Suchergebnis zu |
belli commercia | bellī commercia | Rückkauf der Gefangenenbuyback of the prisoners | |||||
commercia caeli | commercia caelī | Umgang mit den Himmlichendealing with the celestials, dealing with the heavenly | |||||
commercia prohibeo | commercia prohibeō | hindere Handel und Wandelhinder trade and change | |||||
commercio aliquem prohibeo | commerciō aliquem prohibeō | schließe jdn. vom Umgang mit anderen abexclude someone from contact with others | |||||
schließe jdn. vom Verkehr mit anderen ab | |||||||
schließe jdn. von der Außenwelt ab | |||||||
verwehre jdm. den Handelsverkehrdeny someone trade, shut someone off from dealing with others, cut off from intercourse with others, shut off from the outside world | |||||||
commissarius a commercio | commissārius ā commerciō | Handelskommissarcommissioner for trade, trade commissioner | |||||
commissarius commercio consulens | commissārius commerciō cōnsulēns | Handelskommissarcommissioner for trade, trade commissioner | |||||
Conventus generalis ab vectigalibus ac commercio (GATT) | Conventus generālis ab vectīgālibus ac commerciō (GATT) | Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen (GATT)General Agreement on Tariffs and Trade (GATT) | |||||
globalis commercii conexus | globālis commerciī cōnexus | weltweite Handelsverbindung (eigener Vorschlag) | |||||
ius commercii | iūs commerciī | Recht Handel zu betreiben | |||||
quodam cum fluctibus procellisque commercio | quōdam cum flūctibus procellīsque commerciō | gleichsam im Bund mit den Wogen und Stürmen | |||||
secretarius commercii | sēcrētārius commerciī | Handelsminister (secretary of trade) | |||||
secretarius oeconomiae | sēcrētārius oeconomiae | Wirtschaftsminister (Secretary of Commerce) | |||||
si commercio locus est | sī commerciō locus est | wenn Handel stattfinden soll | |||||
societate aliquem prohibeo | societāte aliquem prohibeō | schließe jdn. vom Umgang mit anderen ab | |||||
usu hominum aliquem prohibeo | ūsū hominum aliquem prohibeō | schließe jdn. vom Verkehr mit anderen abexclude from intercourse with others |
Substantive auf -ium werden von Substantiven abgeleitet und bezeichnen abstrakt die Funktion oder die Gesamtheit der konkreten Einzeldinge [sacerdos - sacerdotium] oder von Verben abgeleitet und bezeichnen bevorzugt die Wirkung des Verbums [gaudium] und den Ort des Geschehens [aedificium] | commercium, commerciī n Verkehr; Handel; Warenverkehr; Handelsverkehr; Erwerbsrecht durch Handel (Handelsrecht, Marktrecht); Handelsort; Marktplatz; Austausch; Umgang; Gemeinschaft; Recht mit etw. zu handeln; Verbindung; Kaufrecht; Verkehrsrecht; Zufuhr; Proviant; Handelsware; Geschäftsverkehr; Berührung; Kontakt; Beziehung; Handelsrecht; Zahlungsverkehr; |
[2] Nom. / Akk. Sgl. von | commercium, commerciī n Verkehr; Handel; Warenverkehr; Handelsverkehr; Erwerbsrecht durch Handel (Handelsrecht, Marktrecht); Handelsort; Marktplatz; Austausch; Umgang; Gemeinschaft; Recht mit etw. zu handeln; Verbindung; Kaufrecht; Verkehrsrecht; Zufuhr; Proviant; Handelsware; Geschäftsverkehr; Berührung; Kontakt; Beziehung; Handelsrecht; Zahlungsverkehr; |
[2] arch. Gen. Pl. von | commercium, commerciī n Verkehr; Handel; Warenverkehr; Handelsverkehr; Erwerbsrecht durch Handel (Handelsrecht, Marktrecht); Handelsort; Marktplatz; Austausch; Umgang; Gemeinschaft; Recht mit etw. zu handeln; Verbindung; Kaufrecht; Verkehrsrecht; Zufuhr; Proviant; Handelsware; Geschäftsverkehr; Berührung; Kontakt; Beziehung; Handelsrecht; Zahlungsverkehr; |