspunkt
   
  me conveniri nolomē convenīrī nōlōgebe keine Audienz
   
    gewähre keine Audienz
   
    lehne eine Begegnung ab
   
    verweigere eine Begegnung
   
  multi ad oratorem audiendum conveniuntmultī ad ōrātorem audiendum conveniuntder Redner hat großen Zulauf
   
  nihil convenit inter utrumquenihil convenit inter utrumquees kommt zwischen beiden keine Einigung zustande
   
  pacto convenit, ut ...pactō convēnit, ut ...man hat die Vereinbarung getroffen, dass ...
   
  pax in eam condicionem convenit, ut ...pāx in eam condiciōnem convenit, ut...der Friede wird unter der Bedingung vereinbart, dass...
   
  pax in has condiciones convenitpāx in hās condiciōnēs convenitder Friede kommt unter folgenden Bedingungen zustande
   
  potestatem mei conveniendi facio alicuipotestātem meī conveniendī faciō alicuīgebe jdm. Gelegenheit, mich zu treffen
   
  publicae disciplinae convenienspūblicae disciplīnae conveniēnsverfassungsgemäß
   
  qui convenit?quī convenit?wie reimt es sich zusammen?
   
  ratio ad nummum convenitratiō ad nummum convenitdie Rechnung stimmt aufs Haar auf Heller und Pfennig, genau
   
  ratio alicuius rei convenitratiō alicuius reī convenitdie Rechnung für etw. stimmt
   
  res bene ad tempus et in loco convenientesrēs bene ad tempus et in locō convenientēsein glückliches Zusammentreffen
   
  res convenitrēs convenites gebührt
the thing is fit, it is becoming, it is seemly, it is suitable, it is appropriate, it is proper, it is serviceable for something, it becomes
(in / ad aliquid, cum aliquā re, + dat., / + acc., + ac, / absol.)
   
    es geziemt sich
(in / ad aliquid, cum aliquā re, + dat., / + acc., + ac, / absol.)
   
    es kommt zu
(in / ad aliquid, cum aliquā re, + dat., / + acc., + ac, / absol.)
   
    es passt
(in / ad aliquid, cum aliquā re, + dat., / + acc., + ac, / absol.)
   
    es schickt sich
(in / ad aliquid, cum aliquā re, + dat., / + acc., + ac, / absol.)
   
    es trifft sich
(in / ad aliquid, cum aliquā re, + dat., / + acc., + ac, / absol.)
   
  signum, quod convenitsīgnum, quod convēnitverabredetes Zeichen
   
  ut conveneratut convēneratder Verabredung zufolge
   
    entsprechend der Verabredung
according to the agreement
   
    gemäß der Abmachung
   
    gemäß der Absprache
   
    gemäß der Verabredung
   
    gemäß der Vereinbarung
   
    gemäß der Übereinkunft
   
    verabredetermaßen
   
    verabredungsgemäß
   
    wie verabredet
   

2. Formbestimmung:

Wortform von: convenire
[21] Inf. Prs. Akt. von convenīre, conveniō, convēnī, conventum
komme zusammen; treffe zusammen; finde mich zusammen; versammele mich; komme überein; stimme überein; passe zusammen; passe; habe Bezug; besuche; suche auf; komme; treffe; spreche an; einige mich; gehe zusammen; entspreche; stoße zusammen (intr.); trete zusammen; greife ein; bin vereinbar; verbinde mich; vereinige mich;
[70] Nom. / Akk. des Gerundiums von convenīre, conveniō, convēnī, conventum
komme zusammen; treffe zusammen; finde mich zusammen; versammele mich; komme überein; stimme überein; passe zusammen; passe; habe Bezug; besuche; suche auf; komme; treffe; spreche an; einige mich; gehe zusammen; entspreche; stoße zusammen (intr.); trete zusammen; greife ein; bin vereinbar; verbinde mich; vereinige mich;
[31] [2.Sgl. Ind. Prs. Pass.] von convenīre, conveniō, convēnī, conventum
treffe zusammen; besuche; suche auf; komme; treffe; spreche an; stoße zusammen (intr.); trete zusammen;

3. Belegstellen für "convenire"



Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:
- bei van der Gucht Wortsuche bei Van der Gucht
- bei latein.me Wortsuche bei latein.me
- bei Perseus Wortsuche bei Perseus
- bei Google Wortsuche bei Google-Dict.
- bei zeno.org Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org
- bei Lewis and Short Wortsuche in Lewis and Short
- in: Mittellateinisches Wörterbuch
- in: Du Cange: Glossarium mediae et infimae latinitatis
- in Pons: lat.-deutsch


© 2000 - 2023 - /LaWk/La01.php?qu=convenire&ab=Hui - Letzte Aktualisierung: 12.10.2021 - 15:37